Welcher Hauttyp bin ich? — Trockene Haut besser verstehen

Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du selbst! Wenn du also deinen Hauttyp und all seine Facetten verstehst, ist das der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Teint. In dieser monatlichen Serie „Was ist mein Hauttyp?“ werden wir alle verschiedenen Hauttypen untersuchen, dir ihre Bedürfnisse erläutern und unsere amazing(y) Hautpflege-Solutions anbieten, um dir dabei zu helfen, die beste und effektivste Routine für dich und deine Haut zu finden ♡

Wir beginnen mit einem Leitfaden für trockene Haut, ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft, insbesondere in den kälteren Monaten. Wenn du häufig unter Spannungsgefühl, Schuppigkeit oder Empfindlichkeit leidest, hilft dir dieser Leitfaden, die Ursachen trockener Haut zu verstehen und sie effektiv zu pflegen. Außerdem stellen wir einige pflegende Produkte von Amazingy vor, die deiner Haut helfen, mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben und zu strahlen.

 

Was ist trockene Haut?

Wissenschaftlich gesehen liegt trockene Haut (Xerosis) vor, wenn der Haut Feuchtigkeit und Lipide fehlen, um eine gesunde Barrierefunktion aufrechtzuerhalten. Dies führt zu einer rauen, schuppigen Textur, einem Spannungsgefühl und manchmal sogar zu Reizungen oder Rötungen. Im Gegensatz zu dehydrierter Haut, der Wasser fehlt, ist trockene Haut durch eine unzureichende Produktion von natürlichen Ölen gekennzeichnet, wodurch sie anfällig für Empfindlichkeit und vorzeitige Alterung ist.

 

Wichtige Anzeichen für trockene Haut:

  • Raue oder schuppige Textur
  • Spannungsgefühl, insbesondere nach der Reinigung
  • Stumpfes Aussehen
  • Feine Linien und erhöhte Empfindlichkeit

 

Was verursacht trockene Haut?

Trockene Haut kann sowohl durch innere als auch durch äußere Faktoren beeinflusst werden:

  • Genetik – Manche Menschen produzieren von Natur aus weniger Talg, was zu anhaltend trockener Haut führt.
  • Klima und Wetter – Kalte Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und starker Wind entziehen der Haut Feuchtigkeit.
  • Heiße Duschen und aggressive Reinigungsmittel – Übermäßiges Waschen mit scharfen Seifen stört die Lipidbarriere der Haut.
  • Alterung – Mit zunehmendem Alter produziert unsere Haut weniger Fett, wodurch Trockenheit häufiger auftritt.
  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr – Ein Mangel an essenziellen Fettsäuren, Wasser und bestimmten Vitaminen kann die Trockenheit verschlimmern.

 

Wie man trockene Haut pflegt: Die richtige Hautpflegeroutine

Der Schlüssel zur Behandlung trockener Haut liegt darin, verlorene Feuchtigkeit wieder aufzufüllen und die Hautbarriere zu stärken. Eine sanfte, aber wirksame Hautpflegeroutine sollte sich auf Feuchtigkeit, Nährstoffe und Schutz konzentrieren.


Schritt 1: Sanfte Reinigung

Vermeide schäumende oder aggressive Reinigungsmittel, die die natürlichen Öle der Haut entfernen. Verwende stattdessen einen pflegenden Balsam oder ein Reinigungsöl.

FYI Cosmetics – Super Smooth Gel-to-Milk Cleanser

Ein beruhigender Reiniger, der sich von Gel zu Milch verwandelt und Unreinheiten effektiv entfernt, während die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird.


Schritt 2: Feuchtigkeitszufuhr

Ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser oder eine Essenz mit Feuchthaltemitteln wie Hyaluronsäure hilft, Feuchtigkeit in die Haut zu ziehen.

Tata Harper Hydrating Floral Essence

Ein leichter Nebel, der mit pflanzlichen Feuchtigkeitsspendern angereichert ist, um die Haut zu erfrischen und aufzufüllen.


Schritt 3: Reichhaltige Feuchtigkeitspflege

Eine tief feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gesichtsöl ist unerlässlich, um die Feuchtigkeit einzuschließen und einen transepidermalen Wasserverlust zu verhindern.

Pai Skincare Avocado & Jojoba Hydrating Day Cream

Eine nährende Feuchtigkeitscreme für trockene und empfindliche Haut.


Schritt 4: Zusätzliche Pflege mit Ölen

Gesichtsöle stärken die Hautbarriere und spenden langanhaltende Feuchtigkeit.

Gentlerist – Gold Drops

Ein luxuriöses Gesichtsöl, das mit kraftvollen Pflanzenextrakten angereichert ist, um trockene Haut tiefgehend zu pflegen und wiederherzustellen.


Schritt 5: Sonnenschutz

Auch trockene Haut benötigt täglich einen Lichtschutzfaktor, um Schäden und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Wähle einen feuchtigkeitsspendenden Sonnenschutz mit pflegenden Inhaltsstoffen.

Ruhi – The Adaptogen Mineral Sunscreen Face SPF 50

Ein schützender und nährender mineralischer Sonnenschutz mit Adaptogenen, der trockene Haut schützt und beruhigt.

Fazit

Wenn du mit trockener Haut zu kämpfen hast, kann die richtige Hautpflege den entscheidenden Unterschied machen. Konzentrieren dich auf sanfte, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die deine Hautbarriere nähren und schützen. Mit den richtigen Produkten und der richtigen Konsistenz wird sich deine Haut angenehm, geschmeidig und strahlend anfühlen.

 

Wir hoffen ihr freut euch auf den Artikel im nächsten Monat, in dem wir uns mit Misch-Haut befassen werden und wie ihr überschüssigen Glanz in Schach halten und gleichzeitig einen ausgeglichenen Teint bewahren könnt.

Bis dahin findet ihr auf amazingy.com weitere nachhaltige & natürliche Hautpflegelösungen, die auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind

 

Titelbild von Konstantin Fichtner auf Pexels
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x