Natürliche Bräune: ein How-to

Vielleicht kommt sie gerade aus der Karibik. Vielleicht hat sie einfach nur einen wirklichen guten Selbstbräuner.

Selbstbräuner sollten dir keine Angst machen, aber manchmal tun sie es doch. Wir haben, glaube ich, alle schon mal einen Selbstbräuner-Unfall gesehen: fleckiger, orangefarbener Teint – Albtraum statt Sommerfrische!

Jetzt gerade stecken wir noch mitten im Winter und unsere Haut hat all ihren sommerlichen ‘Glow’ verloren. Mit einem guten Selbstbräuner gelingt es, sich eine natürliche, sonnengeküsste Ausstrahlung ins Gesicht zu zaubern. Müde Winterhaut sieht mit etwas Selbstbräuner gleich viel frischer, gesünder und gepflegter aus. Deine neue Bräune beugt gleichzeitig trockene Winterhaut vor, die durch Heizungsluft entsteht.

Die Körperpflege- und Selbstbräunungsprodukte der australischen Marke Eco by Sonya sind frei von Lebensmittelfarbe, künstlichen Farbstoffen und anderen chemischen Inhaltsstoffen. Hier ein paar Anwendungstipps, die dir helfen eine gleichmäßige und natürliche Bräune zu erzielen.

Das Geheimnis für eine gleichmäßige Bräune

Es ist extrem wichtig, deine Haut vor dem Selbstbräunen vorzubereiten. Mache deswegen ein Peeling ca. 1-2 Tage vorher. Das gleich gilt für deine Rasur oder dein Waxing. Versuche diese Schritte unbedingt rechtzeitig vor der Verwendung des Selbstbräuners zu erledigen. Falls es zeitlich nicht klappt, beachte bitte, dass du mindestens acht Stunden nach einem Peeling oder Waxing warten solltest, bevor du Selbstbräuner verwendest. Deine Poren benötigen die Zeit, um sich zu schließen und deine Haut ist weniger sensibel.
Das Pink Himalayan Salt Scrub entfernt tote Hautschüppchen und versorgt deine Haut mit viel Feuchtigkeit durch den hohen Anteil an Kokos- und Macadamiaöl. Achte auch besonders darauf, deine Füße, Knie und Ellenbogen nicht zu vergessen.

Den Selbstbräuner auftragen

  1. Du trägst den Selbstbräuner am besten nach dem Duschen auf die trockene Haut auf. Der Invisible Tan eignet sich besonders gut für Menschen mit einem olivfarbenen Hautton. Winter Skin hingegen passt zu helleren Teints.
  2. Benutze immer so viel Selbstbräuner, wie du auch Sonnencreme verwenden würdest. Trage ihn gleichmäßig auf, indem du die Creme mit kreisenden Bewegungen in die Haut einmassierst. Beginne mit den Füßen. Verwende etwas weniger für deine Ellenbogen, Handgelenke, Fersen und Knie, da die Haut hier in der Regel trockener ist und die Bräune deswegen leicht unregelmäßig werden kann. Wasche dir nach dem Auftragen gründlich die Hände, damit sich deine Handflächen nicht dunkel verfärben.
  3. Damit die Bräune vollständig einziehen kann, warte mindestens acht Stunden bevor du wieder duschst. Wenn du Invisible Tan benutzt, trage ihn am besten abends direkt vorm Schlafengehen auf, dann kann er seine Wirkung über Nacht voll entfalten. Keine Angst, deine Bettwäsche wird davon nicht ruiniert, wie der Name schon sagt: invinsible (unsichtbar)!

So behältst du deinen ‘Glow’
Um deine Bräune zu erhalten solltest du dich täglich eincremen und versuchen, Parfüm nicht direkt auf die Haut zu sprühen. Dadurch kann die Bräune schnell fleckig werden.
Lass dich schon jetzt von der Sonne küssen und probiere einen Selbstbräuner aus!

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x