2017 Holiday Raffle — 1. Woche // GESCHLOSSEN

Diese Verlosung wurde beendet. Bis zum nächsten Mal!

Weihnachten steht vor der Tür! Der Wetterbericht sagt schon Schnee voraus und der erste Glühwein wurde bereits getrunken — und wie es bei Amazingy Tradition ist, haben wir auch dieses Jahr an jedem Adventssonntag ein Gewinnspiel mit wunderbaren Geschenken vorbereitet. Den Anfang macht ein tolles Paket von HIRO Cosmetics: Alle Farben der gepressten Eye Shadows, die große Master Palette, eine schwarze Mascara & Wimpernzange samt Kosmetiktäschchen.

Jedoch müsst ihr zwei kleine „gute Taten“ vorher erfüllen – um an der Verlosung teilnehmen zu können, musst Du auf Amazingy’s „Guten“ Liste stehen. Ihr fragt Euch, wie man es auf diese Liste schafft? Es ist ziemlich einfach:

  1. Like unsere Facebook page!
    (Somit wirst du jederzeit über neue Produkte, Rabatte oder zum Beispiel unsere Shop-Eröffnung informiert.)
  2. Hinterlasse uns einen Kommentar mit einer gültigen Email-Adresse und verrate uns deine liebste Weihnachtstradition.
    (Wir lieben die Festtage und sind gespannt zu erfahren wie ihr diese noch besinnlicher macht. Also, her mit euren Tipps für eine wunderbare Weihnachtszeit!)

Sobald ihr alle Konditionen erfüllt habt, heißt es Daumen drücken! Wir wünschen Euch viel Spaß und Freude während der Weihnachtszeit

Teilnahmebedingungen:
Jeder über 18 Jahre darf an dem Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinner wird über die vom Teilnehmer hinterlassene Emailadresse benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Eure Kontaktinformationen werden ausschließlich für diese Verlosung verwendet. Mitarbeiter und Angehörige von Amazingy sowie Flowing Cosmetics sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Teilnahmeschluss ist der 09. Dezember 2017, 23:59 MEWZ.

Allerliebste Weihnachtsgrüße,

Euer Amazingy-Team xx

P.S.: Schaut auch auf unserem Instagram-Account vorbei. Dort wartet ein herrliches Gewinnspiel mit Produkten der französischen Marke Absolution auf euch.
Subscribe
Notify of
guest
90 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
Alessandra Blum
Alessandra Blum
7 years ago

Dieses Jahr feiern wir zum ersten Mal Weihnachten bei uns zu Hause. Es ist aber immer so, dass die ganze Familie bei einem zusammen kommt. Dann wird zuerst gemütlich zusammen etwas festliches gegessen und danach gibt es dann die Bescherung, bei der der Reihe nach gewürfelt wird, und jeder der eine 6 hat, darf etwas auspacken während die anderen dabei zuschauen.

Jessy
Jessy
7 years ago

Liebes Amazingy-Team!

Bei uns ist es Tradition, am 03. Advent mit der gesamten Familie ins winterliche Sauerland zu fahren, um dort den schönsten Tannenbaum zu finden und zu fällen. Der Triumph wird dann zu Hause erstmal mit Feuerzangenbowle, Omas Plätzchen und “3 Haselnüsse für Aschenbrödel” gefeiert. 😉 So fängt für alle der gemütliche Teil der Weihnachtszeit an – der Zeit für Kuschelsocken und gute Bücher, heiße Schokolade und Kaminfeuerknistern, Schaumbäder und festliches Makeup 😉

Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!

Sara
Sara
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums am 23ten Dezember. Unabhängig von der Trennung meiner Eltern, das wir Kinder alle ausgezogen sind oder wenn wir uns mal gestritten haben, wenn wir uns zu Weihnachten alle zusammen treffen wird immer gemeinsam der Baum mit den alten Kugeln meiner Mutter geschmückt und schwelgen dabei in alten Kindheits- und Weihnachtserinnerungen 🙂

Veronika
Veronika
7 years ago

Wir schmücken den Weihnachtsbaum erst in der Nacht vor dem 24., so schaffen wir es noch, alles für unseren 7- jährigen noch etwas magisch und geheimnisvoll zu machen. Zu Heilig Abend essen wir dann zusammen alle Raclette, singen Weihnachtslieder und lesen die Weihnachtsgeschichte vor. Und dann dürfen sich die Kiddies auf die Geschenke stürzen!

Christina
Christina
7 years ago

Am 23. den Christbaum schmücken und dabei endlich richtig in Weihnachtsstimmung kommen! Sowie die traditionellen Familienbesuche à la “und täglich grüßt das Murmeltier”! ^.^
Liebe Grüße

Nicole
Nicole
7 years ago

Bei uns gibt es jedes Jahr Raclette, was wir alle zusammen vorbereiten und einen großen Topf Feuerzangenbowle. Später am Abend wird dann zusammen „Kevin allein zuhaus“ geschaut, das kann man einfach jedes Jahr wieder gucken 🙂

Und mega tolle Verlosung, die ihr habt!

Viele Grüße
Nicole

Nadja Kaiser
7 years ago

Liebes Amazingy Team,

Zuerst großes Lob. Ihr macht es mir als Makeup Artist sehr leicht auf Naturkosmetik umzusteigen. ❤️

Ich bin jetzt bald 37 und bestehe bei jeder Einladung in der Familie immer noch auf das “Christkind-war-da-Glöckchen” . No time to grow up ?

Schöne Feiertage aus München

Nadja

Bettina
Bettina
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist das Schmücken vom Christbaum mit meinen Geschwistern gemeinsam 🙂
LG

Sara Maric
Sara Maric
7 years ago

Also grundsätzlich ist es bei uns Tradition, dass sich die enge Familie am 24. zusammensetzt, miteinander isst und einfach Spaß hat. Es hat sich in den letzten Jahren auch eine Lesetradition bei uns entwickelt. Das heißt, jeder liest eine kurze Weihnachtsgeschichte vor während die anderen gespannt zuhören. Was auch Tradition hat ist, dass ein Onkel immer so viele Kekse isst, dass bei seinem Platz unter dem Tisch so viele Krümel liegen. Außerdem spielen wir nach der Bescherung Brettspiele. Es gibt irgendwie nicht die eine Tradition, sondern es ist ein buntes, ganz eigenes Gemisch aus mehreren Gewohnheiten, die wir gemeinsam und… Read more »

Annai Steiner
Annai Steiner
7 years ago

Wir gehen jedes Jahr mit den Kids ins Kino, sodass das Christkind währenddessen die Geschenke bringen kann. 🙂

Lea
Lea
7 years ago

Liebes Amazingy-Team,

richtig schöne Idee, vielen Dank! Meine liebste Weihnachtstradition ist das Wiedersehen mit meiner ganzen Familie über die Weihnachtstage. Wir (5 Geschwister plus Anhang) leben alle über den Globus verteilt und schaffen es nur zur Weihnachtszeit, dass wir wieder vereint sind. Das ist mit Abstand der schönste Moment im Jahr. Die Kids rennen umher, es wird lecker gemeinsam gekocht und gebacken und man ist für diese Tage nahezu in einer anderen Welt voll Wärme und Gemütlichkeit und Liebe und Lachen. Ich würde auf nahezu alles verzichten, aber nicht auf dieses jährliche Highlight.

Nadja
Nadja
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist das Plätzchen backen mit meinem Freund ?

Hildegard
Hildegard
7 years ago

ein wunderbares Gewinnspiel, vielen Dank. Meine liebste Tradition ist das Weihnachtsfrühstück mit alten Freunden, die von überallher anreisen. Vielen Dank auch für ein tolles Jahr mit Euren Produkten und eine schöne Weihnachtszeit für das ganze Team.

Rahel
Rahel
7 years ago

Jedes Jahr helfe ich den Bedürftigten – ich schaue, dass ich jedes Jahr woanders helfen kann und melde mich freiwillig. Ob nun Suppenküche, Kleiderspenden oder Krankenhäuser.

Sebastian
Sebastian
7 years ago

Ich fahre zu meiner Familie in den Rheingau und wir stellen am 23. den Baum auf. Die Kinder schmücken ihn und der heilige Abend beginnt mit einem ausgedehnten Spaziergang. Am meisten mag ich es mit der Familie über den Weihnachtsmarkt zu flanieren und die Stimmung heim zu nehmen.

Nicole
Nicole
7 years ago

Ach herrlich! Meine Weihnachtstradition ist es in die Kirche zu gehen. Ich genieße die Stimmung mit meiner Familie und dann geht’s heim, traditionell gibt es am Heiligabend Kartoffelsalat. In der Vorweihnachtszeit gehe ich auch stets ins Ballett (Nussknacker) und eben jenen Nussknacker von Käthe Wohlfahrt packe ich daheim dann aus und stelle ihn zum selbst kreierten Adventskranz.

Julia Capulet
Julia Capulet
7 years ago

Hallo 🙂
Vor ein paar Jahren hatte ich das erste mal über die Weihnachtsfeiertage Dienst im Krankenhaus. Ich war ziemlich unglücklich im ersten Moment, aber die Tage waren sehr ruhig und hatten eine besondere Stimmung und ich hatte auch mehr Zeit für die Patienten… Seitdem melde ich mich immer gern für die Weihnachtstage, es ist meine “Weihnachtstradition”.

Isabel H.J.
Isabel H.J.
7 years ago

Uiii uiii ein Traum wird wahr. ?? So viele schöne Lidschatten. Bei mir gibt es nebst den Abend mit der Familie zu verbringen noch 2. weitere Traditionen: 1. am 24. gehe ich mit meiner besten Freundin, die eigentlich in Dänemark wohnt und zu Weihnachten immer in Deutschland ist auf den heiligen Vormittag. Dort treffen sich alle Leute auf ein Glas Sekt, Bier, Glühwein etc. Es ist gefühlt die ganze Stadt unterwegs und man trifft alle, die über Weihnachten nach Hause kommen und die man schon lange nicht mehr gesehen hat. Das ist ein schöner Start in den Weihnachtstag. ? 2.… Read more »

Isabel Plett
Isabel Plett
7 years ago

Hallo ihr Lieben,
So ein wahnsinnig tolles Paket! 🙂

Meine liebste Weihnachtstradition ist die, dass wir am Weihnachtsabend als Familie zusammen kochen und essen bevor es an die Geschenke und das Spiele spielen geht, sodass die Vorfreude der Kleineren steigt 🙂 . Wir packen die Geschenke so ein, dass die Verpackung etwas über den Geber verrät und unsere jüngste Schwester verteilt die Päckchen und dann wird geraten!
Ganz liebe Grüße!

Anne
Anne
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist das Festessen mit der ganzen Familie.

Elisabeth Walder
Elisabeth Walder
7 years ago

Zusammenzeitverbringen ist das schönste in der Weihnachtszeit. Versüßt durch Plätzchenbacken, Basteln, Schlittenfahren und den Weihachtsbaum schmücken. Das leuchten der Augen der kleinen dabei macht einfach jeden glücklich.
Somit wünsche ich allen eine verzauberte Zeit
LG Lisa

Janina
Janina
7 years ago

Mein Tipp: Kinder kriegen und endlich selbst richtig Weihnachten feiern, wie man selbst als Kind. Und sich darauf freuen, Dinge zum ersten Mal als Familie zu tun.
PS: ich bin so gespannt auf die Lidschatten. Ich hab schon die No Doubt Foundation und die Augenbrauenpomade.

Bianca
Bianca
7 years ago

Ein sehr schönes Gewinnspiel, bei dem ich gerne dabei bin. Vielen Dank dafür. An Weihnachten liebe ich sehr viel, das ist eine ganz besondere Zeit für mich: Ob das, das Liebevolles Dekoreien des Hauses ist, weil sich alle ganz besonders wohl fühlen sollen; oder das Plätzchenbacken, dass immer mit lieben Freundinen stattfindet; oder der gemeinsame Christbaumkauf mir der ganzen Familie – den Jungs muss er so groß, wie möglich sein, den Mädels, so schön wie möglich; oder auch das Wunschzettelschreiben der ganz Kleinen an das Chistkind…… es gibt so viele schöne Momente, die ich nicht missen möchte und für die… Read more »

Amina
Amina
7 years ago

Guten Morgen ihr Lieben,

also da es bei uns leider groß keine Traditionen gab, abgesehen vielleicht vom Plätzchen backen damals mit der Omi, schaffe ich mir einfach Neue und Eigene. Der Ansatz ist meist der Gleiche, Freunde oder Bekannte, die an Weihnachten irgendwie alleine sind kommen zusammen und dann gibt es eine ganz gemütliche Weihnachtsrunde mit viel Wein. Dieses Jahr sogar mit Gans (eine bis dato Glückliche natürlich), diversen Spielen und einer kleinen Bescherung.

Ich wünsche Euch eine sanfte Adventszeit ♡.

Alana
Alana
7 years ago

Oh, da versuche ich doch liebend gerne mein Glück. Ich schätze die Hiro Produkte schon sehr lange und würde mich freuen, meinen losen Lidschatten noch ein paar neuen, gepressten Freunden vorzustellen.

Kathrin
Kathrin
7 years ago

Weihnachtsoratorium von Bach spielen und hören, Santa Baby und Plätzchen backen, Adventskalender basteln 🙂

alescandra
alescandra
7 years ago

Leider habe ich in eine Familie mit ziemlich wenig Weihnachtstraditionen hineingeheiratet. Somit ist das Highlight für mich immer das Familenessen am 2. Weihnachtstag mit meinen Lieben. Mit Essen kriegt man mich ja eh immer…

Elena Meier
Elena Meier
7 years ago

Wow !!!wie cool ist das denn? Geile Verlosung <3 bin ein mega Fan von euch♡ ich spare immer für eure Produkte (Student) oder lasse mir die ( dieses Jahr z.B zum Geburtstag) zu besonderen Anlässen schenken ^^ Zu unserer Tradition: Also den Abend davor wird immer der Weihnachtsbaum geschmückt mit der engsten Familie. Währenddessen oder knapp danach wird mit dem Kochen angefangen. Wenn man so weit ist trifft sich die ganze Familie bei Oma. Mit den ganz Kleinen werden noch Kekse gebacken, gebastelt oder getobt. Danach gibt es hauptsächlich für die Kleinen Bescherung 🙂 ich nehme mir danach meistens wenn… Read more »

mira
mira
7 years ago

werde mich heuer erstmals an ein traditioneles weihnachtsessen meiner oma wagen: slowakische sauerkrautsuppe, karpfen und französischer kartoffelsalat – drückt mir die daumen! ? und dann ganz ruhig feiern im kleinsten kreis – mit meinem mann und meinen zwei minimäusen. papa und opa verschenken ein selbstgebautes puppenhaus, kann das strahlen in den augen meiner mädels kaum erwarten!
??????

Marion
Marion
7 years ago

Ihr Lieben,
unser Weihnachtsritual ist, dass wir kurz vor Weihnachten selbst in den Wald gehen, uns einen Baum aussuchen und den Baum selbst schlagen (natürlich in einem dafür vorgesehenen Bereich). Dann geht es ab nach Hause und es gibt Glühwein, Kinderpunsch, Tee und selbstgebackene Plätzchen. Unsere Kinder lieben dieses Ritual und man hat mehr Bezug zum Weihnachtsbaum ?. Euch allen eine wunderschöne Adventszeit, besonders dem ganzen Amazingy-Team! Herzliche Weihnachtsgrüße! Marion ?

Hanna
Hanna
7 years ago

Bei uns ist es zur Tradition geworden, dass wir unseren Weihnachtsbaum gemeinsam schmücken. Die Kinder werden danach aus dem Raum geschickt und werden erst dann wieder gerufen, wenn die Kerzen am Baum brennen und die Geschenke darunter liegen. Ich liebe es, in diese begeisterten Gesichter zu blicken. Das ist definitiv meine liebste Weihnachtstradition!

Miri
Miri
7 years ago

Das ist so ein wundervoller Gewinn!
Meine liebste Weihnachtstradition ist das Weihnachtsessen bei meiner Großmutter am ersten Weihnachtstag. Ich freue mich sehr darauf, weil sich die ganze Familie dann bei ihr zusammenfindet und es köstliches Essen gibt 🙂
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit!

Ina
Ina
7 years ago

Liebes Amazingy Team, was für ein toller Gewinn!! Die Weihnachtszeit habe ich früher viel mehr zelebriert – da durften die Weihnachtsmarktbesuche, das Geschenkeshoppen und DIY-Geschenke basteln nicht fehlen. In den letzten Jahren hat sich mein Fokus geändert: Ich verschenke nur noch sehr wenig, in der Familie schenken wir uns einen gemeinsamen Urlaub, also gegenseitig Zeit. Jetzt, wo alle heiraten, Kinder bekommen und über Deutschland verteilt wohnen, ist das das schönste Geschenk für jeden von uns! Und es macht die Weihnachtszeit einfach viel entspannter, weil man sich auf die schönen und stressfreien Dinge wie Waffeln backen, Glühwein trinken und zu viel… Read more »

Anna
Anna
7 years ago

Liebes amazingy Team,
ich liebe am meisten unsere Tradition, dass es an Heiligabend immer noch das gleiche zu Essen gibt, dass mein Opa und meine Oma früher immer für die ganze Familie gemacht haben. Das ist eine ganz wundervolle Erinnerung an die beiden .

Karen
Karen
7 years ago

Mein liebstes Weihnachtsritual ist das traditionelle Julbord mit der Familie. Gerichte aus 5 verschiedenen Ländern gemeinsam gekocht und mit der Familie und bei guten Gesprächen verzehrt. Dazu viele Kerzen und der Duft von Tannenzweigen und die Planung des ganzen vorab….
Eine schöne Adventszeit! Karen

Carina
Carina
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist Raclette..das gibt es immer zusammen mit der Familie an Weihnachten ?

Andrea
Andrea
7 years ago

Meine liebste Tradition ist selbstgemachten Glühwein trinken und Weihnachtsfilme gucken. Am besten noch davor oder danach den Baum schmücken

Sonja
7 years ago

Lustig, dass Sabine vom Oblaten-Teilen geschrieben hat.
Muss mal meine Schwester fragen, ob sie es war, da sie ebenfalls Sabine heißt 😉
Machen wir ebenfalls – nach einem leckeren Essen, was es so nur an Heilig Abend gibt – zusammen mit meinen Eltern.
Ist mittlerweile zur liebsten Weihnachtstradition geworden 🙂

Herzliche Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit,

Sonja

thessi
thessi
7 years ago

treffen mit alten freunden am 25. dezember – jedes jahr toll!

Natalia
Natalia
7 years ago

Am Samstag vor dem ersten Advent backen mein Mann, meine Schwiegermama und meine Eltern alle gemeinsam Plätzchen nach den alten Rezepten von der Oma meines Mannes, dabei gibt es den ersten selbstgemachten Kinderpunsch oder Glühwein und Weihnachtslieder. So stimmen wir uns gemeinsam auf die Adventszeit ein. Dazu kann ich das Buch/Kochbuch Weihnachten von GU sehr empfehlen, da gibt es jedemenge leckere Sachen und auch tolle Geschenkideen;-) Am Weihnachtsmorgen gibt es einen Weihnachtsbrunch mit Freunden, bei dem jeder etwas typisches von seiner Familientradition mitbringt oder einbringt, von uns gibt es ein Weihnachtsbrioch, den ich bei life is full of goodies entdeckt… Read more »

strawberrymouse
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition: Heiligabend arbeiten (ich arbeite in der Jugendhilfe) und abends dann bei meinen Eltern Raclette essen.

Mahyar
Mahyar
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist, alle meine lieben fest in den Arm zu nehmen und mit ihnen über das vergangene Jahr zu reflektieren 🙂

Shazz
Shazz
7 years ago

Für die Kids und einen Teil der Familie geht es in den abendlichen Weihnachtsgottesdienst. Die verbleibenden zuhause stellen und schmücken den Baum, legen die Geschenke darunter und kümmern sich um die Gans im Ofen/das Weihnachtsessen. Bevor die Familie aus dem Gottesdienst wieder kommt wird das Licht im Wohnzimmer gelöscht. Wenn man dann von draußen in den Flur kommt, kam man durch das Milchglas in der Flurtür den beleuchteten Baum erkennen – das ist immer was besonders für die Kids. 🙂 Und das ganze Haus duftet schon nach der gebratenen Gans. Ins Wohnzimmer darf man dann erst, wenn ein kleines Glöckchen… Read more »

Sina
Sina
7 years ago

Unsere Weihnachtstradition sieht seit Jahre so aus – Dresscode Joggingklamotten, den ganzen Tag in der Küche stehen für super leckeres Essen (obwohl zwischendurch IMMER sehr, sehr viel schief läuft…), mit Family & Friends zusammen essen, eine runde Überraschungs-Wichteln und danach schauen wir alle zusammen eine DVD -> HAPPY WEIHNACHTEN 🙂

Ruben
Ruben
7 years ago

Für mich ist das gemeinsame Kochen an Heiligabend eine ganz besonders wertvolle Tradition. Alle helfen mit und danach essen wir gemeinsam.
Ich würde das Paket von HIRO Cosmetics unheimlich gerne gewinnen, um meine Freundin damit zu überraschen.
Liebe Grüße
Ruben

Miriam
Miriam
7 years ago

Was für ein wunderbares Paket! 🙂
Meine liebste Weihnachtstradition ist der ausgedehnte Spaziergang mit meiner Familie im Wald am ersten Weihnachtstag. Wir gehen zwar auch sonst gemeinsam spazieren, aber an Weihnachten ist es dennoch für mich etwas Besonderes.

Andrea
Andrea
7 years ago

Ich treffe mich in der Adventszeit gerne mit Freundinnen zum gemeinsam Plätzchen backen. Haben dabei immer eine Menge Spaß. Kommende Woche ist es wieder so weit 🙂
Wünsche allen einen schönen 1. Advent!

Dikub
Dikub
7 years ago

Da ich in zwei Ländern aufgewachsen bin (Deutschland und Schweden), hat sich meine Weihnachtsfeierei daran angepasst und ich feiere jedes Jahr den schwedischen Feiertag St. Lucia (13.Dez.). Eine weitere Tradition ist, dass unser Weihnachtsbaum seit Ewigkeiten mit dem Baumschmuck geschmückt wird, den ich als Kind mal gebastelt habe. Dabei laufen im Hintergund alte amerikanische Weihnachtssongs aus den 50ern und 60ern, somit ist unser internationales Weihnachtsfest perfekt!

Dorothea
Dorothea
7 years ago

Meine liebste Weihnachtstradition ist, vor der Beschehrung mit der Familie vor dem illuminierten Baum und der Krippe zu sitzen und Weihnachtslieder zu singen, und dann die Geschichten von Karl Heinrich Waggerl zu hören, noch von einer Schallplatte abgespielt.

Isabell H.
Isabell H.
7 years ago

Vor dem ersten Advent heißt es fleißig Plätzchen backen, die komplette Weihnachtsdeko vom Dachboden holen, um das Haus toll zu schmücken und danach ein großer Hausputz, damit alles perfekt für die Adventszeit ist. Somit kann man sich dann entspannt zurücklehnen und die Adventswochenenden in Ruhe verbringen.

90
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x