Sichere Kosmetika

Das Bewusstsein und der Wunsch nach sicheren und verträglichen Kosmetikprodukten wächst. Immer mehr Verbraucher möchten wissen, welche Inhaltsstoffe sich in Kosmetika befinden und ob diese gesundheitlich bedenklich sein können. Als Reaktion darauf, muss die gesamte Kosmetikindustrie umdenken. Und es ist wichtig, dass wir ein Verständnis dafür entwickeln, dass Produkte, die wir auf unsere Haut tun, in unseren Körper gelangen.

Hier findet ihr ein interessantes Video von Annie Lenoard über sichere Kosmetikprodukte

Auch folgende Webseiten und Apps dienen der Aufklärung:

The Environmental Working Group 
Safe Cosmetics
Think Dirty Shop Clean

Eye on Ingredients: Duftstoffe

Ist „Duftstoffe“ ein Inhaltsstoff,den du in deinen Produktenhaben möchtest? Duftstoffe sind und bleiben ein viel diskutiertes Thema. Und das nicht nur in

Continue reading…

Natürliche Öle – Die überkritische CO2-Extraktion vs. Kaltpressung

Die Worte „überkritische CO2-Extraktion“ kamen mir erst über die Lippen, als ich von dem trendigen (und unglaublich hilfreichen) CBD-Öl hörte

Continue reading…

6 einfache Tipps für sichere / saubere Kosmetik

Mittlerweile ist es in aller Munde:Wir reden von gesunden & natürlichen Inhaltsstoffen – nicht nur auf dem Teller, sondern auch

Continue reading…

:INFOGRAPHIK: Natürliche Kosmetik — #toxicfreebathroomchallenge

Welche schädlichen Inhaltsstoffe lauern in deinen geliebten Pflegeprodukten? Auf dem Weg zu einem umweltfreundlicheren, schadstofffreien Leben habe ich festgestellt, dass

Continue reading…

:INFOGRAPHIC: Der Unterschied zwischen Natur- und Bio-Kosmetik

In den letzten Jahren sind Kosmetikartikel, die mit natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen werben, zum absoluten Must-Have in der Körperpflege geworden.

Continue reading…

Lass uns mal reden: Der Sonnenschutz — Alles was man darüber wissen sollte

Das Thema Sonnenschutz wird immer wieder kontrovers diskutiert. Auch bei Amazingy erhalten wir jeden Monat dutzende Fragen zu diesem Thema,

Continue reading…

Eye on Ingredients: Silizium vs. Silikon

Woher wissen wir, ob wir Silizium (… oder Moment, ist es Silikon?) auf dem Label unseres Produkts sehen wollen? In

Continue reading…

Eye on Ingredients: Johanniskraut und Lichtempfindlichkeit

In dieser Serie dreht sich alles um weitverbreitete, aber nicht immer unbedenkliche Inhaltsstoffe in diversen Produkten. Wir vom Amazingy Magazine

Continue reading…

Amazingy Guides: Produktetiketten dekodieren — So findes du dich Zertifizierungs-Dschungel zurecht

Um ein für alle Male Klarheit in den ‘Schilderwald’ der Kosmetikindustrie zu bringen, stellen wir euch die wichtigsten Siegel auf

Continue reading…

Warum du zu parabenfreien Produkten greifen solltest

Immer öfter sehe ich den Hinweis “parabenfrei” auf den Etiketten von Pflegeprodukten. Du fragst dich vielleicht: Wenn sich parabenfreie Produkte

Continue reading…

3 DIY-Optionen, mit Castile Seife zu reinigen

Es gibt hunderte Möglichkeiten, wie “kastillischer” Seife zum Einsatz kommen kann. Die Seife ist so etwas wie ein Naturkosmetik-Superheld. Ein

Continue reading…

Top 10: Natürliche Kosmetikprodukte für den Winter

Es ist bitterkalt in Berlin und es lässt sich nicht leugnen: der Winter ist da und wird wohl auch eine

Continue reading…

Lass uns mal reden: Mikroplastik — mit den Experten von Codecheck

Mikroplastik ist genau das, was der Name beschreibt: winzige Stückchen von synthetischen Polymeren oder Kunststoffen und – per Definition – kleiner

Continue reading…

Aktivkohle – Für was ist sie gut und wie wende ich sie an?

Das Wort ‘Kohle’ oder auch ‘Aktivkohle’ taucht zunehmend in neuen Beauty- und Pflegeprodukten auf. Man findet diesen Inhaltsstoff inzwischen in

Continue reading…

A Green Beauty Swap: Luna Sleeping Oil vs. Blue Cocoon

Selten gab es ein Produkt, das so sehr gehypt wurde, wie das Sunday Riley Luna Sleeping Oil. Auch wenn der

Continue reading…

Alkohol in Kosmetik – besser als sein Ruf!

Der gute und der schlechte Alkohol in Hautpflegeprodukten Obwohl Alkohol in Kosmetikprodukten gerne kritisch betrachtet wird, handelt es sich um

Continue reading…

Herkömmliche Handdesinfektionsmittel: Giftig und ineffektiv

Wie oft am Tag greifst du zu Handdesinfektionsmitteln, in dem Glauben, alle widerlichen Bakterien und Viren abzutöten und so einer

Continue reading…

Parfum mal anders

Jedes Parfum entfaltet sein ganz persönliches Aroma in Verbindung mit Körperwärme, also trägt man es am besten an warmen Körperstellen

Continue reading…