Heute geht es um die Zyklusphase „Sommer“, die zweite Phase nach der Menstruation. Sie ist die Zeit, die um den Eisprung herum liegt und in der die meisten Menstruierenden von einem hohen Energielevel beschenkt werden. Es geht daher in diesem Artikel weniger darum, diese Phase wieder lieben zu lernen! Es geht vielmehr darum, wie wir herausfinden können, wann unser Eisprung stattfindet, welche Herausforderungen auf uns warten und um die Aspekte Genuss, Fülle und Sexualität. Mein Wunsch mit diesem Artikel, und der gesamten Reihe, ist es, unsere Menstruation mehr anzunehmen, zu feiern und sie in unser Leben zu integrieren. Daher freue ich mich über jede*n, die*den ich hiermit auf dem Weg, ihre*seine Menstruation – oder die der*des Partnerin*Partners ? – zu feiern, begleiten kann.
Kurz vorab; ich bin keine Ärztin, ich bediene mich in diesem Artikel meiner eigenen Erfahrungen, Beobachtungen und dem, was ich mir durchs Lesen angeeignet habe. Außerdem gehe ich von einem 28-Tage-Zyklus aus, der jedoch individuell zwischen 21 oder 37 Tagen variieren kann, das ist völlig normal.
Die Zyklusphase „Sommer“ ist die Phase um den Eisprung herum: das Ei ist herangereift und bereit zum Sprung. Diese Zeit liegt in etwa zwischen dem 11. und 20. Tag deines Zyklus.
Das Hormon Östrogen, das die zweite Zyklusphase dominiert, erreicht seinen Höhepunkt. Der Follikel platzt und das reife Ei wird in die Eileiter geschwemmt und wandert langsam Richtung Gebärmutter, die sich für die Einnistung des Eis bereit gemacht hat. Wir Menstruierende sind nun besonders fruchtbar, und ob du Kinder haben möchtest oder nicht, dies ist auf jeden Fall der Zeitpunkt, um besonders vorsichtig – oder auch unvorsichtig – zu sein ?
Einige von uns verspüren während des Eisprungs ein Ziehen im Unterleib. Spürst du das nicht, gibt es verschiedene Methoden, den Zeitpunkt des Eisprungs herauszufinden, und die den Pluspunkt haben, dass du deinen Körper besser kennenlernst.
Hier zwei Methoden ✌️
Methode ‘numero uno’ ist das Temperaturmessen. Hierbei misst du während des gesamten Zyklus nach dem Aufstehen und vor dem Gang auf die Toilette deine Temperatur, auch Basaltemperatur genannt. Diese notierst du händisch oder in einer App – dafür gibt es bereits mehrere, aus denen du dir eine auswählen kannst. *Amazingy App-tipps findest du unten.* Die Basaltemperatur in der ersten Zyklushälfte ist etwas niedriger als die in der zweiten und sinkt kurz vor dem Eisprung nochmals ab, um dann ca. 0,3 – 0,5 Grad anzusteigen. Nach der Menstruation sinkt sie wieder.
Bei der zweiten Methode beobachtest du deinen Zervixschleim. Um den Eisprung herum hast du wesentlich mehr Ausfluss, der Zervixschleim ist glasiger und zieht Fäden, das schaut dann in etwa aus wie Eiweiß. Die Anzeichen beginnen bereits einige Tage vorher, sie ermöglichen es dem Sperma länger zu überleben und besser in die Gebärmutter zu flutschen.
Pimp your Zervixschleim:
1 TL Leinsamen täglich oral eingenommen oder im Müsli vermengt verbessert in der ersten Hälfte deines Zyklus die Qualität deines Zervixschleims.
Warum solltest du deinen Zervixschleim pimpen wollen? Je besser die Qualität deines Zervixschleims ist, desto besser rutschen die Spermien in die Gebärmutter.
Die Bezeichnung „Sommer“ kommt aus dem Zyklusmodell der Jahreszeiten und steht ebenfalls für „die Mutter” in uns. Damit ist die fürsorgliche, verständnisvolle, emphatische, großherzige Frau in uns gemeint, die nun die Energie hat, die Pläne aus der Zyklusphase „Frühling“ umzusetzen.
Denken wir zunächst einmal an den Sommer in der Natur. Was siehst du vor deinen Augen, wenn du daran denkst? Welche Gerüche und Geschmäcker tauchen auf? Vielleicht schließt du sogar für einen Moment deine Augen und lässt den Sommer aufblühen … zu komisch? Oder du sitzt im Büro? Dann träum einmal mit offenen Augen.
Der Gedanke an den Sommer löst bei mir Bauchkribbeln aus. Ich verbinde diese Zeit mit vielen verschiedenen frischen Düften, Farben, mit Wärme und Sinnlichkeit. Wende ich meinen Blick in die Natur, beobachte ich, wie die Bäume und Pflanzen ihre volle Pracht erreicht haben und frisches, farbenfrohes Obst und Gemüse abwerfen.
Diese Zeit steht somit auch bei uns unter dem Aspekt Genuss, Fülle und Sexualität. Wir sind besonders fruchtbar, energiegeladen und blühen auf. Viele Frauen spüren hier vermehrt Lust auf Sex, sich zu zeigen, herauszugehen und sich zu verbinden.
Die Krux an der Energie, die wir nun zur Verfügung haben, ist die, dass wir auch hier gut mit ihr haushalten müssen. Du verspürst wahrscheinlich weniger die Lust auf Pause und Ruhe, doch brauchst du sie auch jetzt ? Plane sie auch hier mit ein.
Wir haben zwar so viel Energie, wie in keiner anderen Phase und können mit Leichtigkeit mehrere Rollen abdecken, viel umsetzen und Freude dabei versprühen, sollten uns selbst aber nicht vergessen. Solltest du dich eher müde, abgeschlagen und lustlos fühlen, lohnt es einen Blick darauf zu werfen und dir nicht nur hier, sondern vielleicht auch in den anderen Phasen mehr Ruhe zu gönnen.
Plane bewusst Zeit zur Selbstfürsorge ein und pflege deinen Energiehaushalt. Was bringt dich im Alltag runter? Vielleicht hast du ja bereits unbewusst deine Ruhepausen kreiert? Schattenseiten der „Mutter“ sind Überfürsorglichkeit, Aufopferung und: Sich selbst vergessen. Mit ein bisschen „Me-Time“ kannst du dem entgegenwirken. Auch hier gilt wieder die 1% Regel – Alles was dich 1% näher an dein Ziel bringt, ist schon ganz viel wert. Be kind!
Ein paar Anregungen für deine kleine Pause: Bereite deinen Lieblingstee zu und nimm dir Zeit, ihn zu trinken, Meditieren, ein kleiner Spaziergang vielleicht ohne Handy, hör dir deinen Lieblingssong bewusst an oder schenk dir eine kleine Bauchmassage.
Deine kleine Bauchmassage:
*Tipp aus dem Weaving Cycle Workshop*
Nimm dein Lieblingsöl und verteile eine kleine Menge davon in deinen Händen, wärme es etwas auf und platziere deine Hände zur ersten Kontaktaufnahme auf deinem Bauch. Lass sie dort einen Moment verweilen und lenke deinen Fokus darauf, wie deine Hände sich durch die Atmung auf und ab bewegen. Dann beginn mit der Massage, indem du die Hände im Uhrzeigersinn, von unten rechts nach oben links nach unten links rotierst. Dein Darm arbeitet in diese Richtung, daher ist es günstig, diese beizubehalten. Sei sanft!
Sommer in der Natur ist voller Genuss und Fülle. Reifes Gemüse und Obst laden uns zum genießen ein, die gesamte Fülle der Natur ist präsent und beschenkt uns mit ihren Erträgen. Es ist eine sehr genussvolle und fruchtbare Zeit. Eigentlich!
Genuss — wie nimmst du Genuss wahr? Was bringt dir Genuss? Für mich persönlich ist Genuss mit Freund*innen oder Familie zusammen zu essen, im Wald oder Park barfuß zu gehen oder die verschiedenen Gerüche und Geschmäcker von Essen wahrzunehmen.
Fülle — was gibt dir das Gefühl der Fülle? Womit holst du sie in dein Leben? Für mich bedeutet zum Beispiel Fülle tanzen, meine Freunde um mich haben und lachen.
Sexualität — Was verbindest du mit Sexualität? Hast du das Gefühl, sie ausleben zu dürfen? Schau hier auf dich und deine Bedürfnisse, denn Sexualität ist etwas so sensibles und jede*r hat eine andere Vorstellungen. Es kann zum Beispiel einfach eine sinnliche Massage sein oder die zarte Berührung einer Feder auf der Haut.
Weitere Reflexionsfragen:
Amazingy App-Tipps:
*In allen Apps kannst du neben der Basaltemperatur noch vieles mehr eintragen, z.B. ob du sport gemacht hast, deine Lust auf Sex und ob du Sex hattest, Schmerzen, Stimmung, Zervixschleim. Ein Kalender oder eine App kann dir dabei helfen noch unentdeckte Muster wie Stimmungsschwankungen oder Schmerzen aufzudecken.*
Tags: Gesundheit, Körper, Period, Periode
Writing has become a mode of expression for Nicola, a way to share her passion on wellness and sustainability topics with others. In 2018, she put it on her wishlist to publish something on the Amazingy blog. And it had to be personal – because she enjoys spreading hope through her own stories. That's how her first article about menstruation, "Letting it flow again," came about, followed by a second series of articles. She is often called upon by members of the Amazingy Team for her expertise on menstruation and mindfulness, always combined with her own experiences in a non-judgmental, loving and eye-level manner. As a sports and travel enthusiast, Nicola also has a great passion and love for nature, which is why she is enthusiastic about companies that design sustainability and product development in such a way that nature and humanity’s well-being are also taken into account.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…