Trockene Haut und dehydrierte Haut sind eng miteinander verbunden. Werfen wir einen Blick auf die Grundlagen: Wenn Öl und Wasser in den gleichen Behälter gegeben werden, wird sich das Öl auf der Oberfläche ablagern- und das Gleiche gilt auch für die Haut. Das heißt, um den Wasserspeicher von trockener Haut zu verbessern, muss auch die Epidermis (äußere Hautschicht) eine ausgewogene Ölproduktion haben, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Du erzielst die besten Ergebnisse, wenn du deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringst – so dass sie nicht nur weniger trocken sondern auch weniger dehydriert ist.
Der größte Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut: Ersteres wird durch einen Mangel an Talg (Öl) verursacht, während letzteres durch einen Mangel an Feuchtigkeit (Wasser) verursacht wird.
Von Innen heraus: Essentielle Fettsäuren (die “guten Fette”) helfen der Haut, indem sie die Zellmembran jeder einzelnen Hautzelle unterstützen. Gesunde Fette sind enthalten in: fettigem Fisch, Nüssen, Samen (einschließlich Leinsamen), Oliven und Avocados. Um die Vorteile dieser hilfreichen Fette zu spüren, am besten diese Lebensmittel in die tägliche Ernährung integrieren.
Von Außen: Sei sanft beim Cleansing und vor allem: mach es nicht zu oft. Ob trockene oder dehydrierte Haut, halt dich von austrocknenden Seifen, Cleansern- und Peelingprodukten fern, die das Öl entfernen und die Haut schädigen. Vermeide es, deine Haut mit chemischen und parfümierten Produkten zu reizen. Wenn deine Haut empfindlich ist, dann vermeide extrem heißes oder extrem kaltes Wasser.
Der Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut ist, dass trockene Haut durch einen Mangel an Talg (Öl) verursacht wird, während dehydrierte Haut durch einen Mangel an Feuchtigkeit (Wasser) verursacht wird. Als eure natürlichen Beauty Experten wollen wir euch helfen, die richtige Pflegeroutine für trockene oder dehydrierte Haut zu finden. Dafür haben wir euch hier jeweils eine simple und wirkungsvolle Pflegeroutine einmal für trockene und einmal für dehydrierte Haut zusammengestellt.
Ölreiche Produkte werden benötigt, die dazu beitragen, die Talgproduktion der Haut auszugleichen —
Wir lieben ölbasierte Reiniger: Absolutions La Crème Douce Démaquillante Sanfte Reinigungscreme, Whamisas Cleansing Oil oder die Soothing Cleansing Oil von Loïs LeeLeichter, einfacher Toner: Kimberly Sayer of Londons Pure Lavender Toner, Balm Balms Rosenblütenwasser oder Gressa Skins Rejuvenating MistTagsüber – ölreiches Serum: YÜLI Skincares ME Skin Fuel, Soapwallas Restorative Face SerumAbends – Gesichtsöl: die Nourishing Treatment Oil von Dr. Alkaitis, Ami Iyöks Slow Liquid
Wasserbasierte Produkte helfen, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Produkte, die das Wort “feuchtigkeitsspendend” verwenden, sind in der Regel gegen dehydrierte Haut —
Wasserbasierter Reiniger: Abhatis Shanta Rich Facial Cleanser, Pai Skincares Camellia & Rose Gentle Hydrating CleanserFeuchtigkeitsspendender Toner: Josh Rosebrooks Hydrating Accelerator, Therapis Nourishing Hydrating Facial Toner, oder Absolutions La Brume Systémique Zweiphasen FeuchtigkeitssprayFeuchtigkeitsspendendes Serum: M Picauts Hydra Miracle Serum, Susanne Kaufmanns HyaluronserumLeichtes Gesichtsöl: Kahina Giving Beautys Organic Argan Oil, May Lindstrom Skins The Youth Dew
Es ist wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mein Tipp – was ich mache, wenn meine Haut zu trockenen Stellen neigt – nach der Reinigung, einen Toner verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, danach ein Serum und ein paar Tropfen einer leichten Ölmischung auftragen. Dies erzeugt einen Öl-auf-Wasser-Effekt, wie oben erwähnt. Das „Festhalten“ der Feuchtigkeit unter dem Öl bewirkt ein feuchtigkeitsspendendes Ergebnis. Danach kann ich sofort sehen & fühlen, wie meine trockene, schuppige Haut genährt und revitalisiert wird. Danach benutze ich ein Serum und trage es mit der gleichen Methode auf mein Gesicht auf, wobei ich es immer trocken tupfe (da es sanfter ist und der Haut hilft, das Öl aufzunehmen).
Als letztes möchte ich betonen, dass es wichtig ist, die Ursache zu finden (wie bei allen körperlichen Unannehmlichkeiten). Denk zuerst darüber nach, welche Faktoren eine Rolle spielen, wie: Hautpflege, Wetter, Ernährung und Lebensstil. Verwende Produkte, die deine Haut auf natürliche Art und Weise bei der Heilung fördern, sie ins Gleichgewicht bringen und unterstützen, sich selbst zu reparieren.
Tags: Diät, Hautpflege, Hydrierung, Tagespflege
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…
Hallo Alana das ist eigentlich ein Lippenbalsam. Aber auch diese brauchen jetzt extra Pflege und kommen derzeit nur mit Nuxe zurecht. Den Balsam benutze ich daher nur für trockene Stellen im Gesicht. Rezept: 10g Bienenwachs 10g Kakaobutter 20g Jojoba Öl 10g Honig 2 Tropfen Vanille Backaroma Das im Wasserbad schmelzen und in Töpfchen füllen. Meine reaktive Haut findet das derzeit gut aber die Lippen im Moment nicht. Lg
Hi Melanie
Das klingt nach einer gut pflegenden und interessanten Hautbehandlung. Vielleicht mache ich das mal nach und probiere es selbst aus. Sehr interessant, dass Deine Lippen es im Moment nicht so gut vertragen. Meine Lippen sind im Winter auch oft sehr trocken. Ich nutze zur Zeit einen “Multifunktions-Balsam” für meine Lippen (Egyptian Magic). Fühlt sich gut an und bewahrt die Lippen vor dem Austrocknen.
LG, Alana
Hallo ihr Lieben ich habe wohl eher feuchtigkeitsarme, sensitive Haut, die auf innere und äußere Faktoren schnell reagiert. Meine Haut ist blass, leicht gerötet und im Sommer mit Sommersprossen. Ich benutze die Pflegeserie von Dr. ALKAITIS. Morgens Tagescreme mit Öl vermischt, Abends Nachtcreme mit Öl. Wenn meine Haut sehr leidet, mache ich Abends eine Maske von Dr Alkaitis mit Ziegenjoghurt und Honig. Bei diesem kalten Wetter trage ich tagsüber auf die Wangen einen selbstgemachten Balm aus Bienenwachs, Jojoba Öl, Kakaobutter und Honig auf. Das liegt dann als schützender Film den ganzen Tag auf der Haut. Damit komme super durch die… Read more »
Hi Melanie, Danke für deinen Kommentar. Öle tuen der trockenen Haut im Winter wirklich gut. Hört sich ganz so an als wüsstest du schon, was dir selbst am besten hilft und dein eigener Balsam hört sich toll an! Wie viel Honig benutzt du in deinem Rezept?