Amazingy Guides: So überlebst du den Bikini-Wax

Weibliche Körperbehaarung war und wird wahrscheinlich immer ein heißes Diskussionsthema bleiben. Ob behaarte Achseln, Haare auf oder zwischen den Beinen – die Debatte, welche Haare dran bleiben dürfen oder gehen müssen, findet kein Ende. Und welche ist eigentlich die beste Haarentfernungsmethode?

Ein kleiner Exkurs in die Vergangenheit

Ich erinnere mich, als wäre es gestern erst passiert, als ich zum Geburtstag einen Damenrasierer geschenkt bekam und knallrot anlief. Danke Mama, Danke Papa für den subtilen Hinweis.

Nachdem der Ladyshave kaputt ging, griff ich zu normalen Rasierern und blieb sehr lange bei dieser Methode. Hin und wieder richtete ich ein Blutbad in der Dusche an und natürlich probierte ich auch den Mikrowellenwachs für die Haarentfernung zu Hause aus, aber auch das war eine schmerzliche, klebrige Angelegenheit. So richtig funktioniert hat die Wachsmethode auch nicht, die Hälfte der Haare grinste mich noch von Beinen und Armen an. Auch das Epilieren war mir zu schmerzhaft. Und von den eingewachsenen Haare spreche ich erst gar nicht.

Irgendwann gab es dann eine neue, vielversprechende Kampfansage für unerwünschte Körperhaare: IPL, Intense Pulsed Light Laserbehandlung. Nachdem ich viel Geld, Zeit und Schmerzen investiert hatte (Einmal litt ich sogar unter Verbrennungen. IPL ist wirklich nichts für Pussies, kleiner Scherz am Rande) und keinerlei Resultate feststellen konnte, gab ich auf.

Kurz zuvor hatte ich “How to be a Woman” von der zeitgenössischen Feministin Caitlin Moran gelesen. Sie schreibt davon, wie schön sie ihren Busch findet. Und auch davon, wie Fashion-, Porno- und Schönheitsindustrie Frauen vermitteln, Schamhaare seien etwas Schlechtes – auch damit lässt sich Geld verdienen.
Nach dem großen IPL-Unglück hatte auch ich genug von Enthaarung, dafür aber Caitlin auf meiner Seite. Nach zwei glücklich haarigen Jahren, grauste es mich irgendwann erneut vor den Sommerferien und meiner Bikinizone. Anstatt mich auf die Schnelle zu Rasieren und mich mit Stoppeln zu ärgern, entschied ich mich für einen komplett anderen. Zunächst versuchte ich es mit einem Bikinihöschen im Boxershorts-Stil. Ich habe auch einen hübschen gefunden, aber selbst bei der Hotpants lugten die Haare zwischen meinen Beinen hervor. Also rannte ich, einen Tag vor Ferienbeginn und mit einer “was soll’s”-Einstellung, in das nächste Waxing-Studio.

Also, der Bikini-Wax…

Es schmerzt, aber nicht so sehr, wie du vielleicht erwartest. Und der Soforteffekt kommt – wenn die Enthaarung richtig durchgeführt wird – mit einem großen Wow für seidig weiche Haut.
Das Wachsen ist natürlich nicht umsonst, aber es lohnt sich. Ich persönlich mache es nur während der Badesaison. Es ist etwas beschämend, die Beine vor einer fremden Person zu spreizen, die bereits 2 Minuten nach dem Kennenlernen mit der Intimzone beschäftigt ist. Aber das ist schnell überwinden, ich denke immer an Frauenärtz*innen, die jeden Tag unzählige Vaginas in allen Formen und Farben sehen und davon auch nicht beeindruckt sein dürften.

Diesen Eindruck erweckte jedenfalls die Depiladora, die mich enthaarte. Sie wirkte unendlich gelangweilt. Nach einiger Recherche zu diesem Thema habe ich nun ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, die eure Waxing-Behandlung zum Erfolg machen. Von mir persönlich getestet und gut befunden.

So überlebst du den Bikini-Wax:

Vorbereitung:

  • Zunächst: nicht nur, weil es nicht schön ist für die Person, die dich enthaaren soll, sondern auch, weil du in der Zeit schmerzempfindlicher bist: gehe nicht zum Waxen während der Menstruation. Die Woche danach ist am besten.
  • Die Haut mehrmals In der Woche vor dem Waxen leicht peeling. Dazu eignet sich ein Handschuh oder ein Körperpeeling. Abgestorbene Hautzellen werden entfernt und auch eingewachsene Haare werden befreit. So gelingt das eigentliche Wachsen noch effizienter. Verwende keine Körperlotion oder Öle an den Tag, an dem du den Waxing-Termin hast!
  • Schneide die Haare mit einem Trimmer auf eine Länge von etwa 0.3 – 0.5 cm. Aber keine Sorge, falls du das nicht schaffen solltest, die Depiladora übernimmt das auch für dich und schneidet zu lange Haare mit einer Schere. Mit der richtigen Planung kannst du auch rasieren und bis zu dem Termin einfach wachsen lassen.
  • Investiere etwas Zeit und suche einen guten Salon. Es sollte dort sauber und hygienisch sein. Vertraue auf den ersten Eindruck: sieht es alt und klebrig aus, ist es das wahrscheinlich auch. Empfehlungen von Freunden sind meist am hilfreichsten!
  • Ebenfalls zu bedenken, denn es könnte einen großen Unterschied machen: die Art des verwendeten Wachses. Mit hartem Wachs ist es weniger schmerzhaft, weil es nicht so sehr auf der Haut klebt wie flüssiges, also warmes Wachs. Mit flüssigem Wachs geht es jedoch schneller und daher optimal für größere Körperpartien wie Beine, Arme, Rücken. Die Anwendung mit hartem Wachs ist besonders für die empfindlichen Körperstellen wie Gesicht, Bikinizone und Achseln geeignet.
  • Überlege dir vorher, was du möchtest: komplett, einen Streifen in der Mitte oder etwas anderes und teile dies der Depiladora vor der Behandlung mit.

So halten sich die Schmerzen in Grenzen:

Du bist gepeelt, getrimmt und hast einen guten Salon gefunden? Dann los! Keine Angst, die ganze Prozedur dauert nicht lange. Wenn du nur die Bikinizone wachsen lässt, bist du nach maximal 20 Minuten fertig. Und ich sage es nochmal: Es gibt keinen Grund sich zu Schämen. Das Fachpersonal in dem Waxingstudio sind das gewöhnt.

  • Dennoch solltest du dich etwas frisch machen, so drehen sich deine Gedanken während der Behandlung nicht um deinen Körpergeruch. Ich gehe daher gerne morgens, wenn die Dusche noch nicht allzu lange her ist.
  • Vermeide zuckerhaltige Lebensmittel sowie Kaffee kurz vor der Behandlung. Zucker und Koffein führen zu Nervosität und Empfindlichkeit.
  • Sorge dafür, dass du nicht hungrig, aber auch nicht zu voll bist. Ein Cheeseburger kurz vor dem Waxing? Keine gute Idee, glaubt mir.
  • Auch wenn du total gestresst oder emotional bist, solltest du nicht zum Waxing gehen. Anspannung und Adrenalin sorgen dafür, dass Schmerzen stärker empfunden werden. Versuche, so entspannt wie möglich zu sein.
  • Bleibe ruhig und vergiss nicht, während der Behandlung zu atmen! Versuche, nicht die Zähne zusammenzubeißen und stattdessen an etwas Schönes zu denken, wenn die Wachsstreifen abgezogen werden.
  • Manche empfehlen, während die Wachsstreifen von der Haut gerupft werden, den Kopf seitlich zu drehen und dabei zu husten, das lenkt vom Schmerz ab. Aktiv den Mund feucht halten, ist eine weitere Methode, um Schmerzen zu reduzieren. Ich kaue immer Kaugummi. Aber pass’ auf, dass du dich nicht daran verschluckst 🙂
  • Klar, auch Paracetamol oder Ibuprofen hilft. Solltest du sehr empfindlich sein, ist es für dich vielleicht sinnvoll, eine halbe Stunde vor Behandlung ein Schmerzmittel zu nehmen.

Wow, du bist ganz weich und zart. So soll es auch bleiben!

Was du gegen eingewachsene Haare und Entzündungen unternehmen kannst:

  • Meiner Meinung nach gibt es kaum etwas Besseres als das Dr. Alkaitis Soothing Gel: es kühlt, beruhigt und hat antibakterielle Eigenschaften. Es ist für empfindliche Haut geeignet, also optimal nach dem Waxing.
  • Vermeide zu enge Unterwäsche, Sonnenbaden, Schwimmen in Salz- und Chlorwasser sowie Produkte mit Alpha- oder Betahydroxysäure während der ersten 48 Stunden nach der Behandlung. Ausschlag, Irritationen, Infektionen könnten die Folge sein. Oh, leider gilt es Sex aus denselben Gründen zu vermeiden.
  • Ein bis drei Tage nach der Enthaarung, je nachdem wie sensitiv die Haut noch ist, sollte wieder mit dem einem soften, bestenfalls täglichen Peeling begonnen werden. Das verhindert, dass sich Haut über den Haarfollikeln bildet und nachwachsende Haare darunter einwachsen. Das ist ein besonders wichtiger Schritt für alle, die regelmäßig zum Waxing gehen. Je öfter du die Haare mit Wachs entfernen lässt, umso feiner werden die Haare nachwachsen und die Gefahr von eingewachsenen Haare steigt…

Das war’s auch schon!

Lasst mich wissen, ob euch dieser Artikel helfen konnte und teile eure Waxing-Tipps mit uns!

Wenn dir das Lesen dieses Artikels Freude bereitet hat, kannst du dir gerne Updates über unser Magazin direkt in dein Postfach schicken lassen. Melde dich hierfür einfach für unseren Newsletter an!
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x