Deshalb: Immer daran denken, auf die Inhaltsstoffe eines Produktes zu schauen.
Bewertung: Gut (mit Ausnahmen)
Synonym(e): Ethylhexylpalmitat; Octylpalmitat; Cetylpalmitat
Was es ist:Isopropylpalmitat wird üblicherweise als Verdickungsmittel eingesetzt. Es sorgt dafür, dass Produkte bzw. Formeln sich weich anfühlen, stärkt aber auch ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung. Der Inhaltsstoff ist in vielen Produkten zu finden.
Vor- und Nachteile:Ein großes Vorteil von Produkten mit Palmitaten ist ihre schnelle Wirksamkeit. In Sekundenschnelle wird die Hautoberfläche eingehüllt. Sie erscheint glatter, weicher, seidiger und fühlt sich elastischer an. Das hat allerdings seinen Preis. Aufgrund der verdickenden Eigenschaften lässt der Inhaltsstoff die Haut nicht immer richtig atmen. Poren werden verstopft, was zu Unreinheiten führen kann. Obwohl verbreitet ist, dass Isopropylpalmitat – solange verdünnt – unbedenklich ist, solltest du auf die Menge achten, die du deiner Haut zumutest. Außerdem wird Isopropylpalmitat teilweise von Alkohol abgeleitet, was langfristig die Haut austrocknen kann. Noch schwieriger: Es wird primär aus Palmöl hergestellt, was nicht umweltfreundlich ist und einer nachhaltigen Zukunft im Weg steht.
Tags: Augen auf bei Inhaltsstoffen, Bewusster Verbraucher, Eye on Ingredients, Gesundheit, Sichere Kosmetika
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist so einzigartig wie du…
Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der seine Emotionen…