Und ja, liebe Männer, es ist möglich etwas gegen die ersten Zeichen des Alters zu unternehmen. Dazu müsst ihr allerdings einige vielleicht ungewohnte Produkte und Methoden in eure tägliche Bad-Routine integrieren.
Es gibt intrinsische sowie extrinsische Faktoren, die das Altern beeinflussen. Intrinsisch bezieht sich auf die genetische Prädisposition, extrinsisch beschreibt die äußerlichen Umwelteinflüsse. Gegen genetische Veranlagungen können wir nicht viel ausrichten. Äußerliche Umstände hingegen sind durch unseren Lebensstil geprägt und lassen sich kontrollieren – darunter fallen Ernährung, Schlaf und Stress. Auch andere externe Umstände – wie beispielweise Sonnenschutz – sind in der Hinsicht steuerbar, dass eine gesunde normale Hautalterung zu erwarten ist.
Biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern manifestieren sich in physischen und psychologischen Aspekten. Männer produzieren mehr Testosteron, wodurch die dickere und rauere Hautstruktur begründet wird. Auch produziert männliche Haut mehr Sebum, die Collagen-Dichte ist höher und die Haut sieht allgemein jünger aus. Laut einem Artikel aus dem Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology wird die männliche Gesundheit und Attraktivität anhand zwei Faktoren determiniert: 1) wie getönt die Haut und 2) wie gleichmäßig das Hautbild ist. Ohne Zweifel sind Falten ein eindeutiges Zeichen für das Älterwerden.
Werde keine Sonnenrosine ‘Sonnenrosinen’ nennen wir in Australien die Leute, die zu viel Zeit in der Sonne verbringen. Leider haben sich diese ‘Rosinen’ der Sonne und den schädlichen UV-Strahlen ohne ausreichend Sonnenschutzfaktor ausgesetzt, wodurch die Haut – wie der Name schon vermuten lässt – besonders faltig wurde. Ohne beleidigend sein zu wollen, wirkt die Haut wie Leder und dazu kommen auch noch Pigmentflecken. Obwohl Vitamin D, das nur mit Hilfe von Sonnenlicht gebildet werden kann, erwiesenermaßen altersbedingte Beschwerden lindern kann, kehrt eine Überdosierung den Effekt ins Gegenteil um. Wer sich für mehr als 20 Minuten in der Mittagssonne aufhält, sollte auf ein duftneutrales Sonnenschutzprodukt zurück greifen, welches die Haut schützt und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Ein weiterer Tipp: An Tagen, an denen die Sonne so hell ist, dass man die Augen zusammen kneifen muss, sollte jeder eine Sonnenbrille tragen! Diese wurden schließlich nicht nur entwickelt, um cool auszusehen, sondern auch um kleine Fältchen um die Augen – auch als Krähenfüße bekannt – zu vermeiden.
Habt ihr jemals diese kleinen Fältchen bemerkt, die am nächsten Tag einfach wieder verschwunden sind? Ein sicheres Zeichen für Dehydrierung! Ausreichende Flüssigkeitszufuhr spielt nicht nur eine elementare Rolle für die Gesundheit des ganzen Körpers, sondern auch für das äußerliche Erscheinungsbild. Es unterstützt die molekularen Vorgänge, versorgt mit Nährstoffen und unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen. In einem dehydrierten Zustand schüttet der Körper vermehrt das Stresshormon Cortisol aus – und wir wissen alle, dass Stress und Falten Hand in Hand gehen. Wie viel Wasser jeder tagtäglich zu sich nehmen sollte, hängt von Alter, Fitness, klimatischen Verhältnissen, Aktivität und allgemeinen Gesundheitszustand ab. Wer ausreichend trinkt, stellt sicher, dass die Hautzellen weich und frisch bleiben. Was viele nicht wissen: Morgens ist der Körper besonders dehydriert. Zwei Gläser Wasser sind demnach wesentlich gesünder als die eine Tasse Kaffee, da Koffein harntreibend wirkt.
Die Haut wird mit dem Alter immer trockener, das lässt sich nicht aufhalten oder durch Trinken ausgleichen. Zeichen des Älterwerdens – ob nun im Gesicht oder am Körper – werden durch trockene Haut zusätzlich betont. Daher ist es wichtig, in eine gute Feuchtigkeitspflege zu investieren, die du morgens und abends verwendet werden sollte. Die Hautpflege sollte reich an Antioxidantien sein – diese reparieren Schäden der obersten Hautschicht und transportieren Nährstoffe bis in die Hautzellen. Zumindest das Gesicht sollte zwei Mal täglich eingecremt werden, das beste Mittel um die Haut vor Austrocknung zu bewahren. Wer sich an diese Routine hält, wird mit jugendlich elastischer Haut belohnt. Sheabutter ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der als Grundlage vieler Pflegeprodukte mit Anti Ageing-Wirkung dient. 100% reine Sheabutter enthält antioxidative Polyphenole, die ähnlich positive Effekte aufweisen wie grüner Tee. Außerdem ist Sheabutter reich an den Vitaminen A und E, die Zellschäden minimieren und daraus resultierend, das Erscheinungsbild kleiner Fältchen minimieren. Sheabutter stellt die natürliche Spannkraft der Haut wieder her, kurbelt die Collagenbildung an und versorgt reichhaltig mit Nährstoffen und Feuchtigkeit.
Augencremes sind gezielt für die besonders empfindliche Haut rund um die Augen entwickelt. Feine Linien und Krähenfüße seitlich der Lidfalten sollen reduziert sowie die Zellerneuerung durch eine günstige Nährstoffzusammensetzung angekurbelt werden. Das Auftreten neuer Falten wird dadurch verzögert.
Eine eigene Augencreme mit Avocado-Öl sowie Sheabutter herzustellen, ist ganz einfach:
Zum Auftupfen oder Einklopfen von Augenpflege sollte der Ringfinger benutzt werden, da dieser der leichteste Finger ist. Die Creme vom inneren Augenwinkel nach außen auftragen und dann ganz sanft wieder nach innen wischen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Einen Bart zu tragen, ist momentan der letzte Schrei und meistens sieht es verdammt gut aus. Allerdings sollte man(n) sich bewusst machen, dass auch nur vereinzelt graue Haare im Bart einen schnell älter aussehen lassen. Es kann natürlich auch vorteilhaft zu einem besonderen Look beitragen. Wie dem auch sei – wer das Gefühl hat, älter auszusehen, als er ist, sollte über eine Rasur nachdenken. Ein frisch rasiertes Gesicht sieht jünger aus und die weiche, frische Haut trägt zu dem jugendlichen Erscheinungsbild bei. Auf der anderen Seite kann ein Bart auch als Tarnung der ersten Zeichen des Älterwerdens dienen. Wer schlaffer werdende Haut an Kinn oder Hals verstecken möchte, kann sich bequemerweise einfach einen Bart wachsen lassen. Am besten verschiedene Rasuren ausprobieren, um den passenden Look zu finden. Hoffentlich konnte ich euch Männern da draußen ein paar Tipps mit auf dem Weg des Älterwerdens geben. Selbstredend gibt es kein Mittel gegen das Alter, sehr wohl aber kann jeder etwas gegen die Zeichen vorzeitiger Hautalterung unternehmen. Die besten Resultate werden sichtbar, wer einem gesunden und ausgeglichenen Lebensstil folgt. Körper und Geist können gut und gut aussehend altern.
Pin it! Like it! Regram it!
Tags: Altern, Bart, Hautpflege, Produkte für Männer
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…
Zweimal täglich das Gesicht eincremen? Gibt es dazu wissenschaftliche Quellen?