Was steckt hinter TocoCare?
Hinter TocoCare steckt eine junge Familie: Shiva, Tobias und seit Kurzem auch unser gemeinsamer Sohn. Wir sind, was man allgemein als digitale Nomaden bezeichnet. Obwohl unsere Wurzeln in München sind, ist unser Zuhause immer dort, wo wir drei zusammen leben.
Als wir 2016 beschlossen haben, uns mit TocoCare selbstständig zu machen, ist auch der Name ziemlich schnell gefunden gewesen. „TocoCare“ ist eine Ableitung von Tocotrienol („Toco“) und Pflege („Care“). Das drückt ziemlich klar den Kern unseres Produktes aus. Tocotrienol ist die bessere Hälfte von Vitamin E. Obwohl fast jeder weiß, wie wichtig Vitamin E ist, kennt kaum einer die Details der Zusammensetzung. In Wirklichkeit besteht Vitamin E nämlich aus 4 verschiedenen TocoPHEROLEN und 4 verschiedenen TocoTRIENOLEN. Die Tocotrienole bringen die Wirkung mit sich, welche wir uns auch für unsere Haut dringend wünschen.
Warum selbst Ärzte und Apotheker den Unterschied nicht genau kennen, ist bis heute ein Rätsel. Die Wissenschaft jedenfalls untersucht Tocotrienol in den letzten Jahren mit steigendem Interesse.
Wie ist Tocotrienol zu einem so wichtigen Bestandteil deines Lebens geworden?
Als ich meinen Mann kennengelernt habe, hatte er immer wieder mit entzündlichen Erkrankungen zu kämpfen. Das hat sich an vielen unterschiedlichen Begleiterscheinungen gezeigt, u.a. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, meistens durch Autoimmunprozesse ausgelöst. Das äußert sich ja bei jedem anders.
Auf der Suche nach einem starken, natürlichen und entzündungshemmenden Stoff ist mein Schwiegervater auf den Tocotrienol-Extrakt gestoßen. Von der Wirkung waren wir so erstaunt, dass wir bei unserer weiteren Recherche in vorhandenen Studien noch von ganz anderen Wirkungen erfahren haben. Da einige dieser Studien in den medizinischen Bereich fallen und nach dem deutschen Recht nicht publiziert werden dürfen, bis sie bewiesen sind, kommunizieren wir üblicherweise nicht, dass es zur Kollagenproduktion, zum Schutz vor Strahlung, zum Schutz vor oxidativem Stress, zum Zellschutz allgemein oder zur Behandlung von Narben dient.
Deshalb sind wir sehr überzeugt von der Wirkung unserer Produkte. Tocotrienol auf Verbrennungen oder Verletzungen aufgetragen zeigt die ganze Bandbreite dieses Naturwunders.
Wer, würdest du sagen, profitiert am meisten von euren Produkten?
Wir alle werden älter. Unsere Haut verändert sich auf eine natürliche Art und Weise. Dazu kommen aber auch externe Einflüsse, welche unserer Haut einiges abverlangen. Der stärkste Faktor ist mit Abstand die Sonne, aber auch extremer Sport, einseitige Ernährung, das ein oder andere Glas Wein oder gar Zigaretten. All diese Dinge lassen unsere Haut schneller altern, als sie das natürlicherweise tun würde.
Wir sind nicht der Typ Unternehmer, welcher ein Leben ohne Falten verspricht. Wer aber schon einmal TocoCare für die Pflege nach der Sonne oder nach einer langen Nacht mit anschließenden Augenringen angewendet hat, wird bemerken, dass es sich hier um ein Produkt mit nachhaltiger Wirkung handelt.
Außerdem gibt es eine Menge Menschen, welche aufgrund von Neurodermitis oder anderen Gründen keine Hautpflegeprodukte verwenden können. Selbst zertifizierte Naturkosmetik enthält oft zu einem geringen Anteil oder versteckt entsprechende Konservierungs- oder Duftstoffe. In unseren Produkten sind nur Stoffe enthalten, welche wir auch ohne zu zögern essen würden. Nach diesem Maßstab ist unsere Pflege eine Lösung auch für all diejenigen, die sehr empfindliche Haut haben und ihrer Haut trotzdem etwas Gutes tun möchten.
Was sind die Vorteile von Tocotrienol?
Der größte Vorteil von Tocotrienol ist seine Molekülstruktur. Keine Angst, es wird hier nicht kompliziert. Aber der wesentliche Vorteil von Tocotrienol ist, dass es aufgrund seiner Struktur (dreifach ungesättigte Seitenkette) auch in die Zellmembran eindringen und dort wirken kann.
Es wirkt auf NFkappaB, dieses reguliert Entzündungsprozesse. Deshalb wirkt Tocotrienol auch entzündungshemmend. Außerdem wirkt Tocotrienol positiv auf Alterungsprozesse der Zellen: Zellen, welche durch freie Radikale von Oxidation betroffen sind, werden durch die antioxidative Wirkung vor dem Absterben gerettet. Die Alterungsprozesse der Haut insgesamt werden stark verlangsamt, auch weil die Kollagen Produktion von Zellen gesteigert wird, welche mit Tocotrienolen versorgt werden.
Tocotrienol findet sich in der Natur und wird natürlich gewonnen. Es enthält keinerlei Chemie oder irgendwelche Erdölbestandteile. Es findet sich in geringer Konzentration in verschiedenen Ölen in der Natur wieder und kann durch schonende Extraktion hoch konzentriert werden. Dieses hochkonzentrierte Konzentrat auf Vitamin E ist der Clou an unseren Produkten.
Was ist der Unterschied von euren Produkten zu anderen Produkten mit Vitamin E?
Wie bereits erklärt, besteht Vitamin E aus 4 unterschiedlichen Tocotrienolen und 4 Tocopherolen. Weil sich das alpha-Tocopherol leicht und billig synthetisieren lässt, hat man in der Vergangenheit ausschließlich mit diesem Produkt gearbeitet. Sogar die Forschung hat sich lange nur auf diesen Bestandteil beschränkt.
Selbst heute noch sind die meisten Produkte, auf denen Vitamin E angegeben ist, nur mit einem synthetischen Anteil von Tocopherol ausgestattet. Diese Wirkung ist überhaupt nicht zu vergleichen mit der von Tocotrienolen. Vergesst also getrost alles, was ihr an Erfahrungen mit Vitamin E gemacht habt.
Explizit haben aber die Tocopherole und die Tocotrienole sogar eine gegensätzliche Wirkung. So kann man z.B. sagen, dass Tocopherol in hohen Dosen sogar prooxidativ ist und dem Körper damit schaden kann. Die positive Wirkung, welche wir unseren Kunden anbieten, ist vor allem durch die Tocotrienole möglich.
Was ist der Grund, dass ihr eure Vitamin-E-Quelle gewechselt habt?
Die Palmfrucht ist eine geniale Pflanze, welche ihre Früchte, die üblicherweise starker Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, mit potenten Vitaminen schützt. Keine andere Pflanze produziert mehr Früchte und Öl pro Quadratmeter Anbaufläche und somit ist sie auch die Pflanze, welche Waldflächen noch am ehesten schützt.
Trotzdem hat sich die Öffentlichkeit gegen die Verwendung der Ölpalme verschrieben und das auch mit gutem Grund: In der EU wird nämlich den Treibstoffen per Gesetz ein Lebensmittel beigemischt, um sich die CO2-Bilanz schöner zu rechnen. Das meiste landet im Tank der Autos. Palmöl als Lebensmittel oder als Kosmetik zu verwenden ist die ökologisch beste Alternative. Während das Palmöl immer noch fröhlich in unseren Autotanks landet, haben wir auf vielfachen Kundenwunsch trotzdem eine neue Quelle für unsere Tocotrienole gefunden: den Reis.
Wir möchten unsere Produkte, auch die zukünftigen, eng in Abstimmung mit unseren Kunden entwickeln und freuen uns daher über jede Rückmeldung und Anregung zu unseren Produkten.
Wie beeinflusst der Ort, an dem du aktuell lebst, deine Arbeit bei und mit TocoCare?
Hier im Nationalpark Costa Vicentina, Portugal, sind wir umgeben von der Natur, abseits von Kaufhäusern und Leuchtreklame. Auf den Märkten finden sich frische Produkte und Kräuter sowie viele Händler, die Produkte aus lokaler Produktion anbieten. Der Ansatz, sich auf die vorhandenen Ressourcen zu konzentrieren, welche die Natur uns gibt, inspiriert uns jeden Tag aufs Neue.
Wenn es um die Pflege der eigenen Haut geht, ist uns das alte Wissen abhanden gekommen. Unsere Haut ist ein Spiegel unserer Gesundheit. Deshalb sollte neben der Behandlung von Symptomen jeder Verbraucher wissen, welche grundlegenden Faktoren am wichtigsten für eine strahlende und gesunde Haut sind.
Deswegen möchten wir das Thema Haut und Gesundheit in einem größeren Rahmen auch in Zukunft thematisch in unserem Blog behandeln. Wir möchten unsere Kunden darüber aufklären, wie die Haut und unser Körper funktioniert und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um zu helfen ihren Glanz wiederherzustellen und zu erhalten.
Inwieweit spielt Nachhaltigkeit beim gesamten Prozess eine Rolle?
Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Fußabdruck zu verringern. Nachhaltigkeit ist dabei auf mehreren Ebenen ein wichtiges Merkmal. TocoCare-Inhaltsstoffe stammen aus ausgesuchten Quellen und sind jeder für sich bio-zertifiziert. Der umweltschonende Anbau der landwirtschaftlichen Produkte kann unserer Meinung nach am Besten durch diesen Mindeststandard garantiert werden.
Auch bei der Verpackung haben wir darauf geachtet, möglichst viele natürliche Materialien zu verwenden und selbstverständlich nehmen wir als Firma verpflichtend am Zweiweg-Recycling-System in Deutschland teil. Das bedeutet, dass wir bereits bevor die Produktverpackung entsorgt wird, unseren Anteil an den Recyclingkosten getragen haben.
Wenn man die Struktur von TocoCare insgesamt betrachtet, haben wir alle möglichen Bereiche soweit es geht ausgelagert und dadurch keine neuen Betriebsstätten geschaffen. Dazu arbeiten wir mit einer Bio-Ölmühle zusammen, welche für uns die Produkte abfüllt und mit ihren industriellen Standards alle Vorschriften einhält, welche das Gesetz an uns stellt. Der Firmensitz ist unser Wohnsitz und das Büro immer dort, wo wir gerade leben. Das bedeutet, dass das Unternehmen sehr schlank ist und niemand täglich in sein Büro pendeln muss.
Der nächste Schritt ist beim Versand an den Kunden: Soweit möglich, reduzieren wir den CO2-Ausstoß durch unsere Materialien und den Versand auf ein Minimum. Dort, wo dies nicht möglich ist, werden wir in Zukunft nach Möglichkeiten suchen, den Ausstoß zu kompensieren. Für nächstes Jahr planen wir auf natürliche Füllstoffe umzustellen, damit weniger bzw. kein Plastik mehr beim Kunden ankommt.
Alleine das Verhalten unserer Kunden, welche durch unsere Produkte zu einer erdöl-, chemie- und mikroplastikfreien Pflege finden, ist unsere größte Auswirkung auf ein nachhaltiges Leben auf dieser Erde. Wir sind davon überzeugt, dass die Hürde für ein nachhaltiges Leben nicht der Verzicht ist, sondern die Bereitschaft alte Gewohnheiten abzulegen.
Wie sieht die Zukunft von TocoCare aus?
TocoCare entwickelt sich mit seinen Kunden und Begleitern. Wir sind ein kleines und flexibles Unternehmen und entwickeln deshalb nah am Kundenwunsch unsere Produkte. Geplant sind: ein Sonnenschutz, eine Reinigung für Haut und Haar, ein Körperöl, welches die Bodylotion ersetzen kann, sowie ein Deodorant, welches seinem Namen gerecht wird.
Wir haben uns entschieden, weiterhin organisch zu wachsen und setzen in allererster Linie auf die Empfehlungen durch unsere Kunden. Viele Vorteile von unserer regenerativen Pflege dürfen wir in Europa gemäß den geltenden Gesetzen nicht bewerben. Wir möchten authentisch bleiben und verzichten daher bewusst auf Aussagen wie: „reduziert Falten sichtbar in X Tagen“. Trotzdem ist die Wirkung der Produkte unser bestes Argument und das kann der Kunde nur selbst herausfinden.
Dafür sind wir frei vom Druck von Kreditgebern und Banken. Wir sind nicht gezwungen, auf Kosten der Qualität die Umsätze zu steigern und würden gerne auch in Zukunft selbst bestimmen, wohin die Reise geht.
Gibt es letzte Worte, die du unseren Lesern mitteilen möchtest?
Der ganze Umstieg auf Naturkosmetik führt zu einer Entgiftung der Haut und auch manchmal zur Erstverschlimmerung. Es macht Sinn, sich damit auseinanderzusetzen und den Schritt bewusst zu gehen. Es ist wie mit dem Rauchen aufzuhören. Im ersten Moment kann es sein, dass die Haut nach ihrer täglichen Dosis Erdöl verlangt, bevor sie wieder lernt sich selbst zu regulieren.
Langfristig wird die Haut sehr dankbar reagieren, wenn sie nur noch Zutaten bekommt, welche ihr auch ohne schlechtes Gewissen essen würdet. Wer dafür nicht bereit ist, kann TocoCare auch vorerst wie eine Vitamin-E-Kur einsetzen und die bestehende Kosmetik damit aufwerten. So kann man sich langsam herantasten.
Alle Produkte enthalten frische Zutaten ohne Konservierungsmittel und sollten daher immer gut verschlossen werden und vor Licht und Wärme geschützt werden. Das stellt sicher, dass das wertvolle Tocotrienol auch in der Flasche bleibt.
Tags: Hautpflege, Hinter der Marke
J. R. Thesis Smith is a mixed-race millenial in the dawn of their 30s & a wordsmith of sorts. They've spent most of their waking life in the U.S. – in the urban sprawl of NYC that is New Jersey, in the depths of its suburban echoes – but always dreamed of making their way across a bigger pond, to a place where opportunity would knock a little more often. After completing their training at New York University's Tisch School of the Arts (effectively spending three poor years in NYC) as a dance major, they gifted themselves a semester of studying abroad in Berlin, and in doing so kept a vow made in early adolescence – thereby inciting a metamorphosis of promise into full-bodied intention: to eventually fully emigrate to Berlin, the first space that had ever allowed them the freedom to find their own breath, their pace of existence. Now that they finally live there, they're learning how to breathe again – striving to become a more active member of the Undercommons as they continue on the odyssey that is their self-realization as an artistic being. Their most resonant hope is that they will be able to say what is true & necessary & kind; that people will find the time to listen, to themselves and each other; and that their voice will inspire other voices to speak out in turn.
Wenn du dich in der Welt der Anti-Aging-Skincare umsiehst, hast…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist so einzigartig wie du…
Ein sehr interessantes Interview mit einer interessanten Unternehmerin! Ich verspüre die Lust mich auf nach Portugal zu machen und das kleine Unternehmen selbst zu besuchen! ☀
Vielen Dank für die Vorstellung!