Immer wieder werden uns bei Amazingy Fragen zu bestimmten Themen gestellt. Natürlich versuchen wir die Ursache eines (Haut)Problems zu identifizieren, um Symptome zu lindern. Dabei folgen wir der Philosophie, besonders schonende Behandlungsmöglichkeiten zu finden und dabei ausschließlich natürliche und biologische Produkte zu verwenden. Unser Ziel ist es, dass ihr gesund seid und in eurer Haut wohl fühlt. Manchmal liegen bestimmten Symptomen jedoch schwerwiegendere Erkrankungen zugrunde, falls ihr euch unsicher seid oder eine Behandlung nicht anschlägt, solltet ihr immer einen zusätzlichen ärztlichen Rat einholen.
Eine Leserin hatte Fragen bezüglich einem Hautleiden namens Keratosis Pilaris und wollte im Speziellen wissen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um die auftretenden Symptome zu lindern.
Keratosis Pilaris oder auch Reibeisenhaut (KP) ist ein Hautleiden, das sich vor allem durch kleine Pusteln auf der Rückseite der Arme, den Beinen und den Wangen bemerkbar macht. Diese entstehen durch eine Überproduktion von Keratin, einem natürlichen und hautschützenden Protein, das in diesem Fall die Haarfollikel verstopft, sich mit abgestorbenen Hautzellen verbindet und zu einer Pustel wird. Es ist ein harmloses Problem, das aber nicht besonders ästhetisch ist.
Es gibt verschiedene Ausprägungen von KP. Die bekanntesten drei sind:
Unglücklicherweise gibt es für weder für Keratosis Pilaris noch für viele andere Hautleiden eine einzige Behandlungsmethode, die Erfolg verspricht. Es gibt aber einfache Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von KP zu mildern.
Abgestorbene Hautzellen können die Poren verstopfen und bestehende Hautleiden noch verschlimmern. Sanfte Peelings sind daher essentiell, um die Keratin-Pusteln zu entfernen und die Hautoberfläche zu glätten. Für die besten Resultate empfehlen wir einen natürlichen Konjac-Schwamm oder ein Musslintuch, da synthetische Materialien die Haut zusätzlich irritieren könnten. Peelings sollten regelmäßig bis täglich im Gesicht und am Körper angewendet werden.
Das Bürsten der trockenen Haut hat ebenfalls Linderung von KP gezeigt. Das Bürsten entfernt abgestorbene Hautzellen, richtet die feinen Härchen, stimuliert dadurch die Follikel und regt die Zellerneuerung an. Bei vielen KP-Betroffenen hat das zweimal tägliche Bürsten im Gesicht die Symptome innerhalb einer Woche gemildert. Falls sich die Symptome allerdings verschlimmern, sollte auf das Bürsten verzichtet werden, um die Haut nicht weiter zu irritieren.
Die Firma Martini Spa stellt hochwertige Peelingprodukte für einen guten Preis her. Bei Amazingy gibt es außerdem eine große Auswahl schäumender Peelingprodukte von Marken wie Suki, Pai, Kimberly Sayer and M Picaut.
Empfindliche Haut kann schnell durch alle möglichen Stoffe irritiert und gereizt werden, vor allem von Pflegeprodukten, die synthetische Inhaltsstoffe oder zu viel Parfum enthalten. Es ist daher empfehlenswert zu 100 Prozent pflanzlichen und parfumfreien Produkten (Waschmittel, Duschgel, Gesichtsreiniger) zu wechseln. Gut verträgliche Pflegeprodukte für das Gesicht findet ihr bei Dr. Alkaitis, Kahina und Pai.
Wer unter Hautproblemen wie KP leidet, tendiert oft dazu, die Haut zu „über pflegen“ und austrocknende Produkte zu verwenden, sobald Entzündungen auftreten. Kurzzeitig wird so die Talgproduktion der Haut gestoppt, die Haut wirkt geklärt. Allerdings ist das Problem damit nicht gelöst und die Haut produziert nach nur kurzer Zeit noch mehr Talg, wodurch nur noch mehr Irritationen und Pickel auftreten. Eine sanfte und langfristige Methode ist daher effektiver, die Haut hat Zeit sich selbst zu heilen und das natürliche Gleichgewicht der Hautfettproduktion stellt sich ein. Gesichtsreinigung und Hauthygiene (Abschminken, nicht mit dreckigen Fingern ins Gesicht fassen etc.) sind wichtiger als oberflächlich wirkende Behandlungsmethoden. Hamamelis und Weidenrindenextrakt unterstützen das Gleichgewicht der Haut, indem die Hautfettproduktion reguliert wird und Poren tief gereinigt werden.
Trockene Hauttypen sind eher von KP betroffen als fettige Hauttypen, die Symptome verschlimmern sich oftmals in den Wintermonaten. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell, um auch die Haut mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Während der Nacht dehydriert der Körper am stärksten, morgens ist es daher besonders wichtig, viel zu trinken. Empfehlenswert sind 1-2 Gläser Wasser mit etwas Zitronensaft etwa 20 Minuten vor dem Frühstück. Außerdem sollte auf eine ausgewogene Diät mit viel gesunde Fette aus Avocados, Nüssen, Fisch und weniger unverträgliche Lebensmittel wie Weizen, Milchprodukte und Zucker. Oberflächlich kann die Haut mit einer leichten Feuchtigkeitspflege wie der Pai’s Comfrey & Calendula versorgt werden. Beinwell und Ringelblume sind bekannt dafür, Ausschläge zu mildern und Wundheilung anzuregen. Für das Gesicht ist das Dr. Alkaitis Soothing Gel gut geeignet, das als Toner sowie Creme verwendet werden kann. Noch besser ist ein leichtes Öl, das in feuchte Haut einmassiert wird. Diese Feuchtigkeitspflegeprodukte sind ebenfalls gut geeignet. Für den Anfang empfehlen wir das Dr. Alkaitis Probierset. Es enthält 30 ml der zwei Gesichtstonics (Serum & Soothing Gel), das reichhaltige Treatment Oil (für Gesicht & Körper) sowie einem Gesichtsreiniger. Außerdem befinden sich noch Probiergrößen der Tages- und Nachtcreme für trockene Haut in dem Set. Vor allem die Nachtcreme ist besonders feuchtigkeitsspendend. Es braucht nur eine sehr kleine Menge für das ganze Gesicht. Creme und Öl lassen sich zudem wunderbar mischen, je nachdem welche Textur bevorzugt wird.
Fall du auch unter KP leidest – welche Erfahrungen hast du mit den Symptomen gemacht und welche Behandlungsmethoden helfen tatsächlich?
Ihr habt gesundheitliche Beschwerden, worüber ihr mehr erfahren möchtet? Zögert nicht, uns mit euren Fragen zu überhäufen! Alana ist zu erreichen über [email protected] .
Pin it, Like it, Regram it!
Tags: Hautpflege
Alana Bonnenann ist ausgebildete (BSc Naturopathy) Ernährungswissenschaftlerin und Heilpraktikerin und derzeit Gesundheitsredakteurin beim Amazingy-Magazine. Alana versteht Essen als Medizin, auch die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung verbessern. Ihre Arbeit hat bereits viele zu einer gesunden und selbstbewussten Lebenseinstellung inspiriert.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…
Diese lästigen Pickelchen auf den Oberarmen sind bei mir durch die regelmässige Verwendung des “Luxurious Body Oil” von Soapwalla vollständig verschwunden!