Er ist klein, pink und butterweich. Den Beautyblender findet man inzwischen in einigen Makeup-Täschchen da draußen und das auch völlig zu Recht. Es ist jetzt knapp zwei Jahre her, dass ich mir meinen ersten kleinen Schwamm gekauft habe und ich kann schon gar nicht mehr genau sagen, wie oft ich ihn mir nachgekauft habe. Der Beautyblender ist wirklich der einfachste Weg Foundation aufzutragen – es geht schnell, einfach und man sieht nicht geschminkt aus. Nicht geschminkt? Naja, auf jeden Fall sieht es so aus, als hätte man einen ‘Perfect-Skin-Day’.
Der Beautyblender selbst ist ein weicher Schwamm, der trocken wirklich schon winzig aussieht. Bei Kontakt mit Wasser vergrößert er sich und hat dann die perfekte Form, um flüssige und cremige Kosmetikprodukte in deinem Gesicht zu verteilen. Die einzigartige Textur des Schwamms sorgt dafür, dass Foundation, Bronzer oder Blush gleichmäßig und leicht auf der Haut verteilt werden. Trotzdem erhältst du dieselbe Deckkraft wie mit einem Pinsel, es wirkt aber viel natürlicher. Ich liebe den Beautyblender, weil ich nicht groß nachdenken muss, wenn ich ihn benutze: Nass machen, ausdrücken, Produkt vom Handrücken aufnehmen und dann mit ‘tupfenden’ Bewegungen auf dem Gesicht auftragen. Es gibt neben dem Original pinken Beautyblender noch ein paar andere Versionen. Der schwarze ‘pro’ Beautyblender ist für die ‘Profis’, also Makeup-Artists gemacht, hat größere Poren und wird angefeuchtet auch etwas größer als der kleinere, pinke Kollege. Ich mag ihn besonders, weil er flüssige Foundations nicht einfach aufsaugt sondern ebenmäßig verteilt. Die kleinen limettengrünen Beautyblender sind für das Auftragen von Concealer gemacht und mit dem weißen Beautyblender kannst du deine Hautpflege gleichmäßig im Gesicht verteilen und einmassieren. Jetzt fragst du dich sicher, warum in aller Welt du knapp 17 Euro für einen Schwamm ausgeben solltest, wenn es deine Finger oder Pinsel bis jetzt auch getan haben? Die besondere Textur des Beautyblenders macht das Auftragen und Verblenden von Produkten einfach kinderleicht. Man muss keine Angst mehr haben ‘cakey’ auszusehen. Außerdem kann man sich mit seiner Unterstützung endlich an das schwierige Thema ‘Contouring’ wagen, denn er verblendet Bronzer und Co. im Handumdrehen. Ich benutze ihn auch gerne, wenn ich es etwas mit Blush oder Highlighter übertrieben habe, denn er eignet sich auch besonders gut, um überschüssige Farbe einfach wegzutupfen.
Benutze den Beautyblender immer angefeuchtet und reinige ihn am besten jeden Tag. Das geht besonders gut mit dem Solid Blender Cleanser, aber auch Dr. Bronner Seife reicht hier völlig aus. Bei guter Pflege bleibt er dir locker 3-4 Monate treu und lässt dich keinen Tag im Stich.
Tags: Makeup, Testbericht
Annie is addicted to beauty products. When she's not testing and trying out new goodies, she is usually baking the most delicious cakes and pies, which (hooray!) she then brings into the office for all to enjoy. Annie has a weakness for highlighters, oil treatments and cannot say no to anything that involves ice cream.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…