Was ist Candida Albicans: Ein Hefepilz, der natürlicherweise mal mehr, mal weniger in unserem Körper vorkommt. Ähnlich dem Schimmel bevorzugen auch Hefepilze eine dunkle, feuchte und warme Umgebung. Besonders prädestiniert für Pilzbefall sind daher die Gedärme, die Intimregion oder der Bereich zwischen den Zehen. Oftmals ruft Candida keinerlei Probleme hervor, bei übermäßigem Wachstum können sich jedoch auch einige unangenehme Symptome bemerkbar machen.
Was verursacht Candida Albicans: Darmbakterien regulieren normalerweise das Wachstum von Candida. Bei der Einnahme von Antibiotika werden jedoch sowohl die krankmachenden als als auch die guten Bakterien abgetötet und und Candida kann sich ungehindert im Darm zu vermehren. Auch ein geschwächtes Immunsystem, Stress, ungesunde Ernährung und ein übersäuerter pH-Wert im Körper können das Wachstum von Candida begünstigen.
Symptome: juckende, entzündete Haut, Ekzeme, Schuppenflechte schlechte Konzentrationsfähigkeit, Kopfschmerzen Lethargie Heißhunger aus Süßes Verdauungsprobleme: Blähungen,, Verstopfung, Durchfall, Mundgeruch, Soor Scheidenpilz Hautpilzinfektionen (Tinea) Menstruationsbeschwerden
Behandlung für Candida Albicans: