Selbst wenn du nicht der größte Fan von Zucker bist, versteckt er sich doch in fast allen Lebensmitteln. Die Begriffe Maissirup, Maltodextrin, Glukose, Fruktose, Maltose, Dextrose… stehen alle für eine Art von Zucker. Diese Art des Zeugenschutzprogrammes für Zucker wird von der Industrie praktiziert, um uns immer wieder Zucker in all seinen Formen unterzujubeln.
Sich von Zucker zu trennen ist nicht einfach. Aber die Zuckersucht kann man am einfachsten überwinden, wenn man den Heisshunger danach lange genug unterdrückt.
Zimt hilft bei Heisshungerattacken, indem es unseren Zuckerhaushalt stabil hält. Wenn unser Blutzuckerspiegel sinkt, werden wir müde und sehnen uns nach Schokolade & Ähnlichem. Ceylonzimt reguliert die Glukose in unserem Körper auf natürliche Art & Weise. Mische es in dein Müsli oder Smoothie, bestäube ein paar Früchte oder mache dir einen Tee mit einem halben Teelöffel Zimt.
Der Glaube, dass künstlicher Zuckerersatz gesünder ist, als eigentlicher Zucker und beim Abnehmen hilft, hält sich immer noch hartnäckig. Süßstoffe wie NutraSweet oder Equal (Aspartam), Splenda (Sucralose), Sweet ’N Low (Saccharin) sind bekannt dafür, dass sie unnatürlich süß sind. Wenn du diese in deinen Kaffe gibst, werden deine Geschmacksnerven auf diese Süße abgestimmt. Dadurch wird jede andere Art von Süße dir nicht mehr länger genügen; dieser Effekt hält meist den ganzen Tag an. Dein Blutzucker wird hier zwar nicht beeinflusst, aber du wirst wahrscheinlich später am Tag zu noch mehr Süßem greifen.
Chrom ist ein Spurenelement in unserem Körper, welches wir für unseren Stoffwechsel benötigen. Indem wir genügend Chrom zu uns nehmen, regen wir unseren Stoffwechsel an, regulieren den Blutzucker und beugen Heisshungerattacken vor. Chrom transportiert außerdem zusammen mit Insulin den Zucker an unsere Zellen. Diese wandeln den Zucker in Energie um, ohne ihn als Fett zu speichern. Brokkoli, Süßkartoffeln, Bio-Eier, Mais unf Hafer sind reich an Chrom.
Achte immer darauf, dass du genügend Proteine zu dir nimmst. So vermeidest du Heisshungerattacken, da du dich länger durch das Protein satt fühlst. Versuche einfach in jede deiner Mahlzeiten etwas Protein einzubauen, auch in deine Snacks zwischendurch.
Wenn wir hungrig sind und unser Blutzucker im Keller ist, kann es schon mal sein, dass wir „hangry“ werden. Also hungrig und sauer zugleich. Das ist einer der Hauptgründe warum wir überhaupt essen. Süßes gibt uns da zwar einen schnellen Energieschub und der Hunger verschwindet schnell, aber regelmäßiges Essen lässt Heisshungerattacken gar nicht erst zu.
Tags: Diät, Essen
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist so einzigartig wie du…
Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der seine Emotionen…