Kräftiges Haarwachstum beginnt mit einer gesunden Kopfhaut. Je mehr Produkte verwendet werden, umso stärker muss sich die Kopfhaut an veränderte Umstände anpassen. Eine Vielzahl der Pflege- und Stylingsprodukte entfernen die natürlichen, schützenden und feuchtigkeitsspendenden Öle, die die Kopfhaut produziert. Andere Produkte, wie Conditioner, sollen genau diese Pflege wieder „zurückbringen“.
Da sich die Kopfhaut durch diesen Prozess permanent akklimatisieren muss, wird weniger Energie für das Haarwachstum aufgebracht. Für schneller wachsendes Haar ist daher die Regel „weniger ist mehr“ anzuwenden.
Natürlich ist es wichtig, sich die Haare zu waschen – für einen gepflegtes Aussehen und Geruch. Nichtsdestotrotz tut es der Haarpracht keinen Gefallen, wenn die Haare jeden Tag gewaschen werden. Es besteht das Risiko, dass die Haare von der täglichen Haarwäsche abhängig werden, die Haarwurzeln mehr und mehr Fett produzieren, während die Spitzen austrocknen. Dabei produziert die Kopfhaut auch ohne zusätzliche Produkte genug natürliches Hautfett, das sich als schützende und glänzende Schicht um den Haarschaft legt.
Bei täglicher Haarwäsche wird das essentiell wichtige Hautfett weggewaschen und das führt oftmals zu einer irritierten Kopfhaut. Es ist vielleicht schwer vorstellbar, aber die Kopfhaut lässt sich dahin gehend „trainieren“, dass eine Haarwäsche nur noch 1 – 2x die Woche notwendig ist und die Haare trotzdem gesund und sauber aussehen. Auch Conditioner sind dann gar nicht mehr nötig.
Kopf und Kopfhaut brauchen eine gute Durchblutung. Massagen regen die Zirkulation von Blut und Nährstoffen an, wodurch auch das Haarwachstum stimuliert wird. Die Kopfhaut lässt sich am besten massieren, indem du deine Haare kopfüber hängen lässt. Dann den Skalp für 3 bis 5 Minuten massieren, bis die Kopfhaut warm ist und gut durchblutet. Ich selbst habe durch diese Methode schon ein wesentlichen Unterschied bemerkt. Deswegen rate ich wirklich jedem zur einer täglichen, ausführlichen Kopfmassagen.
Die Gesundheit deiner Haare spiegelt auch die Ernährungsweise und den allgemeinen Gesundheitszustandes wieder. Wenn es dem Körper an vitalen Nährstoffen mangelt, die für die Leistungsfähigkeit bestimmter Organe verantwortlich sind, ist es auch kein Wunder, wenn es den Haaren gesundem Glanz mangelt.
Um die Gesundheit von Kopfhaut und Haar zu optimieren, sind bestimmte Nährstoffe besonders fördernd. Die wichtigsten Inhaltsstoffe für eine gesunde Haarpracht:
Tags: Diät, Gesundheit, Haarpflege
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…