Es ist bitterkalt in Berlin und es lässt sich nicht leugnen: der Winter ist da und wird wohl auch eine Weile bleiben. Der kalte, beißende Wind attackiert Haut und Haare, lässt sie austrocknen und stumpf aussehen. Zudem ist es drinnen nicht besser, denn die trockene Heizungsluft entzieht der Luft noch das letzte bisschen Feuchtigkeit.Was man dagegen tun kann? Amazingy-Kollegin Annie hat vor Kurzem in diesem Artikel erklärt, wie man seine Hautpflegeroutine wintertauglich umstellt. Die dazu passenden Produkte stelle ich euch hier vor. Diese sorgen für einen strahlenden Teint, selbst wenn ihr bis auf die Knochen durchgefroren seid.
In der Winterzeit hat irritierte Haut Hauptsaison. Täglich aufs Neue werde ich von neuen roten Flecken überrascht. Aloe Vera-basierte Produkte assoziieren wir typischerweise mit der Sommerzeit, aber das Gel wirkt natürlich auch während der kalten Jahreszeit. Für die schnelle Hilfe empfehle ich daher Dr. Alkaitis’s Soothing Gel. Es riecht nach Lavendel und Kamille und hat einen leicht kühlenden Effekt, welcher sehr angenehm auf entzündeter Haut ist. Meistens reicht schon dieses Produkt allein, um akut auftretende Hautirritationen zu lindern. Auch das Pai Sea Aster & Wild Oat Instant Calm Redness Serum ist eine tolle Pflege für gestresste Haut. Es lässt Rötungen schnell abklingen und beruhigt nachhaltig.
Trockene Winter hinterlässt die Haut oft schuppig oder rissig und die üblichen Foundations können die Symptome sogar noch verschlimmern. Daher ist es unabdingbar, im Winter auf feuchtigkeitsspendende und gut abdeckende Produkte umzusteigen. Das Gressa Skin Minimalist Corrective Serum ist eine gute Option, da es für einen makellosen Teint sorgt und die Haut zugleich reichhaltig pflegt. Die Foundation mit Brokkoli-Öl verleiht ein mattes Finish und passt sich dem eigenen Hautton an. Auch der Tinted Moisturizer von ILIA ist eine gute Wahl und für alle Hauttypen geeignet. Die getönte Feuchtigkeitspflege basiert auf Aloe Vera, sorgt für eine leichte, natürliche Abdeckung und schützt vor äußeren Umwelteinflüssen. Außerdem hat das Produkt einen integrierten LSF, den wir auch Winter niemals vergessen sollten.
Wenn du im Winter an den Zwiebel-Look denkst, übertrage das auch auf deine Hautpflege. Das Auftragen verschiedener Produkte ist entscheidend, um die Haut vor weiteren, schädlichen Einflüssen zu schützen. Ein Öl als Basis ist der ideale Schutz und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild. Geeignet sind Arganöl (ein Klassiker), MUN’s No. 1 Aknari Brightening Serum oder das Perfecting Facial Oil von Nuori. Einige Tropfen Öl in die Nachtpflege geben, beziehungsweise tagsüber einen Tropfen eines reichhaltigen Öls in die Foundation mischen. So ist auch der Auftrag sofort gleichmäßiger.
Auch der schönste matte Lippenstift sieht auf trockenen Lippen unattraktiv aus. Lippenbalsam, ob getönt oder nicht, pflegen einen Kussmund. Glücklicherweise bietet ILIA eine große Auswahl an tollen, angesagten Farben an, die sich auch untereinander zu einem individuellen Farbton mischen lassen. Auch die getönten Lippenpflegeprodukte von RMS, Fra Lippo Lippie und Gressa Skincare sind empfehlenswert.
Wie alles andere an deinem Körper, können auch deine Haare austrocknen und brüchig werden. Leave-in Conditioner sind daher die beste Wahl, wenn es um Haarpflege im Winter geht. Bei der Suche nach einem passenden Produkt ist es wichtig darauf zu achten, dass die Haare gepflegt, aber nicht beschwert werden. Die John Masters Rose & Apricot Hair Milk riecht himmlisch nach Rose und Aprikose. Der Conditioner verbessert die Kämmbarkeit und sorgt für geschmeidige, glänzende Haare. Ein weiteres Highlight und Office-Favorit ist das Rahua’s Finishing Treatment. Darüber hinaus empfehle ich wöchentliche Haarkuren mit Öl.
Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich und anfällig für wetterbedingte Irritationen. Also immer schön cremen, morgens und abends. Beziehungsweise leicht einklopfen, denn wenn man zu sehr an der eigenen Augenpartie zieht und reibt können vorzeitig Fältchen entstehen. Ich liebe die Kahina Giving Beauty Eye Cream, die schnell einzieht und leicht genug ist, um sie unter dem Makeup zu verwenden. Die Creme ist reich an Vitamin E und Omega-Fettsäuren, die Schwellungen und Augenringe mildern und die Kollagenproduktion anregen. Für den Abend bietet sich eine etwas intensivere und reichhaltigere Creme an. Da ist mein Favorit der SUKI Ultra-Protect Eye Balm Night. Der Balsam ist super feuchtigkeitsspendend und enthält pflanzliche Inhaltsstoffe, die Feuchtigkeit speichern und die Haut regenerieren. Am Morgen wirst du mit einem frischen, jungen Blick aufwachen – versprochen!
Puderrouge lässt trockene Haut schnell noch trockener aussehen. Cremige Produkte hingegen lassen trockene, aber auch reife Haut erstrahlen. Während deine Feuchtigkeitspflege sozusagen der Wintermantel für die Haut ist, ist ein Cream Blush der bunte Schal. Es gibt so viele tolle Optionen, ich hatte euch erst kürzlich von dem ILIA Multistick vorgeschwärmt. Auch die lip2cheek von RMS und Tata Harper sind toll. RMS lässt sich super geschmeidig auftragen und die Nuancen sind toll für Lippen und Wangen. Die Variante von Tata Harper hat eine samtige Textur und duftet besonders gut.
Die Idee hinter dieser Art von Gesichtsreiniger ist, dass cremige Rückstände die Haut nähren, anstatt die gesunden Hautfette zu entfernen. Genau richtig für trockene, empfindliche und wintergeschädigte Haut. Ein guter, cremebasierter Cleanser ist in der Lage, die Haut zu reinigen, ohne die Poren zu verstopfen. Der Whamisa Organic Flowers Foam Cleansing Cream hat eine ganz besondere Textur, die auf Aloe maculata, Reis und Sheabutter basiert. Von Kimberly Sayer gibt es eine Alternative mit Soja und essentiellen Ölen, die eine tiefe Reinigung und ein klares Hautbild versprechen. Der Nourishing Cleanser von M. Picaut ist eines meiner Lieblingsprodukte, auch mein Freund benutzt ihn. Makeup wird zuverlässig entfernt und meine Haut fühlt sich weder irritiert noch verstopft an. Stattdessen hat mein Teint einen soften Glow, ohne fettige Rückstände.
Wenn die Haut im Winter stumpf und fade aussieht, dann brauchen wir die schimmernde Unterstützung eines Highlighters. Es gibt so viele tolle Optionen, aber zwei sind perfekt für diese Jahreszeit. Meiner bescheidenen Meinung nach, ist Radiance von Kjaer Weis ist ein absolut unterschätztes Produkt. Ich benutze Radiance überall: auf meinen Wangenknochen, als Lidschatten und über dem Armorbogen. Ich kann von diesem dekadenten, cremigen Highlighter gar nicht genug bekommen. Textur und Schimmer sind so schmeichelhaft, dass man auch ruhig ein bisschen mehr davon benutzen darf. Das nächste Produkt ist der zurecht gehypte living luminizer von RMS. Perfekt für den Winter und ein Highlighter, auf den “selbst Supermodels schwören.” Und ich weiß auch warum, denn das Produkt lässt sich geschmeidig auftragen und leicht verblenden, steht allen Hauttypen und verleiht einen natürlichen, kühlen Glow.
Hände verraten immer das wahre Alter. Eine gut, reichhaltige Handpflege ist daher in Anbetracht der Tatsache, dass unsere Hände besonders oft der Kälte ausgesetzt sind, nicht zu unterschätzen. Ich benutze meine Lieblingshandcreme zwischen drei und sechs Mal täglich. Je öfter umso besser. Erst kürzlichen haben wir die Marke De Lilou in unser Sortiment aufgenommen und alle schwärmen davon. Die Marke hat sich auf Handpflege spezialisiert, bietet aber noch andere Produkte an. Die Handcreme enthält pflegende Paranussmilch, Nussbutter, Nussproteine, Hafer und Honig. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt luxuriös weiche Haut. Auch die Fragonia & Sea Buckthorn Instant Hand Therapy Cream von Pai hat es in sich. Diese kleine Tube hat mit durch den letzten Berliner Winter gebracht und meine Hände langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.
Das sind meine persönlichen Top 10 Produkte, um den Winter zu überleben. Doch welche sind eure Favoriten? Teilt eure Empfehlungen in den Kommentaren!
Tags: Argan Öl, Foundation, Haarpflege, Highlighter, Hydrierung, Liptint, Makeup, Shampoo, Swatches
Emma Stern is an American expat who, 5 years ago, fell in love with the city of Berlin and hasn't been able to stay away ever since. A writer and English editor for the Amazingy magazine, Emma's other interests include film, surrealism, avocados, and barefeet. Emma finds herself in perfect harmony with Amazingy's ethos, as a sustainable lifestyle is at the core of her values. She aims to spread her love for life and art through her quirky writing and upbeat attitude.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…
Ja, die kalte Winterluft macht Haut und Haar wirklich zu schaffen. Wobei es in Berlin wahrscheinlich noch deutlich kälter ist als hier in Köln. Danke für die tollen Tipps.
Die Handcreme von Pai habe ich auch kürzlich entdeckt und finde sie auch großartig. Kleiner Tipp noch von mir: immer Handschuhe anziehen, das macht auch viel aus 🙂
LG Michaela