Hinter der Marke: Mádara Cosmetics

Aus der mystischen Natur Lettlands und des Baltikums in das eigene innovative Labor – so werden aus den einzigartigen Inhaltsstoffen der Heimat von MÁDARA, die Produkte kreiert, die wir alle so lieben gelernt haben. MÁDARA – lettisches Wort für galium mollugo, bekannt als „Wiesen-Labkraut“ – ist Vorreiter in der Erforschung der Wälder des Nordens und ihrer kraftvollen Pflanzen.

Lotte Tisenkopfa-Iltnere mit ihrer Schwester Paula Tisenkopfa und Mitbegründerinnen Zane Tamane und Liene Drāzniece, haben es geschafft, ihre 2006 gegründete Marke nicht nur in Lettland, sondern in über 24 Ländern bekannt zu machen und zu vertreiben. Wir sind stolz, seit 2020 auch bei Amazingy einen Großteil des stetig wachsenden MÁDARA-Sortiments anzubieten. Unsere treuen Kunden haben die Produkte der Marke von Anfang an mit Begeisterung aufgenommen und wir hatten schon nach kurzer Zeit viele Bestseller zu verzeichnen … Auf eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit ?

MÄDARA Gründerinnen

 

Was ist die Essenz von MÁDARA?


Ohne Zweifel das, was wir den „Nordischen Code“ nennen. Inspiriert von der Schönheit ausgelassener nordischer Mittsommernächte hat MÁDARA die pulsierenden Kräfte der Natur bewahrt, tief unter der Haut.

Unser Verständnis von Schönheit beinhaltet eine Kombination verschiedener Dinge — von Ästhetik und Einstellung bis hin zu Wirkstoffen, die hauptsächlich aus der baltischen/arktischen Region stammen. Die Natur des Nordens ist wirklich eine reichhaltige Quelle für Inhaltsstoffe und Inspiration.

MÁDARA ähnelt auch der eher introvertierten nordischen Mentalität. Das, was im Inneren ist, war schon immer das Wichtigste, weshalb prägnante Formen und Qualität für uns an erster Stelle stehen. Und wir sind neugierig — daher die ständige Suche nach Innovation und neuen Entdeckungen.

Wie ist MÁDARA entstanden? Und wie hat sich die Markenidentität mit der Zeit verändert?


Lotte verbrachte die Sommer ihrer Kindheit im Haus ihrer Großmutter auf dem lettischen Land. Sie erkundete die Wälder, sammelte Pilze (eine große Sache hier in Lettland!) und Kräuter für den Winter und lauschte den Geschichten ihrer Großmutter über deren Heilkräfte.

MÁDARA Gründerin Lotte Tisenkopfa-Iltnere



MÁDARA waren vor 15 Jahren Pioniere der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Inhaltsstoffe aus dem Norden, als die Schönheitsindustrie noch von synthetischen Rohstoffen besessen war. Im Laufe der Jahre haben wir eine deutliche Verschiebung der Nachfrage hin zu natürlichen Inhaltsstoffen beobachtet — Wissenschaftler stürzen sich buchstäblich in den Wald, auf der Suche nach der nächsten großen Entdeckung. Wir freuen uns, dass MÁDARA zu den Ersten in diesem Wald der naturnahen Innovation gehörte.

Für uns ist eine Marke wie ein Lebewesen. Natürlich ist sie im Laufe der Zeit gewachsen und hat sich weiterentwickelt, aber die Grundpfeiler von MÁDARA — natürlich, innovativ, nachhaltig und menschlich zu sein — bleiben dieselben. Die Gestaltungsmittel und Bildsprache leiten sich immer noch ab von unseren ursprünglichen Grundlagen und der Geschichte, die gerade erst zu erzählen begonnen wird.

MÁDARA unterscheidet sich von vielen anderen Marken, weil es dem Unternehmen gelungen ist, die volle Kontrolle über die eigene Herstellung und Produktion zu behalten. Wie gestaltet sich dieser Prozess von Anfang bis Ende?


Alles beginnt mit einem Traum oder einer Idee, gefolgt von umfangreicher Forschung. Dann folgt die Entwicklung einer Rezeptur — die Auswahl der Wirkstoffe und der Arbeitsprozess hin zur gewünschten Leistungsfähigkeit und sensorischen Eigenschaften, einschließlich Konsistenz, Textur und Duft. Alle Produkte werden gründlichen Tests und dermatologischen Untersuchungen unterzogen, um maximale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn du unsere Produktionsstätte in Riga (Lettland) besuchst, kannst du in der Regel eine Werksführung machen und alle Phasen der Produktentwicklung durchlaufen. Mit unserem Know-how, der Forschungskapazität, der Produktionsstätte und einem Team von Spezialisten können wir neue Ideen und Konzepte ziemlich schnell umsetzen.

Viele MÁDARA-Rezepturen verwenden wirklich einzigartige Inhaltsstoffe; ein Ergebnis unserer eigenen Innovationen. Der Star unserer GROW-Haarpflegelinie ist zum Beispiel das Extrakt des Nördlichen Pfifferling, eine Substanz, die du nirgendwo sonst findest. Wir waren auf der Suche nach einer natürlichen Alternative zu synthetischen Silikonen, die in herkömmlicher Schönheitspflege häufig verwendet werden. Unser Ziel war es, die gewünschten Effekte von glattem, gesundem, glänzendem und starkem Haar auf natürliche Weise zu erreichen — und in Greifweite lag die Antwort verborgen, nämlich in den Wäldern des Nordens!

Behind the Brand - MÁDARA - Natural Ingredients

 

Woher nehmt ihr die Inspiration für neue Ideen?


Die Antwort ist — überall! Die Natur des Nordens, unsere eigene Neugier und Hartnäckigkeit, andere Menschen, die Bereitschaft, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken und die aktuellen Herausforderungen, denen wir uns alle gegenübersehen.

Welches MÁDARA-Produkt ist im Moment dein Favorit?


Das ist definitiv der lang erwartete Velvet Wear Matte Cream Lipstick aus unserer MÁDARA Make-up-Serie. Gerade erst auf den Markt gekommen, wird er bereits von unseren Kunden geliebt und von Make-up-Künstlern für seine Leistung, Farbpalette und Langlebigkeit gelobt.

Wer unter trockener, gestresster Winterhaut leidet, findet Linderung in der neuen SOS+ Rich Hydra-Barrier CICA Cream, die derzeitig reichhaltigste Feuchtigkeitspflege von MÁDARA.

Das Time Miracle Hydra Firm Hyaluron Concentrate Jelly ist auch ein großer Erfolg — sofortiger Bestseller und Beauty-Award-Gewinner. Diese ölfreie Gel-Feuchtigkeitspflege ist ein Muss für alle mit normaler / Mischhaut.

Behind the Brand - MÁDARA - Makeup Research

 

Die MÁDARA Make-up-Kollektion ist mutig, aufregend und wächst kontinuierlich – welche Philosophie steckt hinter der Make-up-Reihe?


Als wir mit der Arbeit an der lang erwarteten MÁDARA Make-up-Kollektion begannen, war uns eines klar — es wird keine weitere „nette, aber langweilige” Naturkosmetik-Kollektion. Unser Ziel war es, mit Qualität, kräftigen Farben und Langlebigkeit hervorzustechen, während wir an den essenziellen MÁDARA-Werten festhalten. Daher auch der Slogan — „I AM ALL.“

Unser Make-up ist als 100 % vegane und tierversuchsfreie zertifizierte Naturkosmetik, alles auf einmal – die heilige Dreifaltigkeit, die tatsächlich selten auf dem globalen Schönheitsmarkt zu finden ist, erreicht ohne Kompromisse bei Leistung, Kühnheit oder langanhaltender Performance.

Die Kampagne beinhaltet und kommuniziert unsere Überzeugungen zu Gleichberechtigung, Sinnlichkeit und Ausdrucksfreiheit. Gut aussehende Haut ist für alle gedacht! Deshalb haben wir all unsere Bemühungen darauf verwendet, eine wirklich inklusive Kollektion zu kreieren, die jeden Hautton zelebriert und jedem Teint schmeichelt.

Behind the Brand - MÁDARA - Stem Cells

 

Für unsere Leser, die sich für die wissenschaftlicheren Aspekte eurer Rezepturen interessieren: Könnt ihr uns etwas mehr über den innovativen Prozess der Verwendung von Pflanzenstammzellen in euren Produkten erzählen?


Pflanzliche Stammzellen enthalten leistungsstarke Wirkstoffe in ihrer konzentriertesten Form. Wir verwenden derzeit Stammzellen von zwei Arten — aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften ist Wacholder der Star unserer ACNE-Reihe, während Nordischer Drachenkopf, der Power-Inhaltsstoff unserer mineralischen Sonnenschutzmittel mit LSF 30, verjüngende und antioxidative Vorteile liefert.

Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität von Lettland entwickelt. Pflanzenstammzellen werden in Bioreaktoren gezüchtet. Diese Technologie ist nicht nur zeitgemäß und fortschrittlich, sondern auch nachhaltig – man braucht keine Hektar an Land für die Planzenzüchtung und man kann von den außergewöhnlichen Eigenschaften sogar gefährdeter Arten profitieren, wie im Fall des Nordischen Drachenkopfs. In diesem Prozess wird keine Pflanze geschädigt!

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Gesamtprozess von MÁDARA?


Nachhaltigkeit ist der Kern all unseres Tuns — von der Auswahl der Inhaltsstoffe bis hin zur Produktion, den Verpackungsmaterialien und den Richtlinien zur sozialen Verantwortung. Unsere Hautpflege- und Make-up-Rezepturen sind nach dem internationalen COSMOS-Standard von ECOCERT Greenlife als natürlich und biologisch zertifiziert. Und wenn man solch eine Zertifizierung hat, geht es bei Nachhaltigkeit nicht nur um das Produkt selbst, sondern betrifft ebenso zahllose andere Vorgehensweisen und Entscheidungen, die man trifft.

Es stimmt allerdings, dass es ein nie endender Prozess ist; man sucht ständig nach neuen Lösungen und Verbesserungsmöglichkeiten. Wir hatten schon immer diesen Ehrgeiz, die Branche herauszufordern und voranzutreiben. Es ist großartig zu beobachten, wie konventionelle Unternehmen endlich Prinzipien und Praktiken übernehmen, denen natürliche und reine Beauty-Marken wie MÁDARA schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten treu sind.

Behind the Brand - MÁDARA - Nordic Feel

 

Was kommt als nächstes?


Im Frühling wird sich alles um strahlende und leuchtende Haut drehen! Wir bereiten uns darauf vor, zwei aufregende, dermatologisch entwickelte Rezepturen auf den Markt zu bringen, die legendäre Hautpflegestoffe zur Verbesserung des Teints und der Textur neu interpretieren.

Gibt es noch letzte Worte an unsere Leser?


Egal wie die Zeiten und Herausforderungen sind, setze Menschlichkeit und Mitgefühl an erste Stelle. Sei geduldig mit dir selbst und anderen. Bei Zweifeln, such die Natur. Durchatmen.

Behind the Brand - MÁDARA - Model Mood




Wenn dir dieser Artikel über MÁDARA gefallen hat, wie wäre es mit einem Update per Email, wenn es wieder etwas neues Rund um Gesundheit, Beauty & Angebote gibt? Abonniere hier unseren Newsletter!
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x