Es ist schon Februar, doch meine Haut akzeptierte immer noch nicht, dass der Winter ankam – Amazingys Winter Survival Guide für alle Hauttypen

Die Jahreszeiten haben unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Hauttypen. Aber eines ist klar: besonders der Winter hat es auf unsere Haut abgesehen, unabhängig davon, welcher Hauttyp du bist. Im Winter wird alles langsamer. Wir duschen besonders heiß, sitzen lange in der Badewanne und haben die Heizung voll aufgedreht. Die trockene Luft bedeutet, dass die Haut wenig Feuchtigkeitszufuhr hat, die Durchblutung eingeschränkt ist und die Zellerneuerung reduziert wird. Das Ergebnis: Die oberste Hautschicht spannt – bis hin zur Abschuppung. Von gesunder, strahlender Haut keine Spur. Ohne ein besonders aufmerksames Beauty-Regime kann die Haut rissig und spröde werden.

Am schwersten hat es die Haut gegen Saisonende. Die schon trockene Haut wird noch dehydrierter und Schuppen machen dir das Leben schwer. Diesen Effekt hat der Winter auf uns alle – egal, welcher Hauttyp. Deine Beauty-Routine muss sich deshalb der Jahreszeit anpassen. Schließlich verändern wir auch unsere Garderobe je nach Saison. Genauso wie die T-Shirts und leichten Blusen im Kleiderschrank mit dicken Wollpullis ersetzt werden, sollten auch die leichten Feuchtigkeitscremes den potenteren Produkten weichen. Das Ziel: Die Haut gegen den Winter rüsten!

Irgendwelche Tipps?
Na klar! Das Amazingy-Headquarter ist voll mit tollen Produkten, die unser Team gerne für euch testet. Top Tipp: Auf Produkte setzen, die nicht auf Wasser, sondern Aloe basieren. Die liefert gleich doppelt Feuchtigkeit!

Fettige Haut

Anders als in den wärmeren Monaten können Menschen mit fettiger Haut im Winter sogar eine Verbesserung des Hautbilds erkennen. Kalte Temperaturen verschließen die Poren und verlangsamen die Ölproduktion, sodass die Haut weniger fettig erscheint. Bei fettiger Haut ist es generell sinnvoll, Öle zur Pflege zu verwenden, denn so wird das Hautbild ausbalanciert. Ölbasierte Pflegeprodukte signalisieren dem Körper, dass er kein Öl zu produzieren braucht. So können Ölproduktion und Hautbild auf lange Sicht ausgeglichen werden.Balm Balm - Jojoba Base Oil

Jojobaöl ist den körpereigenen Ölen am ähnlichsten. Es ist kaum reaktiv und reizt die Haut nicht.Votary - Super Seed Facial Oil

Wer eine besondere Pflege sucht und bereit ist, ein wenig mehr auszugeben, wird das Super Seed Facial Oil von Votary lieben. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und verleiht ein erhebendes Gefühl.

Trockene Haut

Trockene oder dehydrierte Haut hat besonders mit dem Winter zu kämpfen. Die Haut beginnt zu spannen, kann schuppen oder sogar reißen. Bei trockener Haut ist es deshalb sinnvoll, das Gesicht nur Abends mit Pflegeprodukten zu reinigen. Morgens sollte die Haut lediglich mit Wasser gewaschen werden. Wird die Haut mehr als einmal am Tag gereinigt, kann die körpereigene Schutzbarriere beschädigt werden. Ganz besonders wichtig: Versorg deine Haut mit Feuchtigkeit, mehr Feuchtigkeit, und noch mehr Feuchtigkeit!Therapí - Rose Otto Honey Moisturizer

Ist die Haut gereinigt, muss sie mit Feuchtigkeit versorgt werden. Der Nourishing Honey Moisturizer von Therapi mit Rose Otto spendet Tiefenfeuchtigkeit, ist voller wichtiger Nährstoffe und enthält Hagebutten sowie Sheabutter. Diese Kombination sorgt für weichere, jünger aussehende Haut.M. Picaut - Hydra Lagoon Overnight Mask

Abhilfe verspricht auch die feuchtigkeitsspendende Overnight Mask von M Picaut. Mit Hyaluronsäure fördert sie die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut – und zwar so effektiv, dass das Produkt in Schweden dafür sogar mit einem Preis ausgezeichnet wurde!

Mischhaut

Auch Mischhaut kann es schwer haben im Winter. Die ölige T-Zone mag sich vielleicht verbessern, aber die trockenen Zonen werden noch trockener. Hier ist es hilfreich, eine eigene Feuchtigkeitscreme zu kombinieren und auf schwere Cremes zu verzichten.

Absolution - Le Sérum Anti-Soif

Le Serum Anti-Soif von Absolution hat eine geleeartige Konsistenz und kann schnell von der Haut aufgenommen werden. Sie hinterlässt einen matten Finish und spendet dabei eine Menge Feuchtigkeit. Untersuchungen haben zudem ergeben, dass die Creme Feuchtigkeit bis zu acht Stunden einschließt.

Die Lippen

Als eine besonders wintergefährdete Zone sollten die Lippen nicht unerwähnt bleiben. Sie sollten besonders viel Aufmerksamkeit erhalten und mit Feuchtigkeit versorgt werden, besonders wenn du in einer besonders winterlichen Gegend lebst. Wenn du Angst hast, dass Lippenpflege süchtig macht, dann lese hier nach, dass das nur ein Mythos ist!Abhati - Mahanadi Natural Lip Treatment

 

Sehr gute Lippenpflege liefert beispielsweise Abhati. Mit dem Conditioner können, dank seidiger Textur und neutralem Geruch, auch die Brauen in Form gebracht werden – ein echter Multitasker!

Ziel ist es, die Haut auch über die kalten Monate hinweg in Topkondition zu halten und toll auszusehen. Mit verschiedenen Produkten für unterschiedliche Jahreszeiten kannst du es schaffen, stets die bestmögliche Hautgesundheit beizubehalten – ganz ohne traumatische Übergänge! Meiner Meinung nach es unsere Haut definitiv wert – auch wenn es manchmal nicht ganz einfach ist.

Redaktionsanmerkung: Dieser Artikel wurde ursprünglich im Dezember 2014 veröffentlicht, dennoch im Januar 2018 für die Genauigkeit aktualisiert.

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x