Für alle Schokoladenliebhaber waren die letzten Woche wohl eine harte Probe für eure Willenskraft. Überall riecht und sieht man Zimt, Muskat und Zucker. Der Verzehr von Süßigkeiten erreicht gerade jetzt sein ultimatives Hoch und ich glaube jeder von uns genoss schon das ein oder andere Plätzchen. Um die süßen Sünden ein wenig auszubalancieren, wie wäre es da mit einer veganen, glutenfreien Kleinigkeit? Diese Schokoladentrüffel sind nicht nur super einfach herzustellen, sondern machen sich auch perfekt als kleines Geschenk für deine Lieben. Natürlich kannst du auch alle für dich behalten, aber Weihnachten ist ja die Zeit des Teilens, oder?
Eigentlich brauchst du nur Datteln und rohen Kakao. Am besten eignen sich hier halb-trockene Datteln aus dem Bio-Laden, denn diese sind weich, aromatisch und süss. Es gibt mehr als tausend verschiedene Arten von Datteln, da fällt die Auswahl schon schwer. Probiere Deglet Noor Datteln oder Honig Datteln. Beide Sorten eignen sich super für dieses Rezept und zergehen einfach im Mund. Datteln sind ein hervorragender Lieferant von Energie und beinhalten auch Potassium, welches hilft deinen Flüssigkeitshaushalt zu regeln. Zusätzlich versorgen sie dich mit einer großen Menge an Eisen, einem wichtigen Mineral, und Protein, welches dein Körper nutzt um Gewebe zu schützen und zu reparieren.
Kakao ist reich an Antioxidantien, welche freie Radikale von deinem Blut entfernen. Das ebenfalls enthaltene Magnesium kann helfen, verkrampfte Muskeln zu lösen und dir sogar für einem besseren Schlaf sorgen. Bei diesem Rezept solltest du rohen Kakao verwenden, Instant Produkte eignen sich dagegen nicht so gut.
Zutaten
350g weiche Bio-Datteln 2-3 Esslöffel rohes Kakaopulver und noch etwas Kakao zum Bestäuben der Trüffel
Zubereitung
Da das Grundrezept für die Trüffel so einfach ist, kannst du gerne experimentieren und andere Zutaten zur Masse untermischen. Wie wäre es mit Kokosöl, Minze, Orangenabrieb, Chilipulver oder vielleicht sogar etwas Glühwein? So lange du darauf achtest, dass die Kugeln nicht zu feucht sind, kannst du alles ausprobieren. Dasselbe geht für die Umhüllung. Du kannst sie auch in gehackten Haselnüssen, Matcha-Tee, Chai-Pulver und Kokosflocken rollen. Die Kokosvariante ist aber mein absoluter Favorit!
Viel Spass beim Ausprobieren!
Tags: DIY, Essen, Flinkes Kochen
Annie is addicted to beauty products. When she's not testing and trying out new goodies, she is usually baking the most delicious cakes and pies, which (hooray!) she then brings into the office for all to enjoy. Annie has a weakness for highlighters, oil treatments and cannot say no to anything that involves ice cream.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der seine Emotionen…
Für viele Frauen sind die Wechseljahre Neuland, etwas, von dem…