Herbstliche Köstlichkeit: Karamelläpfel mit Knusper-Zimt-Kruste

Der Sommer hat sich ja inzwischen wirklich komplett verabschiedet. Jetzt ist die Zeit der guten Bücher, heißen Tees und kuscheligen Decken angekommen: Der Herbst ist da! Um diese wundervolle Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen, habe ich mich auf die besonders saftigen und Aromatischen Äpfel gestürzt, die gerade in allen Supermärkten nur so auf uns warten. Wisst ihr, was perfekt zu Äpfeln passt? Karamell! Und wenn man dann Zimt ins Spiel bringt hat man ein perfektes, herbstliches Dessert. Für mein Rezept für Karamelläpfel braucht ihr nur ein paar Zutaten um eure Wohnung in ein süßes Paradies zu verwandeln. Legen wir also los:

Karamelläpfel mit Knusper-Zimt-Kruste

Zutaten:

6 Äpfel
1 Packung Leibniz Butterkekse
1 Packung Karamellbonbons (Sahne Muh Muhs oder ähnliche hier verwenden)
1 Teelöffel Zimt
2 Tafellöffel Sahne
50 g weiße Schokolade (optional)

So geht’s:

1. Wasch deine Äpfel und trockne sie ab. Die Butterkekse zusammen mit dem Zimt in einen wiederverschließbare Plastikbeutel füllen und mit einer Flasche die Kekse zerkrümeln, während sie im Beutel sind. Bei dem es schneller gehen muss, der kann auch die Kekse in eine Küchenmaschine füllen und sie so ruckzuck zerkleinern. Die Krümel in eine große Schüssel füllen und beiseite stellen.

2. .Die Karamellbonbons auspacken und in einen Topf füllen. Bei geringer Hitze die Bonbons langsam schmelzen und immer wieder mit einem Holzlöffel dabei rühren. Das dauert zwar ein paar Minuten, aber so verbrennst du dein Karamell nicht. Sobald alles geschmolzen ist nimmst du den Topf von der Herdplatte und rührst die Sahne unter

3. Jetzt musst du schnell sein! Setze den ersten Apfel in die Karamellsoße und rolle ihn in der Soße hin und her. Du kannst auch einen Löffel nehmen und das flüssige Karamell über den Apfel gießen. Auch hier darfst du keine Zeit verlieren, weil das Karamell schnell hart wird. Nehme den Apfel aus dem Topf und lege ihn in die Schüssel mit den Kekskrümeln. Wende und drehe ihn bis er komplett mit Krümeln bedeckt ist. Lege den Apfel nun auf ein Stück Backpapier zum auskühlen und wiederhole das ganze mit den restlichen Äpfeln. Je nachdem wie lange du brauchst, musst du das Karamell vielleicht wieder etwas erhitzen, damit es möglichst flüssig bleibt.

4. (Optional) Wer Lust hat kann etwas weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Äpfel so noch einmal zusätzlich verzieren. Die Süße der Schokolade verfeinert die Äpfel noch mal, kann aber natürlich auch weggelassen werden.

5. Fertig! Entweder ihr viertelt nun die Äpfel und serviert sie sofort in einer kleinen Schale oder ihr legt die Äpfel in eine Plastiktüte, macht eine Schleife herum und verschenkt die kleinen Kerlchen. Sie sind im Kühlschrank aufbewahrt bis zu einer Woche haltbar.

caramel-apple-slices-delicious-yummy-fall-tre

Welche Leckerei stellst du am liebsten in deiner Küche zu dieser Jahreszeit her? Teile deine Rezepte mit uns in den Kommentaren !

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x