Im Gegensatz zu Hyperpigmentierung entstehen Aknenarben oder “Erytheme” nach einer entzündlichen Hautveränderung. Eine Zyste oder ein Pickel ist eine Wunde, die der Körper durch eine Mehrdurchblutung der betroffenen Hautstelle heilen zu versucht. Durch die Gefäßerweitung bleibt die Stelle auch nach Abheilen des Pickels weiterhin gerötet.
Die meisten Produkte auf dem Markt, die eine “Aufhellung” anpreisen, verhindern allerdings nur die Bildung von Melanin und helfen nicht wirklich bei den roten Punkten, die von Hautunreinheiten zurückbleiben. Um Aknenarben wirklich verschwinden zu lassen und die Bildung von gesundem Hautgewebe anzuregen, braucht es da ein ewtas anderes Programm.
Ich habe seit Jahren mit Akne zu kämpfen und einiges ausprobiert, um Aknenarben so schnell wie möglich verblassen zu lassen. Obwohl es kein sofort wirksames Allheilmittel gegen Narben gibt, haben diese Tipps doch einen großen Unterschied gemacht:
Wer unter Akne oder Entzündungen der Haut leidet, sollte die Haut bestenfalls in Ruhe lassen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Da die Haut bereits wund ist, sollte das Ausdrücken, Kratzen sowie die Verwendung von aggressive Pflegeprodukten vermieden werden. Das bedeutet konkret: keine chemischen oder physikalischen Peelings, alkoholhaltige Toner oder austrocknende Gesichtsreiniger. Stattdessen einen milden Reiniger wie den Camellia & Rose Cleanser von Pai verwenden und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und einer nährenden Feuchtigkeitspflege versorgen. Auch auf die Verwendung von ätherischen Ölen sollte verzichtet werden. Diese können die Haut zusätzlich irritieren. Ich habe Leute gesehen, die sich mit reinem Teebaumöl die Haut verätzt haben, nur weil sie irgendwo mal gelesen haben, dass Teebaumöl eine Geheimwaffe bei unreiner Haut ist.
Was auch immer du machst, verwende Sonnenschutzmittel! Vor allem dann, wenn du bereits unter Hautverfärbungen im Gesicht leidest. Werden Aknenarben ohne LSF der Sonne ausgesetzt, bildet die Haut zum Schutz verstärkt Melanin, was die Narbenbildung nur noch verstärkt. Auf die Pflege von The Organic Pharmacy bin ich vor kurzem gestoßen und bin besonders von ihren Sonnenschutzprodukten total begeistert. Ich liebe ganz besonders die Cellular Protection Sun Cream SPF50, die leicht genug ist, um im Gesicht und für den ganzen Körper verwendet zu werden. Sie hinterlässt keinen weißen oder fettigen Film und fühlt sich herrlich leicht an.
Meine zwei heiligen Produkte gegen Aknenarben: das Rosehip Seed Oil von Pai und das Brightening Serum von Kahina. Beide Öle sind reich an Vitamin A, welches die Zellerneuerung und Kollagenbildung anregt. Die Haut heilt dadurch schneller und auch Rötungen und Verfärbungen verschwinden mit nahezu Lichtgeschwindigkeit. Außerdem verfeinern beide Produkte das Hautbild und sorgen für einen strahlenden Teint. Für gewöhnlich verwende ich das Pai Öl sofort, wenn sich ein Hautproblem bemerkbar macht. Sobald sich die Entzündung etwas beruhigt hat, benutze ich kontinuierlich das Brightening Serum, um den Hautton auszugleichen. Beide in Kombination haben mein Hautbild sichtbar verbessert, sodass ich an einigen Tagen sogar auf den Concealer verzichten kann. Ich kann die beiden Produkte nicht oft genug empfehlen!
Tags: Hautpflege, Körper
Annie is addicted to beauty products. When she's not testing and trying out new goodies, she is usually baking the most delicious cakes and pies, which (hooray!) she then brings into the office for all to enjoy. Annie has a weakness for highlighters, oil treatments and cannot say no to anything that involves ice cream.
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…