RMS Swift Shadows: Swatches und Review

Rose-Marie Swift hat es sich nicht nehmen lassen, uns einen weiteren grandiosen Launch in diesem Jahr zu präsentieren. Bis jetzt erkannte man die meisten RMS Produkte an ihrer runden Verpackung und cremigen Textur, doch nun bekommen die schönen Tiegel Konkurrenz in Puderform. 18 gepresste Lidschatten, unterteilt in sechs Farbgruppen, haben bei Amazingy Einzug gehalten und ich durfte sie in den letzten Wochen ausgiebig testen. Von schimmernden, zarten Rosétönen bis zu dunklen Grautönen für das perfekt Smokey-Eye, hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Intensive Farbpigmente wurden mit hochwertigen Jojoba- und Burtitiöl kombiniert, sodass die farbintensiven Lidschatten auch lange auf dem Augenlid haften. Alle Farben haben mich besonders durch ihre Farbintensität und das unglaublich schöne Tragegefühl überzeugt. Sie sind alle buttrig weich und lassen sich leicht verblenden. Egal ob trocken oder nass aufgetragen, die Swift Shadows halten was sie versprechen. Falls du schon immer auf der Suche nach einem natürlichen, hoch-pigmentierten Puder-Lidschatten warst, dann wirst du hier garantiert fündig.

Alle 18 Farben haben ein lichtreflektierendes Finish, weswegen du auch keine wirklich matten Farben in der Range finden wirst. Sie lassen sich alle extrem gut schichten und somit auch intensivieren. Auf meinen öligen Augenlidern hielten sie im Schnitt acht Stunden und das auch noch ganz ohne Primer! Zusammen mit den RMS Eyepolishes ergeben sie ein absolutes Traumpaar. Sehen wir uns die Farbgruppen ein bisschen genauer an.

Sunset Beach

rms-swift-shadow-sb-43-46-48

Von links nach rechts: SB-48 nass & SB-48 trocken aufgetragen, SB-46 nass & SB-46 trocken aufgetragen, SB-43 nass & SB-43 trocken aufgetragen

Sunset Beach beinhaltet drei wunderschöne, neutrale Farben, die wirklich jeder Augenfarbe schmeicheln werden. SB-43 ist ein zartes Perlmutt, perfekt als Highlight für den inneren Augenwinkel oder direkt unter dem Brauenbogen. SB-46 ist ein intensives Gold, welches sich leicht schichten lässt und viel Schimmer mit sich bringt. SB-48 ist ein wunderschönes Apricot mit goldenem Schimmer.

Garden Rose

rms-swift-shadow-gr-12-13-19

Von links nach rechts: GR-19 nass & GR-19 trocken aufgetragen, GR-13 nass & GR-13 trocken aufgetragen, GR-12 nass & GR-12 trocken aufgetragen

Also hier schlug mein Herz besonders hoch. Die zarten Rosétöne dieser Farbgruppe wirken besonders toll an braunen und grünen Augen. GR-12 ist ein perfektes Roségold und kann auf dem gesamten beweglichen Lid aufgetragen werden, um alle zu verzaubern. GR-13 ist ein schimmernder, warmer Bronzeton, der wirklich jede Augenfarbe intensiviert. Von all den Garden Rose Tönen ist er mein absoluter Favorit. GR-19 ist ein zarter Cranberryton mit viel Schimmer.

Enchanted Moonlight

rms-swift-shadow-em-61-64-68

Von links nach rechts: EM-68 nass & EM-68 trocken aufgetragen, EM-64 nass & EM-64 trocken aufgetragen, EM-61 nass & EM-61 trocken aufgetragen

Die Enchanted Moonlight Range beinhaltet die perfekten Farben für aufregende, schimmernde NNightlooks. Jedoch sind sie alle so schön, dass ich sie eigentlich zu jeder Tageszeit ausführen würde. EM-61 ist ein glänzender, schimmernder Pflaumenton, der mich wirklich umgehauen hat. Perfekt um jedem Augen-Makeup das gewisse Etwas zu verleihen. Dazu den Ton einfach in die äußeren Augenwinkel auftragen und verblenden. EM-64 war etwas krümelig im Auftrag aber die Farbe selbst ist unglaublich schön — Mauve mit goldenem Schimmer. Die Farbe hat etwas einzigartiges an sich, weswegen sie zu einem absoluten Must-Have für mich geworden ist. Für alle die gerne Flieder auf den Lidern tragen, ist EM-68 eure Farbe: leicht metallic und unglaublich schmeichelnd.

Tempting Touch

rms-swift-shadow-tt-71-73-76

Von links nach rechts: TT-76 nass & TT-76 trocken aufgetragen, TT-73 nass & TT-73 trocken aufgetragen, TT-71 nass & TT-71 trocken aufgetragen

Diese Range ist perfekt für den Alltag. Nicht zu gewagt und trotzdem atemberaubend schön. TT-71 ist ein warmes, bronzenes Kakaobraun, welches sich wunderbar schichten lässt. Besonders blaue Augen kommen hier besonders gut zu Geltung. TT-73 ist ein intensives Taupe, welches Patina von MAC auffallend ähnlich sieht. Auf dem gesamten Lid aufgetragen intensiviert es deinen Blick ganz natürlich.TT-76 wirkt aufgetragen viel heller als im Pfännchen selbst. Der bezaubernde Bronze-Taupeton mit goldenem Schimmer ist wirklich etwas ganz besonderes.

Tobacco Road

rms-swift-shadow-tr-92-94-97

Von links nach rechts: TR-97 nass & TR-97 trocken aufgetragen, TR-94 nass & TR-94 trocken aufgetragen, TR-92 nass & TR-92 trocken aufgetragen

Wer bis jetzt vor grünen Lidschatten zurückgeschreckt ist, der sollte sich vielleicht einmal diese Range genauer ansehen. TR-92 ist ein wunderschönes, schimmerndes Grau mit grünem Einschlag. TR-94 ist ein warmer Olivton, der besonders nass aufgetragen noch schöner schimmert. TR-97 ist die einzige Farbe, die leider nicht so gut pigmentiert war wie die anderen Swift-Shadows. Der bräunliche Khakiton mit leichtem Schimmer bedarf deswegen etwas Mühe.

Twilight Madness

rms-swift-shadow-tm-21-24-27

Von links nach rechts: TM-72 nass & TM-72 trocken aufgetragen, TM-24 nass & TM-24 trocken aufgetragen, TM-21 nass & TM-21 trocken aufgetragen

Twilight Madness bietet dir die perfekte Auswahl an Farben für ein klassisches Smokey-Eye. TM-21 ist ein zarter, schimmernder Grauton und eignet sich perfekt als Base auf dem gesamten Lid für alle dunklen Augen-Make-Ups. TM-24 ist ein dunkles grau, ohne Schimmer. Perfekt für die Crease und den unteren Wimpernkranz um jeden Look rauchiger wirken zu lassen. TM-27 ist dunkles, seidiges Grau mit viel Schimmer. Die perfekte Basis-Farbe für ein verführerisches Augen-Make-Up.

Kritik?

Der einzige Kritikpunkt hier ist die Zerbrechlichkeit der Eyeshadows. Dadurch, dass sie gepresst und nicht gebacken sind, können sie sehr leicht brechen. Passt deswegen gut auf eure Schätze auf! Was mir noch aufgefallen ist: SB-46 and alle TR Farben hinterlassen einen rötlichen Stain auf der Haut, wenn man sie feucht aufträgt. Behaltet das also im Hinterkopf und seid nicht schockiert, wenn ihr eine rötliche Verfärbung auf euren Augenlidern bemerkt.

Wenn ich mich zwischen all den schönen Farben für meine Lieblinge entscheiden müsste, wären es wohl TT-73, EM-64 und TR-97. Einfach weil sie mir am einzigartigsten erscheinen und sie alle durchweg super performt haben. Generell hat mich aber keiner der Farben enttäuscht, manche muss man nur etwas schichten um ein wunderschönes Farbergebnis zu erzielen.

Falls du noch Fragen zu einer bestimmten Farbe oder Range hast, hinterlasse sie einfach in den Kommentaren. Durfte schon einer der Swift-Shadows be dir einziehen?

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, wie wäre es mit einem Update per Email wenn es wieder etwas neues in unserem Magazin gibt? Abonniere hier unseren Newsletter!
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x