Das Herzstück ihrer Produkte bildet Sheabutter, ein Teil von Adelaides Heimat & Kultur, Ghana. Von ihrer „SHE[A] RAW“ Sheasahne hat Adelaide erst einmal ihre Freunde & Familie total überzeugt und nun teilt sie ihre Erfahrungen mit allen, damit jede Person die Möglichkeit hat, sowohl Haut als auch Haare, mit natürlichen Pflegeprodukten von höchster Qualität & Reinheit uneingeschränkt sowie effektiv zu nähren. Seit dem Anfang haben ihre Produkte stetig an Beliebtheit gewonnen. Das liegt natürlich auch an Adelaides persönlichem Ziel für die Marke: Produkte mit denen sich Jede*r pudelwohl in der eigenen Haut fühlen kann – völlig unabhängig von den vielen, wundervoll unterschiedlichen Hauttypen, Hauttönen & Haartexturen ♡
Wie würdest du die Essenz von Unrefined Riches beschreiben?
Bei Unrefined Riches geht es ganz klar darum, Inklusivität und demnach auch Diversität zu normalisieren und zu standardisieren. Jeder Mensch, egal welchen Hauttyps, welcher Hautfarbe oder welcher Haartextur, sollte die richtigen Produkte finden können – und zwar auch in Deutschland.
Dabei sollte er sich in seiner Haut wohlfühlen können und sich nicht nach den gesellschaftlichen Standards beziehungsweise Beautystandards hin verändern müssen, um die passende Pflege zu finden. Effektivität ohne Einschränkungen bei der Pflege für die verschiedensten Hauttypen, Hautfarben und Haartexturen sind bei UR die Devise, denn letzten Endes sollte das Produkt zum Menschen passen und nicht andersherum.
Warum war es dir wichtig Unrefined Riches zu gründen?
Mir war es wichtig, Unrefined Riches zu gründen, weil es bis zum 1. September 2018 kein einziges deutsches Kosmetikunternehmen gab, welches bei der Produktentwicklung bewusst auch die Bedürfnisse dunkler Hauttypen, sowie stark lockiger und krauser Haartypen inkludierte.
Ich war und bin beides und erinnere mich nur ungern an meine Teenagejahre, da ich weder die richtigen Hautpflegeprodukte, noch die richtigen Haarpflegeprodukte sowie die richtige Foundationfarbe fand, während meine Freunde, die eine helle Hautfarbe hatten, sich an Makeup ausprobieren konnten, hier und da auch mal einen Pickel kaschierten oder sich eine tolle Haarmaske gönnten.
Auch mein Hautarzt war mit meinen Melasmen und meinen Pigmentflecken überfordert und sagte mir, dass ich mich einfach daran gewöhnen sollte, da dies bei dunkler Haut die Norm war, für die es keine Lösung gab.
Während dieser Zeit stellte ich mir oft die Frage, ob mit mir etwas nicht stimmte, ohne zu wissen, dass ich genauso, wie ich war, perfekt war und mit der Beautyindustrie etwas nicht stimmte.
Durch meine Mutter, die mich stetig dazu ermutigte, dass es eine Lösung für meine Haut- und Haarprobleme gab, fing ich an, nach wirkungsvollen natürlichen Ingredients zu recherchieren und entwickelte schlussendlich mein erstes Produkt, die SHE[A] RAW, mit der nicht nur ich meine Hautprobleme in den Griff bekam, sondern auch viele Freunde und Bekannte (mit den verschiedensten Hauttypen und Hautfarben).
Unrefined Riches ist somit die erste deutsche Kosmetikbrand, welche Produkte für alle Hauttypen, Hautfarben und Haartexturen herstellt, und auch wenn es so lange gedauert hat, bis der Kosmetikmarkt mal aufgemischt wurde, bin ich froh, dass mittlerweile auch andere deutsche Kosmetikmarken mitziehen und ihre Produktpaletten erweitern bzw. anpassen.
Jeder sollte so sein dürfen, wie er geboren wurde und wie er ist, ohne dadurch systematische, gesellschaftliche oder industriegeförderte Nachteile erfahren zu müssen.
Wie sieht deine tägliche Hautpflege-Routine aus, morgens sowie abends?
Ich verwende morgens nach der Gesichtsreinigung mit meiner SHEA SOAP den Cera-C Toner von Facetheory. Danach massiere ich eine Erbsengröße der SHE[A] RAW in die noch etwas feuchte Haut ein und dann, ganz wichtig, verwende ich einen Sonnenschutz (generell super wichtig, aber auch bei unreiner Haut oder Pigmentflecken ein must).
Hier ist die Menge der Sonnencreme (ich nutze die nicht weißelnde von BGS) für den effektiven Schutz wichtig (2mg/cm²). Eine Zeigefingerlänge an Sonnecreme für’s Gesicht und eine Mittelfingerlänge für Hals- und Dekolleté sind mein Richtwert (credits to @xskincare).
Abends schminke ich mein Gesicht mit meinem Waschgel ab, welches sich seit Anfang letzten Jahres in der Entwicklung befindet und bald auf den Markt kommt. Anschließend verwende ich den oben genannten Toner und mein Serum (in der Entwicklung). Er ist ein Muss für unreine Haut und Pigmentflecken und ich freue mich, wenn er bald auf den Markt kommt. Eine Erbsengröße der SHE[A] RAW vollendet dann die gesamte Routine.
Was war der schwierigste Teil für dich beim Gründen von deiner eigenen Naturkosmetikmarke?
Hmm, wo fang ich bloß an! (*Lach*) Zu aller erst gab es 0,1% Infos im Internet zum Thema Gründen einer Kosmetikbrand. Ich musste mir also mühsam Informationen zusammensuchen, viel hin und her telefonieren und vieles im Laufe des Prozesses erlernen.
Des Weiteren ist die Entwicklung von Kosmetikprodukten sehr teuer. Viele Hersteller lehnten die Zusammenarbeit mit mir ab, da die gewünschte Produktionsanzahl meiner Sheasahne nicht groß genug war. 10.000 Stück zu Beginn waren bei vielen der Standard. Als jemand, der noch nicht einmal 2 Jahre lang im Berufsleben war, klangen auch die Preise der Hersteller für die Einwicklung meiner Sheasahne (deren Rezept ja bereits von mir entwickelt war) erschreckend. Ich versendete viele Kreditanfragen und immer wieder wurden diese abgelehnt. Irgendwann rief ich bei eine der Banken an und fragte, woran es lag und ich bekam als Antwort, dass ich noch nicht so lange gearbeitet hätte, noch ziemlich jung wäre und ich deshalb nicht kreditwürdig genug wäre.
Später klappte es dann doch mit einem Kredit, auch wenn die Summe, wie sich im Nachhinein herausstellte, bei Weitem nicht ausreichte. Also beschloss ich neben meinem Vollzeitjobs 4 Nebenjobs in Anspruch zu nehmen, um das Geld für die Entwicklung zusammenzubekommen. Es war zu Beginn auch sehr schwer für mich, akkurate Budgetpläne aufzustellen, da durch das mangelnde Wissen über das Gründen einer Kosmetikbrand immer mal wieder weitere Kosten „auftauchten“.
Auch die Testphasen für alle Produkte lernte ich, selbst zu organisieren, da die „dermatologischen Test“ nur Testpersonen mit heller Haut beinhalteten. Noch immer ist Unrefined Riches ein „One-Woman-Unternehmen,“ jedoch freue ich mich bald ein kleines Team zu haben, welches mich bei der Arbeit unterstützt, cause a girl’s multi-tasking-skills are exhausted!
Im Großen und Ganzen war die Gründung ein stetiges Durchbrechen von Standards um eigene Standards zu schaffen, die die tatsächliche Norm repräsentieren.
Welchen Rat hast du für Menschen mit ähnlichen Hautproblemen wie du?
Ich habe ganz schnell gelernt, dass das Ausdrücken von Pickeln eben nicht die Lösung ist und es andere Methoden gibt, um fiese Pickel loszuwerden.
Und ich habe auch gelernt, dass meine Mutter recht hatte, als sie mir riet, ihre aus Ghana mitgebrachte reine Sheabutter für meine mit Pigmentflecken und Pickeln übersäte Haut zu verwenden. Auch wenn ich die harte Konsistenz nicht mochte, lernte ich durch die zusätzliche Verwendung von wirkungsvollen Ölen nicht nur, eine angereicherte Sheabutter, sondern eine streichzarte angereicherte Sheasahne zu entwickeln.
Gerade die Öle, vor denen man sich häufig fürchtet, helfen der Haut, die Talgüberproduktion einzustellen, da sie der Haut signalisieren, dass bereits genug Öl vorhanden ist. Wählt man außerdem die richtigen Öle aus, ziehen diese super ein und hinterlassen keinen unangenehmen Fettfilm.
Des Weiteren lernte ich, dass Sonnenschutz das ganze Jahr über für alle Hautfarben wichtig ist. Meine zur Sonnenallergie neigende Haut und meine Melasmen dankten es mir. And by the way: skin cancer doesn‘t discriminate, also schütze deine Haut täglich vor UV-Strahlen.
Gerade in der POC-Community herrscht der Mythos über die nicht nötige Verwendung eines Sonnenschutzes bei dunkler Haut, weshalb ich im letzten Jahr das IGTV-Format „Melanin Care Monday“ ins Leben rief. Auch im Format „Skin Tea“ versuche ich ein wenig Wissen über die allgemeine Hautpflege zu vermitteln.
Was fehlt noch in der Naturkosmetikindustrie aus deiner Perspektive?
Von der Naturkosmetikindustrie wünsche ich mir eine bessere Auseinandersetzung mit natürlichen Inhaltsstoffen. Viele Unternehmen entwickeln Produkte nach dem Prinzip „Viel hilft viel“ und oft bestehen viele Pflegeprodukte fast nur aus ätherischen Ölen. Ein bisschen Duft ist meiner Ansicht nach okay und kein Duft natürlich auch, aber zu viel ist einfach too much und kann die Haut sehr stark irritieren.
Auch habe ich im Laufe der Zeit gelernt, dass nicht alle natürlichen Inhaltsstoffe unbedenklich und nicht alle synthetischen Stoffe schädlich sind.
Woher beziehst du Ideen bzw. die Inspiration für neue Produkte?
Meine größte Inspiration ist die Unrefined Riches Community hier. Ich höre mir gerne an, was sie zu sagen hat, beziehe sie in neue Produktentwicklungen mit ein (z.B. durch Testphasen und Umfragen) und bin auch für Kritik stets offen, denn letzten Endes sollen die Produkte wirklich helfen und nicht nur toll ausschauen.
Des Weiteren lese ich sehr viele amerikanischen/englische Studien zum Thema Skin Care Ingredients, da diese viel häufiger Probanden mit diversen Hauttypen und Hautfarben inkludieren. Generell versuche ich so gut es geht up to date zu bleiben um der Community tolle Produkte biete zu können.
Inwiefern spielt Nachhaltigkeit im Gesamtprozess eine Rolle?
Ich denke, dass die heutigen Generationen die letzten sind, die noch etwas verändern können, bevor es der (Um-)Welt noch schlimmer geht und es kein Zurück mehr gibt.
Aus diesem Grund habe ich mich bei meinen Produkten ganz klar für Glastiegel und Papierverpackungen entschieden. Außerdem gilt für die SHE[A] RAW-Tiegel das Zero-Waste-Programm, sprich, wenn man 5 leere SHE[A] RAW-Tiegel an Unrefined Riches zurückgibt, erhält man als Belohnung eine kostenlose SHE[A] RAW.
Die Tiegel werden dann vom Verpackungshersteller gründlich gereinigt und nochmals verwendet. Natürlich ist es nicht immer einfach, „plastikfreie“ Verpackungen anzubieten. Glasflasche/-tiegel sind in der Dusche zum Beispiel nicht ratsam. Aber durch „Zero-Waste-Programme“ kann man zumindest dafür sorgen, dass diese recycelt werden.
Wie sieht die Zukunft von Unrefined Riches aus?
Ich glaube, die Zukunft von Unrefined Riches wird eine Mischung aus difficult but rosy sein. Difficult, weil es nie einfach sein wird, Standards zu durchbrechen, um neue zu schaffen, aber auch rosy, weil mir schon heute das positive Feedback meiner Kunden zeigt, dass es sich lohnt weiter zu machen, um noch mehr Menschen auf den Weg zur Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu verhelfen.
Und hoffentlich wird es auch für meine zukünftigen Kinder einfacher sein, sich in dieser Welt zu lieben.
Irgendwelche letzten Worte an unsere Leser*innen?
In einer Welt, die unrealistische und zum Teil inhumane Standards setzt, musst du lernen, dich so zu lieben, wie du bist, because you were fearfully and wonderfully made. Don’t let nobody tell you otherwise!
Tags: Haarpflege, Hautpflege, Hinter der Marke
J. R. Thesis Smith is a mixed-race millenial in the dawn of their 30s & a wordsmith of sorts. They've spent most of their waking life in the U.S. – in the urban sprawl of NYC that is New Jersey, in the depths of its suburban echoes – but always dreamed of making their way across a bigger pond, to a place where opportunity would knock a little more often. After completing their training at New York University's Tisch School of the Arts (effectively spending three poor years in NYC) as a dance major, they gifted themselves a semester of studying abroad in Berlin, and in doing so kept a vow made in early adolescence – thereby inciting a metamorphosis of promise into full-bodied intention: to eventually fully emigrate to Berlin, the first space that had ever allowed them the freedom to find their own breath, their pace of existence. Now that they finally live there, they're learning how to breathe again – striving to become a more active member of the Undercommons as they continue on the odyssey that is their self-realization as an artistic being. Their most resonant hope is that they will be able to say what is true & necessary & kind; that people will find the time to listen, to themselves and each other; and that their voice will inspire other voices to speak out in turn.
Zuerst einmal: Deine Haut ist so einzigartig wie du selbst!…
Wenn du dich in der Welt der Anti-Aging-Skincare umsiehst, hast…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…