Blähungen
Was sind Blähungen und Flatulenzen:
Flatulenz ist der Fachbegriff für Darmgas, das manchmal Schmerzen oder Unannehmlichkeiten im Bauchbereich verursachen kann. Entsteht zu viel Gas im Darm, wird der Bauch aufgebläht. Ein aufgeblähter Bauch kann jedoch auch noch viele andere Ursachen haben.
Ursachen von Blähungen:
Schlechte Essgewohnheiten oder Verdauungsprobleme tragen zu Blähungen und Flatulenz bei. Dies kann auf eine Vielzahl von Problemen des Verdauungstraktes hindeuten: zu wenig Magensäure, Mangel an Verdauungsenzymen oder Ungleichgewicht von Darmbakterien, insbesondere von Candida Albicans. Letzteres ist der häufigste Grund für einen aufgeblähten Bauch oder Darmgase. Sind die Darmbewegungen unregelmäßig, setzen Bakterien den Vergärungsprozess des Stuhls in Gang, was unangenehme Flatulenzen und schmerzhafte Blähungen zur Folge hat.
Symptome:

Aufgetriebener oder aufgeblähter Abdomen
Krämpfe
Aufstoßen
Flatus

Behandlung von Blähungen:
Wähle deine Lebensmittel mit Bedacht. Zuckerhaltige (auch Fruchtzucker) Lebensmittel, Kohlgemüse wie Brokkoli, Rosenkohl und Kohl und auch Hülsenfrüchte sollten für einige Wochen vermieden werden. Lebensmittel, die das Wachstum nützlicher Darmbakterien anregen, sind Joghurt, Sauerkraut, Kefir und Kimchi. Förderlich könnte auch die Apfelessig-Methode sein: Jeden Morgen etwas naturbelassenen Apfelessig mit warmen Wasser trinken. Das regt die Verdauung an.

Das Saft-Update: Wie das Entsaften Bestandteil meines Lebens wurde

Es ist jetzt über ein Jahr her, als mein erster „Saft“-Artikel online ging – und ja, ich entsafte immer noch

Continue reading…

8 Tipps, um diesen Monat deine Periode zu überstehen

Stell dir dieses Szenario mal vor: eine Auswahl an Snacks, Berge von kuscheligen Kissen und deine Lieblingsserie in Dauerschleife ✨

Continue reading…

Lass uns mal reden: Die Verdauung — ein kranker Darm kann der Ursprung deiner Hautprobleme sein

Die Idee, dass viele Hautprobleme tiefgründiger sind als nur die Hautoberfläche gewinnt derzeit an Popularität. Eines ist klar: es gibt

Continue reading…

Amazingy Op-Ed: Wie ich auf den Saft gekommen bin – ohne dabei zu einem „Detox“-Zombie zu mutieren

Wenn mir von Freunden oder Bekannten feierlich verkündet wurde, eine 3- oder 5- oder gar 7-tägige Saftkur stehe bevor, konnte

Continue reading…

Reisetipps: So verbringst du einen gesunden und schönen Urlaub

Die wahre Schönheit des Reisens? Außerhalb der eigenen Komfortzone unterwegs zu sein. Aber ohne die Möglichkeit, die wöchentliche Yogastunde wahrzunehmen

Continue reading…

Lass uns mal reden: Zeitweiliges Fasten — Hungrig gesund bleiben

Gesundheitstrends sind grenzenlos und fast täglich kommen Neue hinzu: Sei es die Tendenz zum veganen Leben, der gänzliche Verzicht auf

Continue reading…

Vom Omnivor zum Pflanzenfresser: Meine vegane Woche

Nie im Leben hätte ich mir träumen lassen Veganer zu werden. Schon allein weil dieser Schritt meine Liebesbeziehung zu Käse

Continue reading…

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Oreganoöl

Als Kind war ich mit meiner Familie in den griechischen Bergen wandern und habe dort das erste Mal Oregano in

Continue reading…

Die 5 besten Lebensmittel für einen flachen Bauch

Der Grund für unseren aufgeblähten Bauch ist ganz einfach: Unser Essen ist schuld. Manche Lebensmittel lassen uns aufblähen, wie ein

Continue reading…

So wirst du deinen Blähbauch für immer los

Hast du dich jemals gefragt, warum du nach dem Aufstehen einen tollen, flachen Bauch hast und Abends dann wieder eine

Continue reading…

Darmspülung oder Kolonhydrotheraphie: Versuch das lieber nicht zuhause

Für die meisten von uns, gehört der Begriff Kolonhydrotherapie eher zu den unangenehmen Tabuthemen. Deswegen ist diese Form der Therapie

Continue reading…