Die Sonne strahlt lebenswichtiges Licht aus, das für das Wachstum fast aller Lebewesen unabdingbar ist. Aber zu viele Sonnenstrahlen können natürlich auch negative Auswirkungen haben – so wie ein übermäßiges Vitamin-D-Sonnenbad schnell zu einem Sonnenbrand führen kann. Genauso trifft es auch auf deine Pflegeprodukte zu: die Verpackung spielt eine wichtige Rolle.
Die Farbe eines Gefäßes ist wichtig, da sie bestimmt, welche Art von Licht (entsprechend dem Lichtspektrum) das Glas durchdringen kann. Transparentes Klarglas bietet – kaum überraschend – keinen Schutz vor Licht.
Nehmen wir zum Beispiel Bier: Das intensive Aroma von Bier, das durch Sonnenlicht verdorben wurde, nennt der Bierbrauer „Lichtgeschmack“ – eine lichtinduzierte chemische Reaktion, die den Geruch des Bieres in einen Gestank vergleichbar mit dem eines Stinktiers verwandelt. Das ist auch der Hauptgrund, warum Bier in bernsteinfarbenen Flaschen abgefüllt wird; das dunklere Bernsteinglas blockiert genug Licht, um diesen Prozess fast vollständig zu stoppen.
Im Vergleich zu blauem, grünem, bernsteinfarbenem oder Klarglas bietet Mironglas eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
Einer der Hauptvorteile von violettem Glas ist, dass es ein natürlicher Filter ist: Es blockiert das schädliche Spektrum des sichtbaren Lichts (außer ultraviolettes und Infrarotlicht). Ein niederländisches Unternehmen, MIRON Violettglas, führte Studien durch, um die konservierenden Eigenschaften von Mironglas zu demonstrieren. Sie verwendeten braunes, klares und violettes Glas, um Schnittlauch 3 Monate lang aufzubewahren. Nach dieser Periode der Sonneneinstrahlung wurde der Schnittlauch auf seine Frische in Textur, Farbe und Aroma hin untersucht. Das Ergebnis:
In den letzten Jahren hat sich die Verwendung von Mironglas in der Kosmetikindustrie zum höchsten Standard entwickelt. Es erscheint ein wenig widersprüchlich (zumindest für mich), dass violettes Glas gerade durchlässig ist für ultraviolettes (also UV-)Licht. Denn sind UV-Strahlen nicht etwas, bei dem Vorsicht geboten ist – und der Grund, warum wir Sonnencreme tragen?
Kurz gesagt, ja. UV-Licht unterdrückt aber auch das mikrobielle Wachstum, weil es ein Sterilisiermittel ist2. Im Bereich der Schönheitspflege bedeutet dies, dass Produkte mit weniger Konservierungs- und antimikrobiellen Inhaltsstoffen länger haltbar und frisch bleiben.
Unsachgemäße Lagerung oder direkte Sonneneinstrahlung kann die Haltbarkeit und Effektivität von Produkten gefährden. Dies kann schon während des Transports verursacht werden, im Geschäft, oder aber in deinem eigenen Badezimmer passieren. Ausschlaggebend ist hier jedoch die Art von Produkt, seine Inhaltsstoffe und die Verpackung. Als Beispiel: Produkte mit Antioxidantien wie Vitamin C sind für ihre Lichtempfindlichkeit bekannt. Sie können unter starker Sonneneinstrahlung in nur wenigen Stunden verderben.
In einigen Kosmetika kann die Einwirkung von Sonnenlicht zu einem erhöhten Bakterienwachstum oder sogar zu einer veränderten Zellstruktur des Produkts führen. Dies wirkt sich letztendlich auf die Qualität, Wirksamkeit und Haltbarkeit aus – und kann so den gesamten potenziellen Nutzen völlig zunichtemachen.
Kosmetika ohne Konservierungsstoffe sind anfälliger für bakterielle Kontamination, da photosynthetische Bakterien bei sonnigen Verhältnissen gedeihen; diese Bakterienstämme können sogar so sehr anwachsen, dass sie alle nichtkonservierten Produkte zerstören. In Anbetracht der Tatsache, dass viele Natur- und Bio-Kosmetika wenig bis gar keine Konservierungsstoffe enthalten, ist eine angemessene Lagerung sehr wichtig. Hierfür ist violettes Glas am besten geeignet.
Die einzigartigen Eigenschaften von Mironglas – welches als natürlicher Filter für sichtbares Licht undurchlässig ist – verbessern die Haltbarkeit und Qualität von Kosmetikprodukten. Und obwohl es viele Marken mehr oder weniger gleich aussehen lässt, spielt UV-Glas tatsächlich eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Produktqualität und Haltbarkeit. Mach dir keine Sorgen, wenn deine Lieblingshautpflege- oder Beautyprodukte nicht in violettem Glas erhältlich sind. Wenn du sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrst (geschützt vor direktem Sonnenlicht), kannst du ihre Wirksamkeit maximieren.
Tags: Sichere Kosmetika
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…