Ich stieß das erste Mal auf PAI Skincare, eine Pflege speziell für sensitive Haut, letzten Winter. Mein Gesicht war zu dem Zeitpunkt plötzlich mit einem juckenden Ausschlag in der T-Zone übersäht. Ich hatte schon immer extrem sensible Haut, allein die Umarmung von einem meiner bärtigen Freunde reicht aus um sie zu irritieren. Selbst Weichspüler oder Parfüms sind oft zu viel. Der Zufall will jedoch, dass genau wegen solcher Probleme PAI Skincare gegründet wurde.
Ich gab meiner Ernährung die Schuld oder vielleicht lag es auch an einer Aspirin, die ich Tage zuvor wegen Kopfschmerzen genommen hatte. Ich dachte an alles, nur nicht an die Produkte, die ich benutzte. Schließlich waren alle bio und natürlich. Ich wusste da leider noch nicht, dass selbst die natürlichsten Inhaltsstoffe sensible Haut angreifen können. Nach einer Woche traute ich mich kaum noch aus dem Haus, weil ich nur noch an meinen Ausschlag im Gesicht denken konnte. Jeder hat mal so einen Bad-Skin-Day, und das weiß vor allem Sarah Brown, Gründerin von Pai.
Bevor sie ihre eigene Linie von biologischen und natürlichen Pflegeprodukten für sensible Haut kreierte, sah sich Sarah immer als den durschnittlichen Benutzer von Kosmetik. Sie besaß und nutzte unterschiedliche Produkte, ohne wirklich auf die Inhaltsstoffe zu achten. Sarah: “Ich schuf Pai, weil ich einfach frustriert war, dass es so schwierig war passende Produkte für meine eigene sensible Haut zu finden. Als ich Mitte 20 war, entwickelte sich bei mir ein Leiden namens Chronische Urtikaria. Über Nacht veränderte sich meine Haut drastisch und hat sich nie wirklich wieder erholt. Weil ich verzweifelt war, machte ich mich auf die Suche nach natürlichen Produkten. Aber es war so frustrierend und schwierig die Richtigen für mich zu finden. Die meisten Produkte waren überhaupt nicht biologisch, und meine Haut akzeptierte nur noch die, die wirklich gute Inhaltsstoffe hatten. Ich stieß dabei an meine Grenzen.
Ich nahm meine Gesundheit selbst in die Hand und führte Buch über meine Produkte, mein Essen und recherchierte meine Krankheit. Mit der Zeit verstand ich meine Haut immer besser. Ich wusste, dass es mehr Menschen wie mich geben musste. Die das selbe Leiden hatten, und das war für mich Grund genug meine eigene Pflege auf dem Markt zu bringen. Und diese sollte nur natürliche Inhaltsstoffe haben, welche verifiziert sind und unterstützt von einem hervorragenden Kunden-Support-Netzwerk. Ich machte eine Fortbildung zum Thema Kosmetik und Formulierung und stellte meine ersten Produkte in einer umgebauten Garage her. Zuvor arbeitete ich noch in Public Relations. Und nun, fast neun Jahre später, sind wir hier!” Dieses “Hier”, das Sarah anspricht ist eine große Auswahl an Hautpflege, voll mit natürlichen Extrakten, die die Haut schützen, heilen und wiederbeleben — genügend Auswahl um jede gereizte und geschädigte Haut wieder gesund zu pflegen.
Um gute, reine Produkte zu schaffen, braucht man Transparenz. Dies bedeutet für Sarah, dass die Inhaltsstoffe in verständlicher Sprache auf jedem Produkt zu lesen sind. “Pai bedeutet “Das Gute” in Maori – meine Mutter ist eine Kiwi, es ist also eine Huldigung an sie. ” erzählt uns Sarah. “Der Glaube an “Das Gute” ist etwas, dass wir in der ganzen Firma etabliert haben – das fängt bei der Produktion der reinsten natürlichen Produkte an und geht bis zu dem besten Kundenservice, den wir anbieten können.” Sarah beschreibt die Philosophie hinter Pai so: “Pai ist für Menschen mit sensibler oder problematischer Haut. Unsere Produkte werden von der Soil Association als natürlich verifiziert. Wir glauben, dass ein großartiges Produkt mit großartigen Bestandteilen anfangen muss – dies ist eine simple Rechnung.
Die Inhaltsstoffe, die wir nutzen sind uns extrem wichtig. Sie müssen während der Produktion mit Liebe gezüchtet, sauber extrahiert und vorsichtig behandelt werden. Diese ganze Vorsorge und Arbeit spiegelt sich in der Qualität der Produkte wieder. Sie fühlen sich unglaublich schön auf der Haut an und wirken Tagsüber und Nachts um unserer Haut ihre natürliche und gesunde Ausstrahlung wiederzugeben.”
Eine international bekannte Pflegelinie mit unglaublichen Produkten zu erschaffen, passiert nicht über Nacht. Sarah begann in ihrer eigenen Garage, nachdem sie diese in ein kleines Labor umbaute.
Sarah: “Ich musste ganz von vorn anfangen, mit einfachen Formeln und ein, zwei Kursen, die mir beibrachten wie ich meinen eigenen Lippenbalsam und Lotion herstelle. Ich benutze einfache, aber qualitativ hochwertige Öle. Diese verwandelten meine Haut komplett. Ich liebte diesen Moment, denn er zeigte mir, dass ich etwas erschaffen kann ‘Wow, ich hab gerade eine Creme hergestellt’. Zwei Jahre lang hab ich nach Inhaltsstoffen recherchiert, probierte diese an mir selbst aus und bat Freunde mit Problemhaut dies auch zu tun. Es war ein ganz simpler Prozess und schließlich startete ich in 2007 mit sechs Produkten meine Linie.” Zu diesem Zeitpunkt stellte Sarah ihren ersten kosmetischen Chemiker ein. Der ist immer noch Teil der Pai Familie, die jetzt 20 Mitarbeiter umfasst, darunter drei Chemiker. “Wir haben eigentlich mehr Chemiker als Verkaufsleute, was ziemlich lustig ist”, sagt Sarah lachend. “Ich fing mit absolut nichts an, ohne Netz und doppelten Boden. Es war sehr riskant, aber ich lernte so viel, indem ich einfach Dinge ausprobierte und sah was funktionierte und was nicht. Ich mach mir manchmal Sorgen, wenn Marken an den Markt gehen und eine halbe Millionen auf der hohen Kante haben. Manchmal frage ich mich, was ich hätte tun können, wenn ich dieses Geld gehabt hätte? Aber nichts treibt dich so an wie die Sorge, dass dein einziger Mitarbeiter seinen Lohn nicht rechtzeitig bekommt. Unsere Firma wuchs am Anfang sehr langsam, aber jetzt erschaffen wir ein Momentum. Es fing in einer Garage an und jetzt ziehen wir nächsten Monat in eine Fabrik mit 2300 Quadratmetern.”
Dies sind beeindruckte Schritte für eine Firma, die von einer einzigen Frau gegründet wurde. Sarah wurde vorher noch von ihren Freunden für verrückt erklärt, als sie ihren Job kündigte und diesen Sprung wagte. Durch das Experimentieren mit ihrer eigenen Haut, weiß Sarah ganz genau was sensibler Haut hilft und was nicht. Sie kennt die richtige Konsistenz und die besten Inhaltsstoffe. “Wir benutzen einen Mix aus bewährten hautberuhigenden Zutaten, wie Kamille, Hagebutte und Ringelblume – kombiniert mit bahnbrechenden natürlichen Inhaltsstoffen wie Echium und Copaiba. Wir haben die strengsten Richtlinien was unsere Inhaltsstoffe angeht. Alle unsere rohen Bestandteile und biologischen pflanzlichen Extrakte sind von höchster Qualität. Wir beziehen diese von der ganzen Welt und achten dabei auf Nachhaltigkeit. Zum Beispiel kommt unsere Kamille aus Deutschland und unsere Hagebutte (Pai Rosehip Oil anyone?) in höchster Höhe in Chile, beide Standorte bieten uns die bestmöglichen Resourcen. Unser Team von kosmetischen Chemikern suchen immer weltweit nach den besten natürlichen Zutaten und bahnbrechenden Inhaltsstoffen. ”
Nach der Geburt ihres zweiten Sohns, fühlt sich die Firma eher an wie ihr drittes Kind. Es ist oft schwierig den nötigen Abstand zur Firma und der Arbeit zu finden. “Meine größte Entspannung momentan ist einfach nur Schlaf! Ich glaube auch daran, dass man abends den Fernseher und Laptop auslassen sollte. Stattdessen lese ich ein gutes Buch und genieße ein Glas Rotwein.” Und diese Ruhe kann Sarah momentan ganz gut gebrauchen, denn Pai hat einige aufregende Produkte für 2016 geplant.
Meine eigene Haut hat sich inzwischen wieder beruhigt. Dank Pai’s Geranium und Thistle Rebalancing Day Cream. Diese Creme gehört jetzt schon länger zu meiner täglichen Routine. Mein Tipp für alle mit sensibler Haut: Achte auf nicht zu viel Stress und schaue dir bei neuen Produkten immer die Zutatenliste an, denn es gibt bestimmte Inhaltsstoffe, die bekannt dafür sind sensible Haut zu irritieren, selbst wenn das Produkt vollkommen natürlich ist. Diese Vorsichtsmaßnahme bewahrt dich wahrscheinlich von dem lästigen Juckreiz, und spart dir sogar am Ende Geld.
Du kannst das gesamte Pai Sortiment hier finden und bestellen!
Tags: Hinter der Marke
Csilla is a huge book nerd, and would talk your ear off about her favourite author for hours if you let her. Even though she works with online media, she secretly longs for the days when people spent time reading real books and real magazines printed on real paper instead of staring at various screens all day. But technological development stops for no one, so instead of fighting it, she decided to embrace the whole thing: she's now a published author on multiple websites, owns a Kindle named Jinx (after her favorite drag queen), and can frequently be seen bumping into trashcans, people and traffic lights around Berlin, reading and walking at the same time.
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…