Die meisten Menschen wissen, dass die Chemikalien im Nagellack sehr schädlich für unsere Umwelt und unsere Gesundheit sind. Während diese Chemikalien zwar ihren Zweck erfüllen, wenn es um Nagellack geht (sie sind effektiv & ästhetisch ansprechend), kann eine andauernde Verwendung dieser Chemikalien die Haut, das Immunsystem und sogar die hormonelle Entwicklung beeinträchtigen. Da wir bei Amazingy uns und auch euch eine umweltfreundliche Alternative bieten wollen, haben wir uns auf die Suche nach „non-toxic“ Nagellack gemacht. Unsere Ergebnisse kommen hier.
Heutzutage gibt es viele Marken, die ihre Nagellacke als „10-free“, „12-free“ oder sogar „13-free“ bezeichnen. Das bedeutet, dass diese Marken weniger giftige chemische Inhaltsstoffe in ihren Formulierungen verwenden. Diese Nagellackhersteller haben tierische Derivate und auch Alkohol aus ihren INCIs entfernt, eine der Hauptchemikalien, die man in herkömmlichen Nagellacken findet.
Die meisten dieser Nagellacke basieren jedoch schlicht und ergreifend auf Mikroplastik oder synthetischen Inhaltsstoffen. Die meisten herkömmlichen Nagellackmarken verkaufen bereits seit einiger Zeit 3-free und 5-free Lacke. Vor diesem Hintergrund bieten viele dieser Marken seit mehreren Jahren auch vegane Farben an. Immer öfter liest man auf den Nagellack-Fläschchen den Aufdruck „vegan“ mit Ausnahme einiger Farben – wie zum Beispiel Farbabstufungen des allseits beliebten Rot – viele der Polituren werden also bereits mit synthetischen (veganen) Farben hergestellt.
Bei Amazingy bieten wir verschiedene Nagellackreihen an. Eine unserer bemerkenswertesten ist eine australische Marke namens Kester Black – alle Produkte der Marke sind tierversuchsfrei, klimaneutral und vegan. Es enthält eine 10-free Formel, die kein Formaldehyd, Toluol, DBP, Kampfer, Formaldehydharz, Xylol, Parabene, Duftstoffe oder Phthalate enthält.
Wir bieten auch die 7-free und tierversuchsfreie vegane Marke OZN an, die in Deutschland hergestellt wird (#supportyourlocalbusiness).
Wenn es um Nagellack auf Wasserbasis geht, werden die chemischen Lösungsmittel (wie Toluol & Acetate) teilweise durch Wasser ersetzt. Die meisten Nagellacke auf Wasserbasis sind umweltfreundlich, trocknen oder verfärben die Nägel nicht, sind geruchsfrei, nicht brennbar und enthalten Mineralpigmente und natürliche Farbstoffe. Hinweis: Nicht jeder Nagellack auf Wasserbasis ist vegan. Dies hängt oft von der spezifischen Farbe und der Überzeugungen der Marke ab.
Ein kleiner Exkurs in Sachen wasserbasiertem Nagellack: Anfang der 2000er erregte ein Chemiker namens Yingchun Liu (mit Erfahrung in der Polymer- und der organischen Chemie) viel Aufmerksamkeit auf dem Beauty-Markt. Ying hatte eine junge Tochter, die mit Nagellack experimentieren wollte, und sie mochte den Gedanken einfach nicht, dass ihre 7-Jährige mit bösen Chemikalien spielt. Aus diesem Grund kam sie auf die Idee einen Nagellack auf Wasserbasis zu entwickeln, der die gleiche Qualität wie herkömmlicher Nagellack bietet – jedoch ohne die üblichen giftigen Chemikalien und Schadstoffe.
Die Idee des Nagellacks auf Wasserbasis wurde von mehreren anderen Frauen ziemlich schnell aufgegriffen, und bis Ende 2010 waren bereits einige andere Marken auf den Markt gekommen. Zu diesen Marken gehörte Scotch Naturals, gegründet von Ginny Gardenas (die im Wesentlichen die gleiche Geschichte wie Ying hatte). Scotch Naturals war in den USA riesig, und obwohl die Marke die Herstellung ihrer Nagellacke eingestellt hat, sind sie auf Weiterverkaufsplattformen immer noch sehr gefragt.
Mitte 2018 veröffentlichte Nailmatic – eine französische Marke, die für ihre Nagellack-Automaten bekannt ist – ihren ersten Nagellack auf Wasserbasis, die „Aqua Nails“-Linie. Der Nagellack besteht zu 54% aus Wasser und riecht nicht so streng wie die meisten herkömmlichen Nagellacke. Das umstrittenste an Nailmatic ist, dass nicht alle Nagellacke vegan sind. Das Aqua-Sortiment ist online und auch im Laden bei Amazingy erhältlich und steht bereit zum Ausprobieren. (Seit letztem Jahr bieten deutsche Marken wie Gitti auch Nagellacke auf Wasserbasis und vegan an.)
Der sogenannte “Peel-Off Nail Polish”, also abziehbarer Nagellack, ist eine Variante, für den kein Entferner erforderlich ist. Ein großes Plus, da man keinen Nagellackentferner verwenden muss, der im schlimmsten Fall die Nägel und Nagelhaut austrocknet und angreift. Die Formel enthält synthetische Inhaltsstoffe wie Filmbildner und Weichmacher, sodass die Abziehpolitur zu einem elastischen Film auf dem Nagel trocknet, der anschließend abgezogen werden kann. Oft wird abziehbarer Nagellack als wasserbasierter Nagellack angeboten – der Base Coat „Paula“ von OZN kann beispielsweise nach dem Trocknen abgezogen werden. Yings Marke Suncoat bietet einige vegan-freundliche Farben, und es gibt auch die wasserbasierte, abziehbare Nagellackmarke Namaki, die speziell für Kinder entwickelt wurde, die mit Nagellack experimentieren möchten und unseren Amazingy-Gütesiegel haben.
Tags: Nagellack, Nagelpflege
Our Dutch intern – obsessed with everything related to fashion & beauty. Highly organised, but a little clumsy. Likes to be creative and loves practical jokes wherever she goes.
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…
Wenn du dich in der Welt der Anti-Aging-Skincare umsiehst, hast…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Aufschlussreich und schön geschrieben! 🙂
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel! Ich hab mich schon länger gefragt, wie das mit den Nachhaltigen Nagellacken funktioniert.
Danke für diesen Artikel über Giftstoffe im Nagellack, den ja fast alle Frauen tragen und der nach 10 Minuten auch direkt im Blut landet, was viele nicht vermuten. (Ich auch nicht, dachte immer ,der Nagel lässt Nix durch). Nitrocellulose ist leider auch in allen veganen Lacken drin. Ich trage jetzt Provida (Demeter) , als Unterlack und Topcoat( Farben noch nicht probiert)..Wäre schön, wenn Ihr den mal promoted und auf Nitrocellulose in free von Lacken hinweisst Vielen Dank.
Marianne
Liebe Marianne,
vielen Dank für den Hinweis! Das ist ein Thema, welches uns selber gar nicht bewusst war ~ man lernt nie aus, huh? ?
Wir werden uns mal intensiver mit Nitrocellulose befassen und möglichen Marken, die dies nicht benutzen. Eine hätten wir parat: Nailmatic verwendet keine Nitrocellulose und hat ganz tolle Farben im Sortiment ♥
Wir freuen uns auf deine fortsetzende Unterstützung ~ das Zusammenmachen macht’s auf jeden Fall schöner 🙂
xx Justin