Lass uns mal reden: Lebensmittel für die Haut — Top 10

Essen macht so viel mehr als nur satt, glücklich und gesund. Der gesunde Glow, der von Innen heraus kommt, beginnt mit den richtigen Lebensmitteln (ja, daran kommt ihr nicht vorbei). Aber bestimmte Lebensmittel, die oberflächlich auf der Haut aufgetragen werden, ermöglichen der Epidermis auch ähnliche Vorteile. Hautfreundliche Lebensmittel können hydratisieren, straffen, heilen oder peelen – so bleibt deine Haut gut gepflegt und sieht auch so aus. Auch in finden sich mittlerweile vermehrt pflanzliche und / oder essbare Inhaltsstoffe. Das liegt vielleicht daran, dass sie die perfekte, schadenfreie Alternative sind, um der Haut wirklich zu helfen.

Hier die Lebensmittel, die dafür bekannt sind, sanft & großartig für die Haut zu sein – und wie sie ihr Wunder bewirken:

Mandelkleie entfernt mühelos abgestorbene Hautzellen und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Als einer der nährstoffreichsten Nüsse mit einem hohen Vitamin E Gehalt muss die Mandelkleie aus rohen Mandeln gemahlen werden. (Geröstete Mandeln verlieren beim Erhitzen ihre wohltuenden Öle.)

Mandelkleie kann mit rohem Honig zu einer Gesichtsmaske oder mit Mandelöl zu einem Peeling vermischt werden. Es kann jedoch etwas rau sein, also immer sanft auftragen.

Mandelöl ist mild, zieht leicht in die Haut ein und wirkt dadurch wohltuend bei Trockenheit – sowie hypoallergen und sicher für Babys.

Das Mandelöl am besten nachts aufgetragen, indem man es sanft auf das feuchte Gesicht und den Nacken tupft – genug, um einen feinen Schutzfilm auf der Haut zu hinterlassen.

Apfelessig hilft, das pH-Gleichgewicht der Epidermis (der dünnsten Hautschicht auf der Hautoberfläche) wiederherzustellen. Es wirkt als Toner und kann sowohl für fettige als auch für trockene Haut gut sein. Darüber hinaus kann es bei der Verringerung von Schuppenbildung bei trockener Haut sehr hilfreich sein.

Apfelessig immer mit Wasser verdünnen, bevor du es auf die Haut aufträgst.

Aprikosenöl ist farblos, geruchlos und leicht; der Lipidgehalt ähnelt dem der Haut. Es funktioniert am besten, wenn es in der Nacht vor dem Schlafengehen aufgetragen wird – um über Nacht Austrocknung zu verhindern. Und es ist mehr als ideal dafür geeignet, um den Körper nach dem Trockenbürsten damit einzureiben.

Aprikosenöl ist eine gute Alternative zu Mandelöl, falls du das Eine nicht verträgst.

Zimt regt die Durchblutung an und deiner Haut ein Aussehen, da es der Hautoberfläche ein rosiges Aussehen verleiht. Da Zimt die Kollagenproduktion nach dem Auftragen auf die Haut, bietet es einen kurzfristigen aber sichtbaren – ein jugendlicheres und pralleres Aussehen.

Lies hier mehr über Zimt.

Gurke ist ein uralter , der immer noch ein Muss ist. Eine rohe, gekühlte Gurke kann die Gesichtshaut reduzieren und wirkt besonders gut bei fettiger Haut. Aber die und beruhigende Wirkung hilft gleichermaßen trockener und / oder empfindlicher Haut oder bei feinen Linien / Falten.

Egal welchen Hauttyp du hast, die Gurke wird deine Haut immer beruhigen und weich machen.

Honig ist ein Feuchthaltemittel, das ermöglicht, Feuchtigkeit in der Haut zu halten – optimal für trockene und / oder reife Haut. Wirkt nicht nur als Cleanser oder Maske, sondern auch zur Behandlung von Schürfwunden, Wunden, Verbrennungen und sogar bei Narbenbildung.

Einfach Honig wie eine Creme auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen und abspülen.

Haferflocken hilft ekzematöse Haut zu beruhigen und zu entspannen. Wird es einfach als unbehandelter Hafer (wie Mandelkleie) verwendet, kann es in ein lauwarmes Bad hinzugefügt werden. So wird es helfen die Abwehrkräfte der Haut zu stärken und die Feuchtigkeit wiederherzustellen, Juckreiz zu lindern und dazu beitragen, Entzündungen und Reizungen zu regulieren.

Es ist wichtig, beim Baden einen Beutel für den Hafer zu benutzen, da sonst der Abfluss verstopft.

Zucker fördert nicht unbedingt die Gesundheit von Innen heraus und ist leider schwer zu vermeiden. Wenn er aber äußerlich aufgetragen wird, ist er perfekt für Peelings, das sich durch das Abreiben abgestorbene Hautschuppen lösen und er sich leicht auflöst.

Für ein einfaches Lippenpeeling, einfach Zucker mit Kokosöl mischen. Insbesondere beruhigt es aufgesprungene Lippen.

Kurkuma fördert die Heilung von Wunden und reduziert Rötungen, die durch Entzündungen hervorgerufen werden. Es hat sich auch als wirksam bei der Beruhigung von Symptomen von Ekzemen, Dermatitis, Schuppenflechte und anderen verwandten Hauterkrankungen erwiesen.

Bei der Anwendung ist Vorsicht geboten, da – glücklicherweise nur vorübergehend.

Es ist leicht zu vergessen, dass unsere eigenen Küchen oft ein Festmahl an Nahrungsmitteln enthalten, die die Haut heilen – was pflanzliche Hautpflege zu einer ziemlich einfachen und erschwinglichen Option macht. Der beste Weg, diese Zutaten bzw. Lebensmittel zu verwenden, ist sie einfach in dein bereits bestehendes Schönheitsritual einzubinden. Also ab in die Küche und her mit der Gesichtsmaske!

Notiz: Dieser Artikel erschien bereits im Februar 2016 und wurde im Juli 2018 überarbeitet und aktualisiert.
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x