Blutzuckerspiegel

Was bedeutet Blutzuckerspiegel:

Der Blutzuckerspiegel beschreibt die fluktuierenden Mengen an Glukose (Zucker) im Blut, die konstant vom Körper reguliert wird. Aufgenommene Nahrung wird verdaut und in Zucker umgewandelt. Dieser reichert sich im Blut an und dient als Kraftstoff für den gesamten Organismus. Was nicht für den täglichen Energiebedarf genutzt wird, speichert der Körper für einen späteren Zeitpunkt.
Nach den Mahlzeiten steigt unser Blutzuckerspiegel und mehrere chemische Reaktionen werden im Körper auslöst, um die aufgenommenen Nährstoffe in den Blutkreislauf zu bringen. Werden Mahlzeiten übersprungen oder es liegt zu viel Zeit zwischen den Mahlzeiten, fällt der Blutzuckerspiegel. Wird ständig gegessen, ist der Blutzuckerspiegel entsprechend hoch.

Symptome:

  • Ein niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) kann sich als Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Erschöpfung und Heißhunger nach Zucker oder Koffein präsentieren. Verbessern sich diese Symptome direkt nach dem Essen, dann ist eine vorangegangene Unterzuckerung sehr wahrscheinlich.
  • Ein konstanter hoher Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie) kann dazu führen, dass der Körper nicht mehr selbst den Blutzucker regulieren kann. Dies führt letztendlich zum Diabetes Typ 2

Wie man den Blutzuckerspiegel ausgleicht:

Es ist grundsätzlich gesünder, ein Absacken des Blutzuckerspiegels zu verhindern, als zu einem zuckerhaltigen Snack zu greifen, wenn der Magen bereits knurrt. Zuckerhaltige Lebensmittel lassen den Blutzucker in die Höhe schnellen, aber ebenso schnell wieder absinken. Stattdessen helfen proteinreiche Snacks wie Joghurt, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide, Fleisch oder Käse. Der Zucker wir langsam im Blutkreislauf freigesetzt, was eine nachhaltigen Energieanstieg zur Folge hat.

8 Tipps, um diesen Monat deine Periode zu überstehen

Stell dir dieses Szenario mal vor: eine Auswahl an Snacks, Berge von kuscheligen Kissen und deine Lieblingsserie in Dauerschleife ✨

Continue reading…

So findest du heraus, ob dein Zuckerkonsum deine Haut altern lässt

Unsere Besessenheit, wenn es ums Altern geht, ist nichts Neues. Die empirische Forschung dazu allerdings schon. Bis heute gibt es

Continue reading…

5 Tipps gegen die Gier nach Zucker / Heisshungerattacken

Heisshungerattacken können zu jeder Tageszeit auftreten. Oft verlangen wir nach etwas, stopfen es in uns hinein und fühlen uns kurze

Continue reading…

Office Health Hacks: 5 supergesunde Snacks

Wenn einem während der Arbeit der Hunger überkommt, greifen wir schon gerne mal zu dem ein oder anderen Snack für

Continue reading…

Fehldiagnose Depression

Viele unter uns leiden an einer Fülle mysteriöser Symptome, die zu keiner Diagnose führen und in die Grauzone von Gemütsverstimmungen

Continue reading…

Raw Month: Roher Apfelessig

Im September dreht sich bei Amazingy HQ alles um rohe Zutaten. Nach all dem Überfluss im Sommer, besinnen wir uns

Continue reading…