Hinter den Kulissen: Ein Besuch nach Leahlani Skincare

Leahlani Skincare ist nach wie vor eine der beliebtesten Marken in der Amazingy-Familie – und das aus gutem Grund! Es kann nicht genug betont werden, wie inspirierend und voller Leben die hawaiianischen Inseln sind, was nicht zuletzt den einheimischen Gemeinschaften zu verdanken ist, die sich mit aller Kraft für den Erhalt und den Schutz ihres Landes einsetzen ❤️‍?

Ich habe eine kleine Odyssee um die Welt unternommen, um den Hauptsitz von Leahlani aus nächster Nähe zu sehen, und diese Zusammenfassung meiner Tagesreise nach Kaua’i ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Fülle, die ich dort empfunden habe ~ ihr Büro/Studio hat einen ganz besonderen Charme und liegt direkt gegenüber von ihrem wunderschönen Zuhause! Alle unglaublichen Produkte von @leahlaniskincare werden in kleinen, frischen Chargen hergestellt, und trotz ihrer wachsenden internationalen Beliebtheit besteht das Team insgesamt immer noch aus nur 13 Mitgliedern. Das ist #supportsmallbusinesses in Reinform?

Deshalb habe ich mich sehr gefreut, Leah im Rahmen der „Behind the Brand“-Serie von Amazingy Mag erneut interviewen zu dürfen, um zu erfahren, wie weit die Marke seit unserem letzten Interviewartikel im Jahr 2019 gekommen ist. Nachdem ich einige Zeit in Hawai’i verbracht hatte, um eine liebe Freundin zu besuchen, die dort aufgewachsen ist, kamen mir noch ein paar weitere gut informierte Fragen in den Sinn, und zum Glück war Leah mehr als bereit, mir diese zu beantworten … also los geht’s! ?

 

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Amazingy.com (@iamazingy)

 

„Ich denke, viele unserer treuen Leahlani-Fans wissen, dass deine Arbeit im Bereich der natürlichen Hautpflege mit deiner eigenen ganzheitlichen Pflege begann, aber wie kam es überhaupt zu der Idee für Leahlani?“

Ehrlich gesagt, das ist eine lange Geschichte! Unternehmerin zu werden, war nie Teil meines Plans – hätte mir damals jemand gesagt, wo ich einmal landen würde, hätte ich es nicht geglaubt. Die ganze Geschichte erzähle ich in meinem Podcast. Wenn du alle Details erfahren möchtest, wird dir diese Folge gefallen.

Kurz gesagt, alles begann mit meiner eigenen Haut und meinem Behandlungsraum. Ich habe Honey Love für mich selbst entwickelt, weil nichts anderes half. Es war das einzige Produkt, das meine Haut wirklich reinigte, und als ich sah, dass es auch die Haut anderer Menschen veränderte, wusste ich, dass ich auf der richtigen Spur war. Gleichzeitig fühlte ich mich von den verfügbaren Hautpflegeprodukten völlig uninspiriert. Alles wirkte klinisch – Formeln, die alle gleich aussahen, rochen und sich gleich anfühlten. Ich wusste, dass Hautpflege so viel mehr sein kann. Meine Kunden lagen mit geschlossenen Augen auf meinem Tisch, und ich wollte, dass sie die Magie Hawaiis spüren – die frische Luft nach einem morgendlichen Regen, den Duft blühender tropischer Blumen, die Wärme der Sonne gemischt mit salziger Meeresbrise. Selbst mit geschlossenen Augen sollte sie all das durch ihre Haut aufnehmen können. Und ganz ehrlich? Ich wollte die Produkte, mit denen ich jeden Tag arbeitete, lieben.

 

Leahlani Skincare - Honey Love 3-in-1 Exfoliator (Mood)

 

Also begann ich, mein Sortiment zu erweitern und Formeln zu entwickeln, die lebendig, aromatisch und buchstäblich voller Leben waren. Was als etwas nur für meine Behandlungen begann, wuchs schnell – die Kunden fragten immer wieder, ob sie kleine Tiegel mit nach Hause nehmen könnten. Da wusste ich, dass dies etwas Größeres werden könnte. Es ging nicht nur um Hautpflege, sondern darum, ein Erlebnis zu schaffen. Um die Produkte zugänglicher zu machen, eröffneten wir 2009 einen Etsy-Shop, in dem man sie von überall kaufen konnte. Gleichzeitig begannen wir, Leahlani auf dem Hanalei Farmers Market zu verkaufen, was zu einem ganz besonderen Teil unserer Reise wurde. Wir blieben dort über ein Jahrzehnt lang, knüpften Kontakte zu unserer Community, stellten unsere Produkte vor und sahen zu, wie Leahlani organisch wuchs – ein Gespräch, ein Glas, eine Person nach der anderen.

Dann, im Jahr 2016, änderte sich über Nacht alles. Wir haben unsere offizielle Website leahlaniskincare.com mit einem kompletten Rebranding gestartet, und innerhalb von 24 Stunden hat sich unser gesamtes Leben verändert. Vierzehn Tage später mussten wir den gesamten Betrieb in ein größeres Lager umziehen, und die Dinge entwickelten sich rasant. Wir begannen, den Großhandel zu öffnen, ohne zu wissen, was das für unser kleines Unternehmen bedeuten würde. Am Ende dieses Jahres war unser Leben, wie wir es kannten, nicht mehr dasselbe. Und wenn ich ehrlich bin? Seitdem versuchen wir, den Rückstand aufzuholen.

 

Leah Klasovsky in the studio preparing Leahlani Skincare products

 *Fun Fact* Leahs Eltern betrieben ebenfalls ein kleines Familienunternehmen, in dem sie selbst hergestellte Luxusseifen verkauften – das liegt offenbar in der Familie ?

 

„Welcher Teil der Arbeit bei Leahlani macht dir am meisten Freude?“

So vieles an meiner Arbeit macht mir Freude, aber im Mittelpunkt steht die Verbindung. Die Verbindung zu den Inhaltsstoffen, zu den Produkten, wenn sie entstehen, zur Insel, zu meinem Team und vor allem zu den Menschen, die Leahlani in ihren Alltag integrieren. Haut und Hautpflege sind seit 2006 meine ganze Welt – das ist es, was ich kenne, was ich liebe und worin ich mein Herzblut stecke. Es hat etwas sehr Beruhigendes, Hautpflegeprodukte aus frischen Zutaten herzustellen, die nicht nur die Haut pflegen, sondern auch effektiv wirken und ihr einen sichtbaren und spürbaren Glanz verleihen. Die Rezepturentwicklung ist eine meiner größten Freuden – mit rohen, lebendigen Zutaten zu arbeiten, sie miteinander zu vermischen und zu beobachten, wie sie sich in etwas verwandeln, das sich lebendig anfühlt.

Ich liebe auch den kreativen Prozess – neue Produkte zu entwickeln, mit Farben, Texturen und Düften zu experimentieren und sicherzustellen, dass alles, was wir kreieren, so schön ist, wie es wirksam ist. Und über die Arbeit hinaus ist es eine große Bereicherung, diese Reise mit meinen Schwestern teilen zu dürfen. Mit ihnen beiden jeden Tag zusammenzuarbeiten, ist etwas, das ich nicht in Worte fassen kann – es ist ein seltenes und besonderes Geschenk, das ich sehr schätze. Und dann gibt es noch „Shell Me About It“, den Podcast, den ich zusammen mit meiner Schwester mache und in dem ich auf lockere, ehrliche und unbeschwerte Weise persönliche Erfahrungen teile, die ich auf meinem Weg gesammelt habe. Das ist eine weitere Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten – über die Hautpflege hinaus – und das macht es so bedeutungsvoll. Letztendlich basiert alles, was wir bei Leahlani tun, auf Verbundenheit, und das ist es, was diese Arbeit so erfüllend macht.

 

Leahlani Skincare Studio Backstock

 

“In unserem letzten Interview mit dir (vor fast 5 Jahren, wie die Zeit vergeht!) hast du erklärt, dass 75 % der Inhaltsstoffe in allen Honigprodukten aus lokaler Produktion stammen. Ist das immer noch der Fall? Werden einige der Inhaltsstoffe auf deinem Grundstück angebaut? Welche hawaiianischen Inhaltsstoffe werden in deinen Rezepturen am häufigsten verwendet? Gibt es welche, die schwer zu beschaffen sind?”

Es ist kein Geheimnis, dass Honig einer meiner Lieblingsinhaltsstoffe für Hautpflegeprodukte ist. Er war das Wundermittel, das meine zu Akne neigende Haut gerettet hat, und bis heute ist er einer der wirksamsten und am schnellsten wirkenden Inhaltsstoffe, mit denen ich arbeite. Honig ist von Natur aus antibakteriell, ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit in die Haut zieht, und reich an Enzymen, die die Haut aufhellen und reinigen – und dabei unglaublich sanft ist.

Wir beziehen unseren Honig nach wie vor von verschiedenen Imkereien in Hawai’i und verwenden hauptsächlich Macadamia-, ‘Ōhi’a Lehua- und Wilelaiki-Honig, aus denen wir für jedes unserer Honigprodukte eine einzigartige Mischung kreieren. Wir verwenden immer rohen Honig, da dieser alle natürlichen Enzyme, Antioxidantien und wohltuenden Eigenschaften bewahrt. Wenn Honig erhitzt oder verarbeitet wird, gehen viele dieser hautfreundlichen Nährstoffe verloren, weshalb wir ihn in seiner reinsten Form verwenden. Nach wie vor stammen 75 % der Zutaten in unseren Honigprodukten aus lokaler Produktion. Allerdings verwenden wir derzeit keine Zutaten aus eigenem Anbau. So gerne ich das auch würde, sind wir nicht sicher, ob wir genug produzieren könnten, um die Nachfrage zu decken – allerdings haben wir Pläne, in Zukunft unsere eigenen Ernten zu verwenden.

Zu meinen bevorzugten lokalen Zutaten gehören hawaiianischer Honig, Spirulina, Astaxanthin, Alaea- und Lavasalz sowie Meerschlamm. Die Beschaffung war im Laufe der Jahre definitiv eine Herausforderung, aber wir konnten unseren Prozess verfeinern und optimieren, um sicherzustellen, dass wir ohne Kompromisse Zutaten von höchster Qualität erhalten.

 

Leahlani Visit Nature #3

 

„Das letzte Interview fand auch kurz vor Beginn der COVID-19-Pandemie statt … eine Zeit, die für so viele von uns von Unglück geprägt war. Wir können dankbar sein, dass wir heute noch hier sind, aber gab es Momente, in denen du dachtest, dass Leahlani es vielleicht nicht schaffen würde?“

Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit, aber ich weiß, dass die Auswirkungen dieser Zeit für so viele Menschen noch immer tief zu spüren sind. Es war eine der stressigsten und unsichersten Zeiten, die ich je erlebt habe, sowohl persönlich als auch als Inhaberin eines kleinen Unternehmens. Es gab Momente echter Angst, in denen ich mich fragte, wie wir diese ungewisse Zeit meistern und unser Team und unsere Gemeinschaft am besten unterstützen könnten, wenn sich alles so fragil anfühlte.

Kauai wurde komplett abgeriegelt, wodurch wir vom Rest der Welt abgeschnitten waren. Es war surreal – unsere Insel war plötzlich geschlossen, keine Flüge mehr kamen an und über Nacht hatte sich alles verändert. Wir hatten nur wenige Intensivbetten, sodass die Gefahr eines großen Ausbruchs für unsere Gemeinde erschreckend war. Jede Entscheidung, die wir trafen, war von großer Bedeutung – nicht nur für unser Unternehmen, sondern auch für die Sicherheit der Menschen um uns herum. In vielerlei Hinsicht hatten wir unglaubliches Glück. Da wir unsere Produkte hier herstellen, konnten wir unseren Betrieb sicher aufrechterhalten, während so viele andere Unternehmen mit Unterbrechungen in der Lieferkette zu kämpfen hatten. Gleichzeitig fühlte sich die Verantwortung jedoch schwerer an als je zuvor. Ich hatte ein Team, das sich auf mich verließ, ein Studio, das weiterlaufen musste, und die Ungewissheit, ob wir genug Nachfrage haben würden, um alles aufrechtzuerhalten.

 

Leahlani Skincare Team in the studio #1

 

Glücklicherweise blieb die Nachfrage nicht nur bestehen, sondern stieg sogar an. Die Menschen suchten nach kleinen Annehmlichkeiten, nach Ritualen, die ihnen Halt gaben, wenn sich alles andere so unkontrollierbar anfühlte. Ich erhielt Nachrichten von Menschen aus aller Welt – isoliert, verängstigt, verzweifelt –, die mir schrieben, dass ein Paket aus Hawai’i das Highlight ihres Jahres sei. Dass sie sich fünf Minuten Zeit für ihre Hautpflege nahmen, um einen Moment der Ruhe zu finden. Es hat mich sehr beeindruckt, wie sehr wir alle diese kleinen Selbstverwöhnmomente brauchten, um uns ein bisschen normal zu fühlen.

Dieses Gefühl der Dankbarkeit und Verantwortung führte auch zu „Bless on the Frontlines“. Während wir auf Kauai in Sicherheit waren, waren so viele andere – Ärzte, Krankenschwestern, systemrelevante Arbeitskräfte – jeden Tag draußen, riskierten ihre eigene Gesundheit und arbeiteten unter unvorstellbarem Stress. Ihre Haut war durch das ständige Tragen von Masken, Desinfektionsmitteln und Erschöpfung völlig strapaziert. Ich wollte etwas tun, auch wenn es nur eine Kleinigkeit war. Also starteten wir „Bless on the Frontlines“, eine Aktion, bei der jeder kostenlos ein kleines Töpfchen Bless Beauty Balm an einen Mitarbeiter an vorderster Front schicken konnte – man musste lediglich die Versandkosten übernehmen. Es war eine Möglichkeit, einen kleinen Moment der Erholung zu schenken, etwas Sanftes und Beruhigendes inmitten all des Chaos. Während dieser ganzen Zeit war ich zutiefst dankbar – dafür, dass ich immer noch das tun konnte, was ich liebe, dass ich mein Team weiterbeschäftigen konnte und dass ich mit Menschen auf eine Weise in Kontakt kam, die mir bedeutungsvoller denn je erschien.

 

Leahlani Skincare - Coco Infusions (Mood)

*Fun Fact* Das einzige Leahlani-Produkt, das jemals aus dem Sortiment genommen wurde, ist das Garden Isle Body Oil… Ruhe in Frieden, wir vermissen dich ?

 

„Hat der Norden von Kaua’i ein besonderes Mikroklima (wie ich es auf den anderen Inseln bemerkt habe)? Ist das Wetter konstant?“

Hawai’i ist voller Mikroklimata, darüber haben wir gesprochen, als du hier warst! Die Inseln sind auf einzigartige Weise entstanden – sie ragen mit Vulkangipfeln und Tälern direkt aus dem Meer empor –, sodass Wind, Feuchtigkeit und Temperatur sich auf unterschiedliche Weise über sie hinwegbewegen und so innerhalb kurzer Entfernungen völlig unterschiedliche Klimazonen entstehen. Auf Kaua’i beispielsweise ist die Nordküste üppig bewachsen und erhält die meisten Niederschläge, während es an der Südküste, die nur 30 Autominuten entfernt liegt, fast immer warm und sonnig ist. Das Wetter ist beständig … bis es das nicht mehr ist (lacht). Man kann sich das ganze Jahr über auf Temperaturen zwischen 21 und 27 Grad Celsius verlassen, aber auf Kaua’i muss man auch mit Regen rechnen – und zwar mit viel Regen. Der Regen macht diese Insel so unglaublich grün, aber das bedeutet auch, dass man einen strahlenden, sonnigen Morgen haben kann und eine Stunde später ein Gewitter. Das macht die Sache auf jeden Fall interessant. Unsere Farm ist ziemlich wild – eher wie ein Dschungel. Wir bauen verschiedene Sorten Avocados, Zitrusfrüchte, Brotfrucht, Kakao, Kokosnüsse und andere tropische Früchte an, die sich glücklicherweise größtenteils selbst versorgen. Der Pflegeaufwand ist relativ gering – bis zur Erntezeit, dann muss alles schnell verkauft werden, bevor es verdirbt. In dem Moment, in dem man glaubt, alles unter Kontrolle zu haben, erinnert einen die Natur daran, wer wirklich das Sagen hat. Das Schöne an der Arbeit im Leahlani-Hauptquartier ist, dass es immer mehr frische Avocados und Kokosnüsse gibt, als man essen kann.

 

Leahlani Visit - Passionfruit Tasting

 

„Wie bist du auf Kaua’i als Standort für dein wunderschönes Studio gekommen? Hast du mit Leahlani zuerst auf einer der anderen Inseln angefangen?“

Kaua’i ist seit über der Hälfte meines Lebens mein Zuhause. Ich bin mit 21 hierher gezogen und nie wieder weggegangen. Mein Mann und ich haben ein paar Jahre auf O’ahu verbracht, um zu studieren, und dann auf Maui gelebt, während ich meine Ausbildung zur Kosmetikerin gemacht habe – aber Leahlani hat 2006 hier auf Kaua’i angefangen.

Kaua’i hat sich immer wie mein Zuhause angefühlt. Leahlani begann in meiner Küche, und über zehn Jahre lang verkauften wir unsere Produkte auf dem Hanalei Farmers Market und bauten eine Community auf. Im Jahr 2016 starteten wir unseren Online-Shop und expandierten in den Großhandel, wodurch Leahlani über die Inseln hinaus bekannt wurde.

 

„Was ist derzeit dein Lieblingsort auf der Insel?“

Ehrlich gesagt ist mein Lieblingsort zu Hause oder bei Freunden, wo ich einfach Zeit mit ihnen verbringen kann. Und natürlich der Strand – es gibt nichts Schöneres, als am Meer zu sein.

 

Leahlani Visit Nature #4

 

„Angesichts der leider immer deutlicher werdenden Auswirkungen des Klimawandels, was sind deine Nachhaltigkeitsziele für die kommenden Jahre?“

Nachhaltigkeit ist immer in unseren Köpfen – wie können wir es besser machen? Welche kleinen und großen Veränderungen können wir vornehmen? Es ist ein fortlaufender Prozess, und obwohl wir nicht alle Antworten haben, entwickeln wir uns ständig weiter. In unserem Studio recyceln wir fast alles, was hereinkommt, arbeiten mit Solarenergie und verwenden energieeffizientes Warmwasser auf Abruf. Wir sind auch stolze Mitglieder von „1% for the Planet“, wodurch wir auf eine sinnvolle und wirkungsvolle Weise etwas zurückgeben können. In der Vergangenheit fühlte es sich überwältigend an, alle Anliegen zu unterstützen, die uns am Herzen lagen, und wir hatten oft das Gefühl, uns zu verzetteln. Als wir „1% for the Planet“ beitraten, beschlossen wir, uns auf Projekte zu konzentrieren, die unsere lokale Gemeinschaft direkt betreffen. Deshalb unterstützen wir Organisationen wie die Waipā Foundation, die sich auf beeindruckende Weise für die Erhaltung und Wiederherstellung der traditionellen hawaiianischen Landwirtschaft und einer nachhaltigen Landbewirtschaftung einsetzt, und die Surfrider Foundation Kaua‘i, die zum Schutz der Küsten unserer Insel und zur Sauberhaltung unserer Strände beiträgt. Darüber hinaus optimieren wir kontinuierlich unsere Verpackungen, Beschaffungswege und Produktionsprozesse, um noch bewusster zu handeln. Unser Ziel ist es, Schritt für Schritt sinnvolle Veränderungen vorzunehmen und dabei ständig dazuzulernen.

 

Leah & Oliver Klasovsky — Leahlani Skincare co-founders, wife & husband

*Fun Fact* Die Mitbegründer Leah und Oliver kennen sich seit über 25 Jahren!

 

„Was bedeutet ‚Aloha‘ für dich?“

Aloha ist nicht nur ein Wort – es ist etwas, das man mehr fühlt, als man erklären kann. Ich habe Aloha als etwas verstanden, das weit über eine Begrüßung hinausgeht – es ist eine Präsenz, eine Art zu sein.

Es ist Freundlichkeit, Respekt und tiefe Fürsorge – für das Land, für die Menschen um einen herum und für die Energie, die man in jeden Raum mitbringt, den man betritt.

 

?✨

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x