Selbstbräuner Unfall? Kein Problem! Natürliche Tipps für eine gesunde Bräune.

Momentan befinden wir uns in den Monaten, wo viele zum Selbstbräuner greifen. Die gesunde Alternative zu UV-Strahlen sitzt gerade in vielen Badschränkchen und beglückt den Anwender in den meisten Fällen mit einer zarten Bräune. Besonders natürliche Selbstbräuner sind hier eine sichere Wahl. Trotzdem kann es doch einmal passieren, dass so ein Selbstbräunungsversuch ziemlich schief geht. Vielleicht hat man einfach zum falschen Produkt gegriffen, oder es zu lange einwirken lassen. So oder so sind orangene Streifen und Flecken definitiv kein Sommertrend, und glaubt mir: Ich hab das schon öfters durch. Aber keine Sorge, auch hier gibt es eine einfache und natürliche Lösung.

Als ich heute Morgen aufwachte, war einer meiner ersten Gedanken … mhhh… warum ist mein Arm so ORANGE? Anscheinend ging auch mein Selbstbräunungsversuch vom Vorabend mächtig schief. Bei mir lag es wohl mal wieder an meiner Faulheit. Das Mousse, welches mir einen sonnengebräunten Glow verleihen sollte, war wohl nicht dazu bestimmt, die ganze Nacht auf meiner Haut zu bleiben. Oops. Also, was soll ich sagen? Orange steht mir anscheinend nicht.

Ich fragte Dr. Google, was man in so einem Fall unternimmt. Die erste Empfehlung? Aceton. Einfach auf ein Wattepad und über die Haut reiben. Nein, danke. Wenn ich meine Epidermis demnächst loswerden will, lass ich mir den Tipp sicher nochmal durch den Kopf gehen. Bis dahin kommt das nicht in Frage. Wie sieht es mit Plan B aus? Anscheinend gibt es einen riesigen Markt für chemische und überteuerte Selbstbräunerentferner. Auch das war nicht ganz das, was ich suchte. Zum Glück stieß ich bei meiner Recherche auf einige natürliche Möglichkeiten, meinen orangenen Hautton etwas zu mildern. Viele Helfer fanden sich tatsächlich schon in meinem Badezimmer und der Küche.

1. Die Streifen wegpolieren

Ein gutes Peeling ist wohl der einfachste und schnellste Weg, eine streifige Bräune loszuwerden. Ein Peeling-Handschuh, wie der von Eco by Sonya, war hier meine absolute Geheimwaffe. So befreist du deine Haut nicht nur von abgestorbenen Hautzellen, sondern regst auch die Durchblutung an. Deine Arme und Beine werden diese kleine Sonderbehandlung lieben. Peeling-Handschuhe können jedoch besonders sensible Haut etwas irritieren. In dem Fall würde ich dir raten ein Salz-Peeling auszuprobieren. Du erhältst denselben Effekt wie mit einem Handschuh, aber empfindliche Hautstellen wie dein Dekolleté und die Innenseite deiner Oberschenkel werden weniger gereizt.

2. Backpulver!

lemons backing soda remedy for a streaky fake tan

Ja, der Alleskönner Backpulver hilft auch hier. Mische einfach eine Paste aus Zitronensaft und Backpulver, gebe sie auf kleinere Flecken und lasse sie kurz einziehen. Danach vorsichtig verreiben und schließlich mit warmen Wasser abwaschen. Die Paste zieht Farbpigmente aus deiner obersten Hautschicht und mildert so den Orangestich. Sie eignet sich auch super um Ellbogen und Knie von einem Überschuss an Selbstbräuner zu befreien. Genau diese Stellen werden nämlich oft besonders dunkel und fallen besonders auf.

3. Ab in die Badewanne

Falls du den allgemeinen Farbton des Selbstbräuners etwas mildern möchtest, ist ein heißes Bad die einfachste Möglichkeit. Das warme Wasser lässt deine Bräune etwas verblassen und du kannst in der Wanne etwas entspannen.
Nachdem du dann aus der Wanne gestiegen bist, kannst du auf die noch feuchte Haut ein Körperöl auftragen. Das Öl hilft zusätzlich die Farbpigmente zu lösen und deine Haut wird intensiv gepflegt. Bye Bye Orange!

Falls dich ein Selbstbräuner Unfall etwas von dem Thema abgeschreckt hat, kann ich dir diese zwei Produkte von Eco by Sonya nur wärmstens empfehlen: Winter Skin und das Face Tan Water. Beide Produkte haben meine Schneewittchen-Haut schrittweise natürlich gebräunt. Keine orangenen Streifen in Sicht! Mit diesen zwei Produkten kann wirklich nichts schief gehen und der Sommer kann kommen!

EBS Winter Skin Face Tan Product Shot

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x