Hat jemand gerade von Desserts gesprochen? Die Amazingy Crew sagt selten Nein zu Süßigkeiten und Kuchen. Gleichzeitig sind wir aber immer auf der Suche nach gesunden, leckeren Alternativen zu Desserts. Hier findet ihr meine Favoriten, die man wirklich ohne schlechtes Gewissen genießen kann.
Die milchfreie Alternative zu Eiscreme besteht aus gefrorenen Bananen und allem, was dein Herz und deine Geschmacksknospen höher schlagen lässt! Zutaten: 5 gefrorene Bananen ein paar Tropfen Vanilleextrakt 1 Teelöffel Zimt Zusätzliche Toppings: Frische Beeren, gehackte Nüsse, Kokosflocken, Honig oder Ahornsirup, geschmolzene Schokolade (oder einfach alles zusammen) So geht’s: 1. Die gefrorenen Bananen zusammen mit dem Vanilleextrakt mixen bis eine cremige Masse entsteht 2. In eine Schale oder Becher füllen und mit Toppings nach Wahl servieren. Zum Schluss etwas Zimt darüber streuen
Frei von Gluten, Zucker, Milch und trotzdem unglaublich lecker. Diese Brownies sind einfach der Hammer. Zutaten: 600g Süßkartoffeln 80g gemahlene Mandeln 100g Buchweizenmehl (oder Mehl welches du gerade da hast) 14 medjool Datteln (diese Sorte ist besonders saftig) 4 Teelöffel Kakao 3 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (oder eine andere flüssige Süße) 1 Prise Salz So geht’s: 1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese danach ca. 20 Minuten lang garen bis sie ganz weich sind und man sie mit einer Gabel zerdrücken kann. 2. Die Süßkartoffeln und die Datteln in einer Küchenmaschine mixen bis sie eine gemeinsame Masse ergeben. 3. Die übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und die Süßkartoffel-Dattel-Masse unterheben. 4. Eine Backform mit Backpapier auslegen und die Mixtur einfüllen. Danach die Form für 20 Minuten in den Ofen schieben. 5. Die Brownies vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.
Tipp: Die Brownies lagerst du am besten im Kühlschrank und servierst sie kalt.
Frei von Gluten und Milch, sind diese Pfannkuchen super einfach und perfekt als Frühstück. Zutaten: 1 reife Banane 2 Eier So geht’s: 1. Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und die Eier dazugeben. Alles gut durchmixen. 2. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Kokosöl erhitzen. Den Teig langsam in die Pfanne gleiten lassen. Nach ein paar Minuten den Pfannkuchen wenden und goldbraun braten.
Mousse au Chocolat ist vielleicht das beste Dessert, was es gibt. Selbst von unserer gesunden Variante kriegen wir nicht genug. Zutaten: 1 reife Avocado 2 reife Bananen 6 Medjool Datteln 2-3 Tafellöffel Kakao 2 Teelöffel Nussbutter (Mandel, Erdnuss oder Cashew. Rezept zum Selbermachen findest du hier) So geht’s: 1. Alle Zutaten in der Küchenmaschine zusammen mixen 2. Sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren
Heiße Schokolade ist wohl die einfachste Methode den Körper und die Seele gleichzeitig aufzuwärmen. Ach, und diese Variante ist außerdem noch besonders gut für dich! Zutaten: 1 Teelöffel Kakaopulver 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt 120 ml Wasser 240 ml Hafermilch (oder andere Milch nach Wahl) 1-2 Teelöffel Honig So geht’s: 1. Das Kakaopulver mit der Vanille und etwas Milch zu einer cremigen Masse in einem Topf verrühren. 2. Die restliche Milch und Wasser dazugeben und das Ganze langsam erhitzen. 3. Den Honig dazugeben und noch einige Minuten erwärmen.
An alle unsere Health-Addicts da draußen: Gern geschehen!
Tags: Diät, DIY, Essen, Flinkes Kochen, Rezept
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der seine Emotionen…
Für viele Frauen sind die Wechseljahre Neuland, etwas, von dem…