Verstopfung Was ist Verstopfung: Ein Thema, über das wenige offen sprechen möchten, daher ist die Frage, was als “normal” oder verstopft gilt, nicht so leicht zu beantworten. Normal ist, was normal für jeden individuell ist. Wer in regelmäßigen Abständen auf die Toilette geht, gehört wahrscheinlich zu den “normalen” Klogängenr´n. Das kann zwischen 3x täglich und drei Mal in der Woche variieren. Wer seltener als 3x die Woche auf Toilette geht, leidet vermutlich unter Verstopfung (siehe Bristol Stuhlformen-Skala). Ursachen von Verstopfung:
Dehydrierung und ballaststoffarme Ernährung sind die häufigsten Verursacher von Verstopfung. Das Problem lässt sich durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine vollwertige Ernährung schnell beheben. Stress hat ebenfalls großen Einfluss auf unseren Verdauungstrakt.\ das weibliche Hormon Progesteron einige Medikamente Reizdarmsyndrom
Symptome:
starkes Pressen bei der Darmentleerung harter Stuhl Gefühl der unvollständigen Darmentleerung In Zusammenhang stehende Symptome: aufgeblähter Darm, Blähungen, Hautprobleme, Mundgeruch.
Behandlung von Verstopfung: Mehr Wasser trinken, mindestens 2 Liter am Tag. Außerdem sollte auf eine ballaststoffreiche Ernährung geachtet werden. Leinsamen, Flohsamen, Vollkorn, Linsen, Obst und Gemüse enthalten viele Ballaststoffe. Birnen, Beeren, Brokkoli und Spinat enthalten am meisten. Falls Verdauungsprobleme oder Verstopfung trotz dieser Umstellung weiterhin bestehen, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
Es ist jetzt über ein Jahr her, als mein erster „Saft“-Artikel online ging – und ja, ich entsafte immer noch
Continue reading…
Wenn mir von Freunden oder Bekannten feierlich verkündet wurde, eine 3- oder 5- oder gar 7-tägige Saftkur stehe bevor, konnte
Wie sieht eine einfache 3-tägige Detox-Diät aus? “Selbstredend sollten alle schädlichen Nahrungs- oder Genussmittel – wie Koffein, Alkohol oder Zucker –
Das Detox-Konzept ist sehr populär geworden und wird gerade deshalb auch von Gesundheitsexperten kontrovers diskutiert. Viele Leute sind sich unsicher
Man nennt unseren Darm das zweite Gehirn im Körper und auch die Redewendung “traue Deinem Bauchgefühl!” ist geläufig. Fermentierte Nahrungsmittel
Als Kind war ich mit meiner Familie in den griechischen Bergen wandern und habe dort das erste Mal Oregano in
Für die meisten von uns, gehört der Begriff Kolonhydrotherapie eher zu den unangenehmen Tabuthemen. Deswegen ist diese Form der Therapie