Hinter der Marke: Abel

Düfte haben oft etwas ganz besonderes an sich. Sie können uns in eine andere Zeit versetzen, Erinnerungen auffrischen und neue kreieren. Wir verbinden sie mit Stimmungen, Erlebnissen und Gefühlen. Gerüche haben große Bedeutung für uns. Deswegen hat es sich Frances Shoemack, die Gründerin von Abel, zur Aufgabe gemacht das weltbeste, natürliche Parfum zu erschaffen. Düfte müssen nicht länger nur aus synthetischen Inhaltsstoffen und Alkohol bestehen, damit sie lange auf unserer Haut haften. Frances Kreation verbinden sich mit der natürlichen Chemie unseres Körpers. So entsteht ein Duft, der völlig einzigartig ist.

Die eleganten Düfte von Abel sind ein Luxus, der keinen negativen Einfluss auf unseren Planeten mit sich bringt. Dadurch können wir völlig ohne schlechtes Gewissen die herrlichen Gerüche genießen und ihn ihnen eintauchen. Zusammen mit dem Meisterparfumeur Isaac Sinclair enstanden fünf wundervolle Kompositionen, hergestellt aus den hochwertigsten Zutaten, die unsere Planet zu bieten hat. Wir haben mit Frances über ihre neuen Düfte und den neuen Weg ihrer Marke gesprochen.

Frances Abel Natural Perfume Fragrance


 

Wie hat alles angefangen? Warum hast du dich entschlossen deine eigene Firma zu gründen?


Vor etwa fünf Jahren war ich auf der Suche nach einem natürlichen Duft, der wie andere Parfümmarken toll riechen und und hübsch aussehen sollte. Ich wollte schon immer mein eigenes Business gründen und interessiere mich auch schon länger für einen natürlichen Lebensstil und Wellness. Als meine Parfümsuche dann relativ erfolglos blieb, schöpfte ich aus meinen Erfahrungen (im Weinhandel) und mit dem naiven Enthusiasmus einer Person, die noch nie zuvor ein Unternehmen gegründet hat, gründete ich Abel.

Abel erfährt gerade ein komplettes Makeover. Wieso dieser Schritt?


Wenn du dein eigenes Unternehmen führst, investierst du jeden Atemzug, um die Marke noch besser zu machen! Etwa vor anderthalb Jahren haben wir unser Tun und Handeln hinterfragt und nach Verbesserungsmöglichkeiten geschaut. Anstatt Schritt für Schritt vorzugehen, habe ich mich entschlossen, alles auf einmal zu optimieren! Die neue Kollektion und der Relaunch ist daher wirklich eine Ansammlung aller Erfahrungen aus den letzten fünf Jahren.

Wir kannten dich als „Abel Organics“ – jetzt heißt das Label nur noch „Abel“ und die neue Kollektion „vita odor“. Ist Abel nicht mehr bio oder wie begründest du den Wegfall des Biobezugs im Namen?


Ich bevorzuge eine biologisch-nachhaltige Produktion, die aber leider auch ihre Limits hat. Mit der vita odor Kollektion wollten wir die bestmöglichen, natürlichen Düfte herstellen. Dabei mussten wir uns eingestehen, dass wir unsere Vorstellungen nicht mit ausschließlich bio-zertifizierten Inhaltsstoffen umsetzen konnten. Unsere erste Wahl sind bio- und Fair Trade-zertifizierte Zutaten. Wir verwenden aber auch natürliche Inhaltsstoffe, die nicht zertifiziert sind, wie zum Beispiel wild gesammelte Öle und natürliche Aromaderivate. Seit dieser Umstellung schien es uns nicht mehr angebracht, das ‘Organic’ im Namen zu belassen.

Grey Labdnamum natural perfume


 

Ihr habt fünf neue Düfte kreiert. Kannst du uns etwas mehr zu den Nuancen erzählen, was dich dazu inspiriert hat? Und welches Parfüm ist dein persönlicher Favorit?


Wir wollten eine harmonische Duftzusammenstellung, bei der für jeden etwas dabei ist. Red Santal und White Vetiver sind neue Formulierungen der Original Abel-Düfte Vintage und Tonic. Ich bin sehr glücklich mit den Verfeinerungen – die faszinierenden, einzigartigen Nuancen sind geblieben, nun aber etwas ausbalancierter, mehr wie ein richtiges Parfum und länger anhaltend. Golden Neroli, Cobalt Amber und Grey Labdanum sind Kreationen von Isaac (der Meister-Parfumeur) und mir, nachdem wir uns in Paris tagelang in einem Raum eingeschlossen hatten, mit alle Aromen und Zutaten, die uns besonders inspirierten.

Labdanum (Zistrose) ist eine der absoluten Lieblingsnuancen von Isaac und das Parfüm ist sehr dunkel und verführerisch. Ich fühle mich vom Neroli-Aroma (dampfdestillierte Orangenblüten) angezogen und träumte schon ewig davon, damit ein wunderbares Parfüm zu kreieren (Neroli gibt es leider nicht biologisch-zertifiziert). Amber ist von den Pariser Nächten inspiriert und wir waren beide von der Idee angetan, eine schicke, moderne Interpretation hervorbringen … Viel Ausprobieren und monatelanges Verfeinern von Isaac und da sind sie nun!

Ich liebe jeden der Düfte!! Mit dem beginnenden Herbst lege ich wieder Red Santal auf … Während ich schwanger war, habe ich Golden Neroli am liebsten getragen, White Vetiver in der Stillzeit, Cobalt Amber zum Ausgehen und Grey Labdanum trage ich, wenn ein wichtiges Meeting ansteht.

Was macht Abel neben all den anderen duften Parfümoptionen so besonders?


Die einfache Antwort lautet: Wir verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Die bessere Antwort ist aber, dass alles was wir tun, 100% ehrlich und transparent ist. Wir stehen hinter unseren Kreationen und bringen den Umweltaspekt mit dem künstlerischen Ausdruck zusammen.

Golden Neroli Perfume natural fragrance Abel Vita odor


 

Wie würdest du eure Ästhetik beschreiben?


Unsere Ästhetik ist sehr minimalistisch und eine bewusste Reflexion unsere Lebenseinstellung und den Vorstellungen für die Marke. Alles was wir tun, tun wir bedacht – wir hinterfragen alles und nur wenn die Vorteile überwiegen, setzten wir Ideen um. Die Qualität der Inhaltsstoffe und die der Verpackung ist alles und ich glaube, dass ist der wahre Luxus der Zukunft.

Wie sieht ein typischer Tag von dir aus?


Wenn nichts extra Spannendes ansteht, sieht mein Tag ungefähr so aus … Früh aufstehen und wenn ich Glück habe, kann ich Yoga praktizieren oder meditieren. (Wenn ich kein Glück habe, dann gibt es öfters eine Kleinkind-Krise.) Kurz vor 8 sitze ich auf meinem Fahrrad und fahre ins Büro oder Café, um mich mit meinem Team zu treffen. Zur Zeit ist mein Sohn Arthur (9 Wochen alt) immer um meine Brust gewickelt dabei. Ich bin froh, das die Leute mit denen ich arbeite, eine holistische Perspektive auf Karriere und Leben pflegen und sie nichts dagegen haben, wenn Arthur (und manchmal Rufus) dabei sind.

Die Vormittage sind meistens voll mit Meetings, mit dem Team oder unseren Partnern. Wir sind ein kleines Team und obwohl wir jetzt auch viel online Kommunikation und Management Programme in unsere Arbeitsweise integrieren, bleiben die persönlichen Gespräche unbezahlbar.

Normalerweise bin ich zum Mittagessen wieder zu Hause (was Frisches, das ich schnell zubereiten kann). Am Nachmittag dann ein Mix aus Mails, Telefonaten und Stillen. Ich versuche einen Spaziergang durch den Park einzuschieben und mich dort mit meinem Mann Dave zu treffen. Er arbeitet gleich neben dem Park und wir können eine Runde spazieren und reden, was so los ist (oft reden wir über Abel, aber manchmal auch über seine Arbeit).

Ich koche gerne, also kreisen meine Gedanken ab dem späten Nachmittag um das Abendessen. Dave und Rufus (mein älterer Sohn) sind normalerweise gegen 6 oder kurz danach zu Hause, wir essen also zeitig.

Bevor die Kinder ins Bett gehen, vergehen noch ein bis zwei Stunden. Dann haben Dave und ich noch etwas Zeit, uns über die Arbeit auszutauschen. Ich würde gerne sagen, wir führen angeregte Konversation oder hören Musik. In Wahrheit aber kollabieren wir auf der Couch bei einer Folge Netflix (und gehen früh ins Bett).

White Vetiver Abel Odor Kollektion Natural Perfume

Was machst du gerne in deiner freien Zeit?


Wir sind sehr beschäftigt, also versuche ich mir meine freie Zeit auch wirklich frei zu halten. Ich verbringe die Zeit am liebsten mit meiner Familie oder schlendere mit Freunden durch Amsterdam. Meistens spielt dabei Essen, Kaffee, oder Wein eine Rolle – ich lade gerne Gäste zu uns ein. Ich lese gerne oder gehe auf dem Markt Lebensmittel oder Antiquitäten einkaufen oder baue Gemüse in unserem winzigem Garten an. Und obwohl es gerade so viel seltener passiert, liebe ich es zu reisen.

Was ist die Zukunft für Abel? Was sind deine Wünsche für die nächsten Jahre?


Wir haben so viele Ideen für Abel! Aber das Wichtigste bleibt, dass wir unserem Ethos treu bleiben – und die Firma langsam und nachhaltig wächst. Nur neue Produkte anbieten, wenn unsere Kunden den ehrlichen Wunsch danach verspüren und wir das Ergebnis perfektioniert haben. Nicht viele Leute glauben wir, wenn ich sage, dass ich ein Business für das Leben aufbauen möchte. Wenn ich Abel bis zu meinem Ruhestand leite, dann habe ich das geschafft.

Wenn dir das Lesen dieses Artikels Freude bereitet hat, kannst du dir gerne Updates über unser Magazin direkt in dein Postfach schicken lassen. Melde dich hierfür einfach für unseren Newsletter an!

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x