Poke Bowl mit gekochter Wassermelone (Vegan) — Rezept

Ich sage immer, dass ich erst richtig Kochen gelernt habe, als ich Vegetarierin wurde. Als jemand, der mit spanischen Eltern in Paris aufgewachsen ist, waren Fleisch und Fisch natürlich ein fester Bestandteil meines Speiseplans. Als ich also Vegetarierin wurde und noch bei meinen Eltern lebte, musste ich erfinderisch werden und nach Inspiration suchen. Also fing ich an, Kochbücher zu kaufen und mich durch zahlreiche Veggie-Blogs zu klicken – um Gerichte zu finden, die nicht langweilig waren und ich für die ganze Familie kochen konnte. Auch sieben Jahre später suche ich noch immer jeden Tag nach neuer Inspiration und mein Selbstvertrauen in der Küche wächst stetig. Ich habe das Kochen schon immer geliebt und suche stets nach neuen Techniken und Kochmethoden. Letzten Sommer teilte mein Freund dieses Video mit mir. In dem Video geht es um geräucherte Wassermelone (erhältlich bei Duck’s Eatery in NYC), die genau wie Schinken aussieht. Ich war so beeindruckt, dass ich mich entschied, selbst etwas Ähnliches auszuprobieren – und so kam ich auf das Rezept für diese vegane Poke Bowl mit gekochter Wassermelone!

Poke Bowl with Cooked Watermelon (Vegan) — Recipe #4
~ von @syn__thesis

Seitdem ich in Berlin lebe, sehe ich immer mehr Poke Bowl Restaurants aus dem Boden schießen – und mit immer mehr meine ich SEHR viele. Allein in meiner Nachbarschaft gibt es schon drei davon. Das tolle an Poke Bowls ist, dass du dein Gericht auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst: So kannst du verschiedene Toppings auswählen und sie entsprechend deiner Stimmung oder Jahreszeit ändern und damit jedes Mal ein neues und besonderes Gericht kreieren. Ich denke mal, dass sie genau deswegen so beliebt sind!

Wassermelone ist der Hauptbestandteil dieses Rezepts; die Textur ist beim Kochen wirklich unglaublich. Die Marinade verleiht ihr eine tiefrote Farbe und nach dem Kochen verwandelt sich die Textur in die von festerem „Fleisch“ – so erinnern Textur und Geschmack am Ende an rohen Thunfisch. Einige Nicht-Vegetarier unter unseren Kollegen sagen sogar, dass es nicht nur aussieht wie Thunfisch, sondern auch genauso schmeckt. Und genau deswegen bin ich mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst: ob nun Vegetarier oder nicht!

Was die Toppings betrifft: Du kannst dich natürlich an meinen Ideen orientieren, musst du aber nicht. Alle Gemüsesorten auf die du Lust hast, funktionieren in der Regel auch. Die einzige „Regel“ die ich für jede Bowl habe, ist mindestens 2-3 verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen. Etwas Knuspriges, etwas Würziges und etwas mit Pepp ? Lass einfach deiner Kreativität freien Lauf und viel Spaß beim Kochen deiner „Vegan Poke Bowl“!

p.s. Diese schöne aus Holz gemachte Schüssel (eine meiner absoluten Favoriten) stammt aus einer Kollaboration zwischen Coconut Bowls & Hippie Lane Aus einer limitierten Serie!

Poke Bowl with Cooked Watermelon (Vegan) — Recipe #1
~ von @syn__thesis

Poke Bowl mit gekochter Wassermelone (Vegan)

~ Rezept für 4 Bowls ~

Zutaten


Wassermelone & Marinade:

  • ½ Wassermelone (mittlere Größe), gewürfelt
  • 3 EL natriumarme Sojasauce oder Kokosnuss-Aminos
  • der Saft ½ Limette
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Tahini
  • 1 EL Mirin (oder Reisessig)
  • eine großzügige Prise Knoblauchpulver
  • ein Schuss geriebener Ingwer
  • Shichimi Togarashi, zum Abschmecken*

Optional: ½ EL Ahornsirup

Poke Bowl with Cooked Watermelon (Vegan) — Recipe #2
~ von @syn__thesis

Reis:

  • 2 Tassen Sushi-Reis, ungekocht
  • 2 Tassen Wasser
  • ¼ Tasse Reisessig
  • 2-3 TL Shichimi-Togarashi, oder mehr nach Belieben*

Sauce:

  • 2 gehäufte EL vegane Aioli
  • 1 gehäufter TL Sambal Oelek oder mehr nach Belieben*

Toppings:

  • Edamame
  • Karotten, gerieben
  • Rettich, dünn geschnitten
  • Cashewnüsse (geröstet mit etwas Sesamöl & Sojasauce)
  • Kimchi, selbstgemacht oder im Laden gekauft (achte einfach darauf, dass er vegan ist)
  • Shichimi Togarashi, nach Geschmack*

Poke Bowl with Cooked Watermelon (Vegan) — Recipe #3
~ von @syn__thesis

Anleitung:


Für die gekochte Wassermelone:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die gewürfelte Wassermelone in eine Auflaufform geben. Dann die Marinade gut verrühren und über die Wassermelone gießen. Gut mischen, so dass jeder Würfel vollständig beschichtet ist. 
  3. Die Schüssel in den Ofen stellen und ca. 30 Minuten kochen lassen. Nach 15 Minuten noch einmal gut durchrühren. 
  4. Nach dem Kochen die Wassermelone in eine Schüssel geben und einige Stunden (oder, wenn möglich, über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.

Für den Reis & das Gemüse:

  1. Während die Wassermelone im Ofen ist, den Sushi-Reis zubereiten. Den Reis mit Wasser abspülen und dann nach der Anweisungen auf der Verpackung kochen.
  2. Wenn der Reis gar ist, den Reisessig und das Shichimi-Gewürz hinzufügen. 
  3. Während der Reis kocht, einfach das Gemüse zubereiten. Wenn du gefrorenes Edamame verwendest, für etwa 5 Minuten in gesalzenem, kochendem Wasser kochen. 
  4. Für die Soße die vegane Aioli und Sambal Oelek vermischen.

Zum servieren:

  1. Sobald alles fertig ist, Sojasauce und Sesamöl in einem kleinen Topf erhitzen. Wenn die Soße heiß genug ist, Cashewnüsse dazugeben und ein paar Minuten leicht rösten.
  2. Die Wassermelone auf etwas Sushi-Reis platzieren. Danach die Toppings deiner Wahl hinzufügen, Limettensaft dazugeben und mit der veganen Aioli, etwas Shichimi-Gewürz & Sesam abschmecken. Und genieße deine Vegan Poke Bowl 🙂

Anmerkungen:

*Shichimi Togarashi ist ein japanisches Chiligewürz, das du in den meisten asiatischen Supermärkten leicht findest. Wenn du es nicht finden kannst, ist das auch nicht schlimm – du kannst es einfach weglassen oder durch andere Gewürze ersetzen.

Poke Bowl with Cooked Watermelon (Vegan) — Recipe #5
~ by @syn__thesis

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, wie wäre es mit einem Update per Email, wenn es wieder etwas neues Rund um Gesundheit, Beauty & Angebote gibt? Abonniere hier unseren Newsletter!

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x