Ich beziehe mich in diesem Artikel und mit meinen Empfehlungen ausschließlich auf natürliche Grundierungen – ihre Inhaltsstoffe unterstützen die natürliche Pflegeprodukte zusätzlich.
Es gibt im Grunde drei Arten von Grundierungen: Flüssiggrundierung, Creme-Grundierung und Mineral/Puder-Grundierung – und je nach Hauttyp funktioniert eine von ihnen möglicherweise besser für dich als die anderen.
Deine Haut ist rau, spannt, schuppt sich (besonders im Winter) und juckt schnell – und neigt darüber hinaus auch zu Rötungen. Sie fühlt sich schlaff und dünn an und neigt zu kleinen Fältchen. Dies ist ein Indiz dafür, dass sie nicht ausreichend Fette bildet und somit nicht genug Feuchtigkeit speichern kann.
Damit das Ergebnis der Foundation nicht „bröckelig“ oder schuppig ist und die Haut sich über den Tag hinweg nicht noch trockener anfühlt, ist eine Flüssigfoundation mit ihrer leichten und liquiden Textur am besten. Die ILIA Beauty True Skin Serum Foundation versorgt die Haut durch ihre Aloe Vera Basis mit genügend Feuchtigkeit und verleiht ihr ein frisches, pralles Gefühl. Auch eine getönte Tagescreme ist eine gute Alternative, da sie sehr leicht ist, zusätzlich pflegt und Feuchtigkeit spendet. Der ILIA Beauty Sheer Vivid Tinted Moisturizer LSF 20 hat einen leichten Lichtschutzfaktor und ist in mehreren Tönen erhältlich.
Dein Hautbild ist ölig mit großen Poren und du neigst meist zu Unreinheiten. Deine Haut bildet zuviel Talg, wirkt so sehr glänzend, verstopft die Poren und verursacht Pickel und Entzündungen.
Um nicht noch mehr Glanz zu erzeugen und zu verhindern, dass deine Grundierung dahinschmilzt ist eine Foundation ohne oder mit wenig Öl ratsam. Optimal ist zum Beispiel eine Mineral Foundation. Die HIRO Mineral Foundation SPF 25 enthält Zink Oxide welches entzündungshemmend ist und austrocknend wirkt. Sie hat eine hohe Deckkraft, um auch starke Unreinheiten und Akne abzudecken.
Wenn du eine Flüssigfoundation benutzen möchtest, mattiere am besten mit einem transparenten Puder ab – begehe nur nicht den Fehler und puder zu viel, das regt deine Haut an noch mehr Talg zu bilden. Die No Doubt Natural Foundation von HIRO Cosmetics hat ein leicht mattes Finish mit hoher Deckkraft und enthält Thymian und Oregano – um Hautunreinheiten zu bekämpfen. Sie muss nicht zwingend abgepudert werden.
Ab einem gewissen Alter verändern sich die Bedürfnisse der Haut. Sie verliert an Elastizität, es entstehen Pigmentflecken, kleine Fältchen und sie braucht in erster Linie mehr Feuchtigkeit und Fett.
Deshalb sollte nicht nur die Pflege reichhaltig sein sondern auch das Make-up reich an pflegenden Ölen, wie die Kjaer Weis Cream Foundation und die ‘Un’ Cover-up Cream Foundation von rms Beauty. Beide sind stark pigmentiert, können aber mit den Fingern auch dünn und partiell für eine leichte Deckkraft aufgetragen werden.
Als Basis und unter den Augen eignen sich Produkte mit lichtreflektierenden Partikeln, um die Haut strahlen zu lassen. Das ILIA True Skin Radiant Priming Serum enthält Aloe Vera, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und strafft sie auf natürliche Weise ganz ohne Silikone – und kann auch so pur getragen werden. Augencremes wie Tata Harpers Illuminating Eye Cream oder Absolutions Le Soin Regard straffen die zarte Augenpartie und sind wie ein natürlicher Weichzeichner. Einen ähnlichen Effekt erzielt man, indem man dem Concealer etwas Cream Highlighter beifügt: Hier eignet sich der eher flüssige Le Multi Correcteur Sweet & Safe von Absolution.
Wenn deine Haut schnell auf äußere Einflüsse wie Sonne, Kälte, bestimmte Inhaltsstoffe und auch Druck (zum Beispiel beim Reinigen des Gesichts) mit Irritationen, Rötungen und Spannungsgefühl reagiert, braucht sie besondere Aufmerksamkeit. In erster Linie muss geschaut werden, dass die Haut beruhigt wird und die Auslöser minimiert werden.
Eine gute Basis für die Grundierung bei diesem Hauttyp ist zum Beispiel ein Produkt, das Rötungen lindert und Entzündungen bekämpft, wie das Organic Soothing Gel von Dr. Alkaitis oder das Sea Aster & Wild Oat Instant Calm Redness Serum von PAI Skincare.
Reagierst du auf bestimmte Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel auf Ätherische Öle oder andere Pflanzenextrakte, dann schau vorher genau was die Foundation deiner Wahl enthält um eine Reaktion zu vermeiden. Möchtest du starke Rötungen abdecken, dann eignet sich die HIRO Mineral Foundation SPF 25 mit ihrer hohen Deckkraft; Sie bietet außerdem einen Sonnenschutz und hat nur vier Inhaltsstoffe. Andere Foundations, zum Beispiel die ILIA Beauty True Skin Serum Foundation oder die No Doubt Natural Foundation von HIRO Cosmetics, enthalten entzündungshemmende und beruhigende Inhaltsstoffe, wie Aloe Vera, Kamille oder Marula-Öl. Bei sensibler Haut gilt: Trage, was du verträgst und deiner Haut gut tut.
Du Glückliche hast keinerlei Probleme mit deiner Haut, denn sie ist ausgeglichen. Du kannst jede Art von Foundation tragen, je nachdem was du für Texturen bevorzugst und welche Deckkraft du erzielen möchtest.
Obwohl ich Make-up Artist bin, empfehle ich, die Haut auch mal für längere Phasen komplett ungeschminkt zu lassen. Sie wird es dir danken. Wenn man selbstbewusst zu seinem Hautbild steht, dann strahlt man von innen – und es ist nicht immer eine Foundation nötig!
Tags: Makeup
As Amazingy’s in-house MUA, Svenja has a keen eye for detail, design & pretty things. You’ll often find her on the sets of fashion shoots, on YouTube giving makeup tutorials, or simply bringing harmony & order to the office. While she’ll refer to herself as the Makeup Manager, she wears many hats to help keep Amazingy flowing well. She really is an Amazingy mom ♥
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist genauso einzigartig wie du…
Auf das Herz hören Als ich in die vorzeitige Menopause…
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…