Meine Erfahrungen mit Haarspülungen gehen schon etwas länger zurück. Als ich etwa 8 Jahre alt war, ist meine Familie an die italienische Küste gefahren. Klingt wunderbar, nicht wahr? Für mich war der Urlaub schnell dadurch ruiniert, dass ich mir Kopfläuse zuzog, weil ich mir wirklich nie die Haarspülung aus den Haaren wusch. Man würde meinen, ich hätte durch dieses traumatische Erlebnis eine Lektion gelernt, aber nein. Während meiner gesamten Studienzeit griff ich immer zum günstigsten Conditioner aus der Drogerie. Der Qualitätsanspruch war dabei sehr niedrig. Im Grunde habe ich mir alles in meine Haare geschmiert. Meine trockenen Haare sahen dann immer total zerzaust und störrisch aus – trotz Spülung. Also wurde ein eng geflochtener Zopf zu meiner Standardfrisur.
Die Moral von der Geschichte: Mehr ist nicht immer besser. Wie bei den meisten Dingen sollte jede Haarspülung sparsam eingesetzt werden. Hier habe ich noch ein paar Tipps, wie ihr eure Haarepflege auf den Punkt bringt.
Das erscheint logisch, denn jedes Haar ist anders und benötigt demzufolge auch eine andere Pflege. Andere Faktoren wie Textur, Länge, Farbe und Alter spielen ebenfalls eine Rolle. Wenn du feines, glattes Haar hast, solltest du zu einem volumengebenden Conditioner greifen. Anders als viele Leute vermuten, wirkt eine derartige Pflege nicht beschwerend, sondern zielgerichtet texturtierend. Bei gefärbten Haaren empfiehlt sich ebenfalls eine speziell formulierte Pflege. Und so weiter.
Abhängig von der Haarmenge, solltest intuitiv wissen, welche Menge an Haarpflege für deine Mähne angemessen ist. Bei kurzem Haar reicht meistens ein Viertel der Menge, die jemand mit langen Haaren benötigt. Verwende einen Conditioner so wie die Feuchtigkeitspflege für das Gesicht – die Oberfläche sollte bedeckt sein. Zu viel Produkt ist hingegen Verschwendung oder lässt die Haut oder Haare fettig glänzen. 2-3 Pumpstöße sind eine gute Orientierung für die meisten Haarlängen.
Conditioner sollte immer zuerst in die Haarspitzen eingearbeitet werden, denn dort sind die Haare am ehesten trocken oder strapaziert. Falls du das Produkt in die Längen einarbeitest, solltest du die Haarwurzeln unbedingt aussparen, da auf der Kopfhaut genug Öle produziert werden. Mit einem grobzinkigen Kamm lässt sich das Produkt gleichmäßiger verteilen. Besonders bei lockigem oder dickem Haar gelingt das nur mit den Fingern nicht so gut. Die Pflege sollte mindestens 2-3 Minuten einwirken (eine längere Einwirkzeit verstärkt den Effekt), sodass das Produkt von den Haaren absorbiert werden kann. Wenn du es morgen immer sehr eilig hast, kannst du währenddessen einfach die Zähne unter der Dusche putzen.
Während der kalten Jahreszeit ist es ratsam, Conditioner zu verwenden, die nicht ausgespült werden müssen. Diese werden in die noch feuchten Haare eingearbeitet oder gesprüht und versiegeln die Haarfollikel. Die Haare sind den ganzen Tag geschützt und zeigen sich mit gesundem Glanz. Gut gepflegte Haare lassen sich für gewöhnlich auch besser stylen.
Als Faustregel gilt: Wenn du deine Haar wäschst, benutze auch immer einen Conditioner. Im Winter sind die Haare oftmals trocken und eine Extrabehandlung einmal die Woche mit Öl (ich nutze Arganöl) oder einem Leave-In Conditioner hilft meistens. Wenn du diese Tipps & Tricks beherzigst, wird dich deine Mähne mit Fülle und Glanz belohnen.
Kennst du das Problem die richtige Haarpflege zu finden? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren, vielleicht können wir euch etwas empfehlen!
Titelbild: Element5 Digital
Tags: Argan Öl, Haarpflege, Hydrierung, Shampoo
Emma Stern is an American expat who, 5 years ago, fell in love with the city of Berlin and hasn't been able to stay away ever since. A writer and English editor for the Amazingy magazine, Emma's other interests include film, surrealism, avocados, and barefeet. Emma finds herself in perfect harmony with Amazingy's ethos, as a sustainable lifestyle is at the core of her values. She aims to spread her love for life and art through her quirky writing and upbeat attitude.
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…
Mein feines Haar fliegt trotz Conditioner von Rahua wie verrückt. Auch eine Haarkur hilft da nicht. Was macht man da?
Ich habe schulterlanges, feines, aber lockiges Haar, das schnell verknotet und in den Spitzen zu Trockenheit neigt. Gerade habe ich als Wonder-De-Tangler + Leave-in pures Aloe Vera Gel für mich entdeckt. So wird das Entwirren nach dem Duschen auch kein Horror mehr und die Haare werden überhaupt nicht beschwert.