Yummy Mummy ist ein wiederkehrendes Feature bei Amazingy Magazine. Wir blicken dabei auf die Supermoms unter uns. Frauen, die es schaffen, Familie und ihre eigenen beruflichen Ziele und Wünsche unter einen Hut zu bringen –und dabei noch fantastisch aussehen.
Unsere Yummy Mummy für den Monat November ist Miriam – eine wunderschöne Frau mit strahlend blauen Augen. Sie erzählt mir von der Arbeit in ihrem Designbüro und wie es für sie war, Mutter zu werden. Ihr Sohn Junis ist gerade zwei geworden und ein aufgeweckter Junge, der bei unserem Fotoshoot den zukünftigen Amazingy Shop neugierig inspiziert hat.
Alter: 38 Kinder: 1, Junis, 2 Jahre alt Status: Seit 15 Jahren glücklich vergeben an ihren Freund Niklas
Mein Mann kommt ursprünglich aus Zürich und ich aus Karlsruhe. Nach meinem Studium stellte sich die Frage, wohin es uns beide zieht. Da kam eigentlich nur Berlin oder Zürich in Frage. Da Zürich eine superteure Stadt ist, sind wir dann einfach nach Berlin gegangen. Wir wollten es ursprünglich für 2,3 Jahre ausprobieren. Das ist jetzt neun Jahre her und wir sind immer noch hier.
Genau, wir haben beide zusammen ein Designbüro. Wir erstellen Logos, Visitenkarten oder auch Webseiten. Niklas macht sehr viel Illustration und ich mache eher die Gestaltung und den Printbereich . Wir versuchen möglichst viel selbst zu machen, da so auch unsere Handschrift in die Gestaltung fließt, manchmal ist es aber auch zu viel Arbeit, so dass wir freie Mitarbeiter heranziehen.
Wir arbeiten zusammen, aber das dann in getrennten Räumen. Klar überschneiden sich unsere Bereiche öfters mal, aber im Grunde mache ich meine Jobs und er seine. Ich muss oft sehr viel telefonieren, wenn ich das bei ihm im Raum mache, würde das ihn wahrscheinlich total nerven.
Zuerst wird die Kjaer Weis Foundation in der Farbe Like Porcelain aufgetragen. Dann folgt eine zarte Schicht der Farbe ‘Spell’ von RMS auf dem gesammten Augenlid
Beruflich gesehen habe ich alles an eine Mitarbeiterin abgegeben. Am Anfang war das trotzdem stressig, da du als Selbstständige trotzdem gucken musst, dass alles weiterläuft. Gleichzeitig hast du dieses kleine Kind zu Hause. Junis kam per Kaiserschnitt und drei Wochen früher als geplant zur Welt. Ich glaube, das ihn das ganz schön geschockt hat. Die ersten drei Monate hat er nur geschrien, das hat sich zum Glück mit der Zeit entspannt.
Nach neun Monaten bin ich wieder teilweise im Job eingestiegen und habe wieder mehr am Computer gearbeitet. Junis geht inzwischen sechs Stunden am Tag in die Kita und ist sehr ausgeglichen. Je nachdem, wer von uns gerade mehr oder weniger zu tun hat, holt ihn dann von der Kita ab.
In der Regel nehmen wir uns morgens viel Zeit, um gemeinsam zu frühstücken. Stress am Morgen mag ich überhaupt nicht, weswegen wir auch immer um sieben aufstehen, auch wenn wir erst um neun in der Kita sein müssen. Für Junis gibt es zum Frühstück oft Müsli und Obst, da mir gesunde und biologische Ernährung sehr wichtig ist. Ich war vor der Schwangerschaft viele Jahre Vegetarierin, esse jetzt aber ab und zu wieder Fleisch und Fisch. Aus ethischen Gründen möchte ich aber auch in Zukunft wieder auf solche Produkte verzichten. Je länger man sich mit diesem Thema beschäftigt, desto schneller wird einem bewusst, wie schrecklich das ganze ist. Den Verzicht auf Fleisch will ich aber weder Junis noch Niklas aufzwingen. Das ist dann einfach mein Ding. Junis liebt Würstchen und Lyoner und ist momentan einfach zu klein, um zu verstehen, dass das mal Tiere waren.
Desired Glow von Kjaer Weis zaubert wunderschöne Apfelbäckchen. Living Luminizer von RMS sorgt für zarten Schimmer auf den Wangenknochen
Ich vertraue da sehr oft auf die App Codecheck. Da gucke ich generell immer was in einem Produkt enthalten ist, bevor ich es benutze. Was man in so alltäglichen Produkten finden kann, ist oft so erschreckend. Ich habe mich schon immer für Naturkosmetik interessiert. Durch die Schwangerschaft hat sich zudem meine Haut komplett verändert. Früher hatte ich Mischhaut, jetzt ist sie extrem trocken. Deswegen benutze ich gerade Produkte, die mir extra viel Feuchtigkeit bieten. Jeden Tag benutze ich Lippenstift. Da musste ich mich auch erst einmal durch einige Proben von Amazingy testen. Mein jetziger Favorit ist Kokomo von ILIA, aber auch die Lippenprodukte von RMS und Gressa gefallen mir total. Wimperntusche gehört ebenfalls zu meinen Basics, da ich sehr helle Wimpern habe. Von der Soapwalla Deocreme habe ich sogar jetzt meine Mutter überzeugt und gleich für sie mitbestellt.
Der Lippenstift in der Farbe ‘Believe’ von Kjaer Weis, ein zartes Altrosa, rundet den natürlichen Look ab
Junis liebt total die Zahncreme von Jack N’ Jill. Am liebsten Banane. Und er hat natürlich seinen eigenen Konjac Schwamm.
Roter Lippenstift! Ich habe selbst erst damit angefangen, als ich einfach viel zu fertig war, um mich ausführlich zu schminken. Aber rote Lippen machen einfach immer einen riesigen Unterschied. Wenn man mal keine gute Laune hat, weil das Wetter schrecklich ist und das Kind nur schreit, dann ist etwas Farbe im Gesicht genau das Richtige.
Makeup: Sarah Bleszynski Photography: Dunja Kara
Tags: Foundation, Highlighter, Interview, Makeup, Tutorial, Yummy Mummy
Annie is addicted to beauty products. When she's not testing and trying out new goodies, she is usually baking the most delicious cakes and pies, which (hooray!) she then brings into the office for all to enjoy. Annie has a weakness for highlighters, oil treatments and cannot say no to anything that involves ice cream.
Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich wurde nach Riga, Lettland,…
Es ist wieder so weit! Die Pink Weekends setzen Fuß…
Als einen der diesjährigen Spendenempfänger der Amazingy Charity Box wählte…