Wenn du schon vorher weißt, wann der Feind diesen Monat zuschlägt, kannst du dich auch besser auf ihn vorbereiten. Außerdem gerätst du so auch seltener in Panik weil du dich nicht fragen musst ob du ‘zu spät’ bist. Ich mache mir einfach am ersten Tag meines Zyklus einen Termin in meinem Kalender im Handy. Inzwischen gibt es auch schon einige Apps, die dir diese Aufgabe abnehmen und dich sogar vorwarnen, wann es das nächste Mal soweit ist. So kannst du auch selbst kontrollieren, ob du regelmäßig deine Tage bekommst und wie lange sie dauern.
Der Menstruationszyklus ist etwas Schönes – er bietet uns die Möglichkeit, sich dem eigenen Körper nahe zu fühlen und wirklich auf seine Bedürfnisse zu hören. Es tut deine Geist & Körper unglaublich gut, deinen eigenen Zyklus anzunehmen und sich über den natürlichen Prozess der Menstruation klar zu werden – und sich nicht zu schämen. Wie kannst du das schön machen? Bestimmt mit Yoga. Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir einen FEMNA-Workshop in den Amazingy Headquarters, wobei Co-Gründerin Emily uns einige einfache für Menstruationsbeschwerden geeignete Yoga-Posen gezeigt hat – die man ausprobieren kann (oder sonst einfach in deinem existerienden Yoga-Flow annehmen kann) wenn deine Menstruationsbeschwerden krass Weh tun.
Du schüttelst hier vielleicht gerade den Kopf und fragst dich wie du ohne diese zwei Dinge deine Periode überstehen sollst. Diese Zeit ist schlimm genug, warum also noch auf Zucker und Salz verzichten? Die Wahrheit ist leider, dass die beiden deine Symptome und Schmerzen nur noch vergrößern. Zucker lässt deinen Blutzucker schnell in die Höhe schießen und genauso schnell wieder sinken. Dieser Prozess trägt dann zu deiner ohnehin schon schlechten Laune bei.
Salz hingegen, lässt deinen Körper mehr Wasser einlagern und du fühlst dich nur noch aufgeblähter und unwohl. Achte etwas auf deine Ernährung und versuche die beiden Übeltäter in dieser Woche zu meiden.
Genau, unsere große Liebe Schokolade ist durchaus erlaubt! Aber bitte dann die mit über 70% Kakaoanteil. Dunkle Schoki ist reich an Antioxidantien und pusht deine Endorphine. Das enthaltene Magnesium mildert zusätzlich deine Krämpfe. Wir haben es ja schon immer gewusst: Schokolade macht alles besser!
Ich habe am eigenen Leib erfahren, dass man manche Aktivitäten während seiner Periode besser auslassen sollte. Also, nochmal für euch: Lasst euch NIEMALS während eurer Tage waxen. Vertraut mir und tut es nicht. Während deiner Periode ist dein Körper nicht so schmerzresistent wie sonst – besonders deine Brust ist empfindlicher. Leg deswegen jetzt schon mal einen bequemen BH zurecht und verschiebe deinen nächsten Termin bei der Kosmetikerin so, dass er nicht ausgerechnet in diese eine Woche fällt.
Große Mahlzeiten sind eine harte Aufgabe für unser Verdauungssystem. Deswegen solltest du gerade jetzt keine riesigen Portionen in dich hineinschaufeln, sondern lieber weniger essen und dafür öfters zu gesunden Snacks greifen. Damit entlastest du deinen Körper und beugst dem Blähbauch vor.
Ich selbst gehe ohnehin nicht wirklich gerne zum Sport aber während meiner Tage? Niemals. Dabei ist ein wenig Bewegung eigentlich gar nicht schlecht – Pilates und Co. können nämlich Unterleibsschmerzen sogar mildern. Versuch deinen Puls wenigstens einmal am Tag in die Höhe zu treiben. Da reicht es schon wenn du im Supermarkt einmal die Gänge entlang joggst oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. Bleib in Bewegung, aber spare die extreme Sportarten für den Rest des Monats auf.
Ich habe letztens einen Artikel Wie ein täglicher Orgasmus alle deiner Hautprobleme löst geschrieben und bin bei der Recherche über einige interessante Fakten gestolpert. Ein Orgasmus kann dich sogar von den Schmerzen während deiner Periode erlösen. Die ausgeschütteten Endorphine mildern deine Beschwerden und machen dich automatisch glücklich. Zusätzlich entspannt sich dein Uterus direkt vor dem Höhepunkt und dein Blut kann besser zirkulieren. Das lässt auch Krämpfe dauerhaft verschwinden.
Tags: Gesundheit, Hydrierung, Körper, Liebe, Sexuelle Gesundheit, Umwelt
Emma Stern is an American expat who, 5 years ago, fell in love with the city of Berlin and hasn't been able to stay away ever since. A writer and English editor for the Amazingy magazine, Emma's other interests include film, surrealism, avocados, and barefeet. Emma finds herself in perfect harmony with Amazingy's ethos, as a sustainable lifestyle is at the core of her values. She aims to spread her love for life and art through her quirky writing and upbeat attitude.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist so einzigartig wie du…
Was kommt als Nächstes in der Hautpflege? Laut Joanna Ryglewicz,…