Hinter der Marke: Soap Walla

Hinter der Firma Soap Walla aus Brooklyn, NY steckt die 38-Jährige Amerikanerin Rachel Winard. Du kennst sie vielleicht bereits durch ihr sehr beliebtes natürliches Deodorant in der süßen, blauen Verpackung. Bei Amazingy ist der kleine Glastiegel schon lange zum Bestseller aufgestiegen und unsere Kunden sind hellauf begeistert. Bei der Herstellung werden nur hochwertige und vegane Inhaltsstoffe verwendet, die effektiv und langfristig deinen Körper von unangenehmen Gerüchen bewahren. Dabei bleibt sich Rachel ihrer Philosophie treu: “Etwas, was ich nicht essen will, will ich auch nicht auf meiner Haut tragen.” Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit mich mit ihr über ihre kleine Firma zu unterhalten und hinter die Kulissen zu blicken.

Rachel Winard Soapwalla

Wie hat alles angefangen? Was war die Idee hinter Soap Walla?

Meine Obsession mit Hautpflege wuchs leider aus einer Notsituation heraus. Ich leide an Lupus, oder auch Schmetterlingsflechte genannt, eine Autoimmunkrankheit, die sich auf unterschiedliche Weisen bemerkbar macht. Wie viele meiner Leidensgenossen, bin ich sehr anfällig für Ausschläge, Pocken und Hautirritation. In meinen schlimmsten Phasen konnte ich nicht einmal meine Haut unter Wasser halten ohne allergisch darauf zu reagieren. Ich gründete Soapwalla 2002 nachdem ich monatelang nach Hautpflege gesucht habe, die meine Haut vertragen würde. Ich habe damals wirklich alles getestet, was der Naturkosmetik-Markt zu bieten hatte. Von da an arbeitete ich an meiner eigenen Linie.

Wie kamst du auf den Namen “Soap Walla”?

“Walla” bedeutet „Erschaffer“ oder „Meister“ auf Hindi. Ein Freund verbrachte (wie auch ich selbst) sehr viel Zeit in Indien und nannte mich Soap Walla. Ich liebte einfach diesen Namen.

Welchen Rat würdest du jemanden geben, der gerade den Wechsel von herkömmlicher Kosmetik zu Naturkosmetik macht?

Hier habe ich zwei Tipps: 1. Weniger ist mehr! Unsere Haut ist unglaublich intuitiv. Wenn wir unseren Körper mit zu vielen neuen Produkten täglich bombardieren, kreieren wir Chaos und Verwirrung. Falls deine Haut plötzlich ausflippt, reduziere deine Hautpflege etwas. 2. Du musst deiner Haut Zeit geben sich an die neuen Produkte zu gewöhnen. Diese Eingewöhnungsphase ist völlig ok, aber greife immer zu den hochwertigsten Inhaltsstoffen, die du finden kannst.

Kannst du uns etwas mehr zu den Hauptinhaltsstoffen der Produkte erzählen?

Unsere Inhaltsstoffe sind von höchster Qualität, so unbehandelt/unbearbeitet/unverarbeitet wie nur möglich und wurden nachhaltig geerntet. Unsere Partner sind kleine und große Farmen auf der ganzen Welt. Außerdem arbeiten wir nur mit Lieferanten und Bauern zusammen, die nach den selben Prinzipien arbeiten wie wir.

Soap Walla Ingredients

Was ist die Philosophie hinter deinem Unternehmen?

Unsere Haut ist unser größtes Organ und damit es so gut wie möglich arbeiten kann, müssen wir sie mit gesunden Nährstoffen versorgen. Etwas, was ich nicht essen will, will ich auch nicht auf meiner Haut tragen.

Gewährst du uns einen Blick hinter die Kulissen? Wie sieht dein Alltag so aus?

Natürlich! Ich stehe zwischen 4:30 und 5 Uhr morgens auf und mache mir erst einmal einen Kaffee. Dann nehme ich mir 1-2 Stunden Zeit, um E-Mails zu beantworten bevor der Tag zu hektisch wird. Meistens versuche ich auch etwas Yoga zu machen bevor ich zu Arbeit fahre. So bekomme ich einen klaren Kopf und spüre die Verbindung zu meinem Körper. Ich arbeite den ganzen Tag im Studio – an der Produktion, neuen Produkten, gehe zu Meetings, spreche mit der Presse und gehe zu noch mehr Meetings. Falls ich es morgens nicht geschafft habe Yoga zu machen, hole ich das nachmittags nach. Nach der Arbeit gehe ich zu Fuß nach Hause und genieße diese 20 Minuten nur für mich selbst. Zuhause angekommen wasche ich sofort mein Gesicht und erlöse es vom Schweiß und Schmutz des Tages. Wenn es das Wetter zulässt, nehme ich mein Abendessen mit aufs Dach und esse unter freiem Himmel. Zwischen 20 und 21 Uhr bin ich meistens im Bett und lese noch etwas bevor ich einschlafe.

Hast du noch irgendwelche weiteren Hobbies? Was machst du am Wochenende?

Ich mache Kickboxen, erledige den Wocheneinkauf auf meinem Markt um die Ecke, oder gehe wandern.

Welche drei Produkten sind deine absoluten Must-Haves?

Unser Restorative Face Serum, Hydrating Facial Toning Mist, und die Citrus Deodorant Cream.

Wie viele Mitarbeiter beschäftigst du und in welchen Ländern findet man deine Produkte?

Unser Team besteht aus 5 Frauen. Soapwalla wird inzwischen auf der ganzen Welt verkauft: Nord- und Zentralamerika, Europa, Australien, Neuseeland und Singapur.

Was war dein größtes Hindernis?

Meine Selbstzweifel! Ich hab mir immer sehr viele Sorgen gemacht und hatte Angst, dass vielleicht schon morgen alles wieder weg ist. Uns gibt es inzwischen seit sechs Jahren und ich werde immer sicherer. Meine Mitarbeiter liegen mir sehr am Herzen und ich möchte, dass sie abgesichert sind.

Was war dein persönliches Ziel?

Ich wollte ein hochwertiges Produkt erschaffen und dabei nur die besten Inhaltsstoffe verwenden. Die Verpackung sollte ansprechend sein und der Preis erschwinglich.

Soapwalla Restorative Face Serum

Was ist dein Lieblingsprodukt?

Ich hab keinen wirklichen Favoriten unter meinen Produkten, aber ich kann nicht mehr ohne das Restorative Face Serum leben. Meine Haut saugt es sofort auf und es irritiert meine sensible Haut kein bisschen.

Was kochst du zuhause am liebsten?

Ich grille sehr gern Gemüse oder backe Brownies.

Hast du irgendwelche versteckte Talente?

Ich kann Geige spielen und habe auch 5 Jahre lang am Trapez geturnt.

Was unternimmst du am liebsten mit deiner Familie?

Ich liebe es zu kochen, besonders für meinen Partner und meine Freunde. Am liebsten genießen wir so einen Abend auf unserem Dach.

Hast du noch einen Rat an deine Kunden?

Jedes Produkt wurde mit sehr viel Liebe zum Detail hergestellt. Weil wir keine Unnötigen Inhaltsstoffe verwenden, sind unsere Produkt sehr hoch konzentriert. Daher sind sie sehr ergiebig.

Wie haben deine Familien und Freunde auf deine Firma reagiert?

Alle waren begeistert. Meine Familie und Freunde waren meine größten Unterstützer als ich Soap Walla gegründet habe.

Welche Gütesiegel hat Soap Walla?

Laut Leaping Bunny sind wir tierversuchsfrei und PETAs Caring Consumer Program zertifizierte uns als Vegan. Außerdem wurden wir von der Environmental Working Group als Champion Company ausgezeichnet.

Soap Walla Ingredients 2

Inwiefern schont Soap Walla die Umwelt?

Wir sind sehr stolz darauf, dass unser ökologischer Fußabdruck relativ klein ist:
– Unsere Produkte sind so formuliert, dass wir nur wenig Verpackungsmaterial verbrauchen
– Unsere Boxen und Aufkleber werden lokal produziert und gedruckt
– Wir beziehen unsere Inhaltsstoffe von nachhaltigen Bauernhöfen, die mit besonders sanften Methoden ihre Ernte einfahren
– Alle Produkte werden von uns vor Ort und in kleinen Mengen hergestellt
– Unsere Linie ist komplett vegan

Bekamst du am Anfang finanzielle Unterstützung über Crowdfunding oder andere Sponsoren?

Nein. Soap Walla wurde von Anfang an von mir selbst finanziert und ich brauchte in den letzten sechs Jahren keinen Kredit aufnehmen. Darauf sind wir sehr stolz.

Wie sieht die Zukunft von Soap Walla aus? Auf was können wir uns freuen?

Gerade arbeiten wir an zwei sehr aufregenden Projekten. Im Oktober kommt ein wundervoller Balsam von uns heraus und ein drittes Deodorant wird dieses Jahr auch noch folgen.

Träume? Visionen? Was steht als nächstes an?

Ich nehme mir erst einmal Urlaub – 6 Wochen – um mich im Anschluss auf meine neuen Ziele konzentrieren zu können. Ich freue mich sehr auf die Zukunft, persönlich und mit Soap Walla, und bin sehr gespannt darauf, was die Zukunft bringen wird.

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x