Koriander-Kokosnussöl–Pesto

… ist ein einfach herrlicher Leckerbissen und so vielseitig. Es kann als Dip verwendet werden, als Brotaufstrich oder auf Crackern, an Salaten, Quinoa und Pasta, auf Omelettes oder als Beigabe in Suppen.Die Liste ist lang –  ihr könnt euch damit austoben und das kreieren, wonach euren Geschmacksknospen gerade ist.

Und das Beste kommt erst noch: es ist nicht nur unglaublich lecker, es ist auch noch supergesund!

Koriander hat starke natürliche Entgiftungseigenschaften und mobilisiert die Ausscheidung von Giftstoffen und Schwermetallen aus dem Körper.

Kokosnussöl enthält zwar hochgesättigte, aber außergewöhnlich gesunde Fettsäuren und liefert mehrere grundlegende gesundheitliche Vorteile:

  • wirkt positiv auf die Gesundheit des Herzens
  • verdauungsfördernd
  • erhöht den Stoffwechsel
  • unterstützt das Immunsystem
  • steigert die Gehirnfunktion
  • ist ein antiviraler, antibakterieller und antifungaler Wirkstoff

Wow, ich liebe es einfach und ich bin mir sicher es wird nicht lange dauern, bis auch ihr auf den Geschmack kommt. Probiert es aus, es ist einfach anzurichten und absolut lecker.

Zutaten:

– 4 Bund frischer Koriander
– der Saft von 2 Zitronen (oder mehr, falls ihr es spritzig mögt)
– ¼ Tasse Mandeln (vorzugsweise über Nacht eingeweicht)
– 2 Löffel Kokosnussöl
– 2 Löffel Olivenöl
– Salz zum Abschmecken
– Cayenne für die Würze (optional)

Anleitung:

  1. Mit einer Küchenmaschine eine handvoll Mandeln in grobe Stücke zerhacken und beseite stellen.
  2. Den gesamten Koriander mit Zitronensaft, Kokosnussöl und Olivenöl in einem Mixer zu einer Creme glatt mixen.
  3. Die restlichen Mandeln dazugeben und mit der Koriander-Kokosnuss-Öl–Creme glatt mixen.
  4. Die groben Mandelstücke unterrühren.
  5. Salzen zum Abschmecken. Cayenne (falls würzig gewünscht) dazu geben.

Für eine dünnere Sauce gebt ihr einfach mehr Olivenöl hinzu, für eine dickere Konsistenz eignen sich ein paar Nüsse extra (man kann auch Walnüsse, Pinienkerne oder Macadamias verwenden).

Das Koriander-Kokosnussöl–Pesto in einem Weckglas im Kühlschrank aufbewahren – hält sich mit Olivenöl bedeckt bis zu 3 Tagen.

Enjoy and love yourself!

Subscribe
Notify of
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
Anonymous
Anonymous
12 years ago

Hallo Liora!

Klingt echt lecker, muss ich mal ausprobieren!
Hält sich die Pest im Kühlschrank wirklich nur drei Tage? Das wäre schade, da ich nicht so viel davon benötige, da ich alleine wohne.

Danke für die Hilfe.

Karin
Karin
12 years ago

Sieht sehr lecker aus!
Eine Frage zum Rezept: bei der 1/4 Tasse Mandeln… handelt es sich hierbei um die amerikanische Maßeinheit Cups?

Oh, und ich habe gelesen, dass Liora an einem Kochbuch schreibt. Gibt es hierzu schon News, wann das in etwa erscheinen wird? und auch auf deutsch? Die Food pics auf ihrer Website sahen schonmal sehr vielversprechend aus!

Dankeschön!
Eure Karin

Karin
Karin
12 years ago
Reply to  Liora

Danke Liora!

Das hört sich toll an!
Darf ich fragen, in welche Richtung dein Kochbuch in etwa gehen wird? z.B. roh, gekocht, vegan, vollwertig? Ich freue mich ja immer riesig, wenn es Leute schaffen eine gesunde Küche schmackhaft und sexy rüber zu bringen!

Liebe Grüße!
Karin

6
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x