Eye on Ingredients: Aktive Wirkstoffe

Wir alle möchten frisch und gesund aussehen, wir möchten unser gutes Aussehen bewahren, und solange wir das Altern nicht verhindern können, möchten wir zumindest gut altern. Dieses Jugendideal ist und war schon immer in jeder Zivilisation auf der ganzen Welt verankert und richtet sich hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, an Frauen. Die Schönheitsindustrie ist voll von Slogans und Versprechen, die immer wieder die Fantasie vom Anti-Aging nähren und vorgeben, uns den nächsten „heiligen Gral der Jugend“ in eine Flasche zu füllen. Während einige Produkte mit aktiven Wirkstoffen uns definitiv dabei helfen können, unsere Haut so gesund wie möglich zu halten, sollten wir immer bedenken, dass Lebensstil, Schlaf, Stress, schlechte oder gute Gewohnheiten (z. B. bitte mit dem Rauchen aufhören ?), die Nahrung, die wir zu uns nehmen, einen immensen Einfluss auf unsere Haut haben, insbesondere wenn wir altern.

Bevor wir uns nun eingehend mit den Wirkstoffen befassen: Wenn ihr keinen Sonnenschutz verwendet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, damit zu beginnen. Ja, einige Produkte können einige dieser Probleme beheben, d. h. Sonnenschäden rückgängig machen, die Haut glätten und aufhellen; die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, sowohl im Winter als auch im Sommer, kann jedoch dazu beitragen, die Zeichen der Hautalterung auf ein viel späteres Stadium zu verschieben. Ach ja, und noch etwas: Kein Produkt enthält „Magie in der Flasche“. Eure Hautpflegeroutine sollte konsistent sein, aber eure Haut nicht überfordern. Übertreibt es also nicht, und mit der Zeit werdet ihr Ergebnisse sehen.

Dieser Artikel dient als Einführung in die Wirkstoffe. Danach folgen spezifischere Artikel, in denen die Eigenschaften und die Verwendung bestimmter Wirkstoffe in der grünen Schönheitsindustrie detailliert beschrieben werden.

 

 

Was müsst ihr also wissen?

Es gibt verschiedene Arten von Wirkstoffen, die auf unterschiedliche Probleme abzielen: Peelings, hautaufhellende Mittel, Antioxidantien und Adstringentien.

Tenside: Decylglucosid, Laurylglucosid, Saccharosecocoat, Cocoglucosid usw.

Antioxidantien: Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Carotinoide, Polyphenole, Kupfer, Zink

Peelings: AHA (Alpha-Hydroxysäuren), BHA (Beta-Hydroxysäuren), PHA (Polyhydroxysäuren) usw.

Adstringentien: Salicylsäure, Glykolsäure, Rosenwasser usw.

Hautaufheller: Kojisäure, Niacinamid, Vitamin C, Tretinoin, Salicylsäure, Tranexamsäure usw.

 

Was müssen ihr beachten?

  • Ein höherer Prozentsatz bedeutet nicht unbedingt eine bessere Wirkung!
  • Inaktive Inhaltsstoffe sind in Rezepturen notwendig, um die aktiveren Inhaltsstoffe zu unterstützen.
  • Die Formulierung eines Produkts macht in der Tat einen Unterschied.
  • Nicht alle Haut ist gleich! Bitte hör auf deine <3

 

 

Alle unten aufgeführten aktiven Wirkstoffe (sowie auch viele andere Inhaltsstoffe) könnt ihr in der INCI-Datenbank in unserem Webshop finden. Dort könnt ihr auch alle spezifischen Amazingy-Produkte einsehen, in denen sie enthalten sind.

 

Hyaluronsäure

Vielleicht der beliebteste Inhaltsstoff der letzten zehn Jahre. Er ist fast überall und in allem enthalten und natürlich für seine Fähigkeit bekannt, die Haut zu glätten und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ihr solltet jedoch wissen, dass ein Teil der auf dem Markt erhältlichen Hyaluronsäure tierischen Ursprungs ist, obwohl es auch vegane Optionen gibt.

 

Vitamin C

Wenn es einen Inhaltsstoff gibt, der dafür bekannt ist, für strahlende und glatte Haut zu sorgen, dann ist es definitiv Vitamin C. Dieser Inhaltsstoff ist ein Antioxidant, das Umweltschäden an der Haut, wie z. B. durch UV-Strahlung, bekämpft und als Booster für unseren Sonnenschutz dient. Der heutige Markt ist voll von vielen Formen von Vitamin-C-Derivaten, die sich alle voneinander unterscheiden; während einige aktiv sind, sind andere inaktiv.

Die aktive Form von Vitamin C ist L-Ascorbinsäure, die am besten untersucht ist, jedoch sehr instabil ist und bei einigen Hauttypen zu Reizungen führen kann. Es wird euch jedoch freuen zu hören, dass es andere Arten von Vitamin C gibt, die viel stabiler sind und sich besser für Ihre Hautpflege eignen.

Vitamin E gilt hauptsächlich als Stabilisator von Vitamin C und wird oft mit diesem kombiniert. Dieses Power-Duo hilft, Schäden durch freie Radikale sowie das Auftreten von Narben zu reduzieren.

 

Vitamin A

Ein gut erforschter Inhaltsstoff, für den es zahlreiche Belege dafür gibt, dass er die Kollagenproduktion fördert, Sonnenschäden rückgängig macht und vorzeitiger Hautalterung vorbeugt, Akne und freie Radikale bekämpft, den Teint ausgleicht und die Zellerneuerung anregt. Obwohl es dazu beitragen kann, das Auftreten von Falten zu reduzieren, kann eine übermäßige Anwendung zu Entzündungen führen und den Alterungsprozess beschleunigen. Da es in höheren Prozentsätzen für einige Hauttypen aggressiv sein kann, ist es wichtig, langsam und vorsichtig zu beginnen.

 

Niacinamid

Wird von den meisten Hauttypen und -zuständen gut vertragen und hat natürliche entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die bei Hautproblemen helfen, die typischerweise durch Umwelteinflüsse wie Umweltverschmutzung, Stress, schlechte Ernährung und Schlafmangel verursacht werden. Es trägt dazu bei, die Hautstruktur zu verbessern und die Haut aufzuhellen, und verbessert auch ihre Gesamtqualität und -dicke.

 

Peptide

Ein weiterer weltweit beliebter Wirkstoff, der für die Haut unerlässlich ist und uns dabei hilft, in Würde zu altern. Durch die Stärkung der Hautbarriere hilft er, Falten zu entspannen, feine Linien und Entzündungen zu reduzieren und die Kollagenproduktion zu steigern – was auch die Heilung von Hautwunden unterstützt.

 

Diglucosyl-Gallussäure

Diese Säure wirkt als Antioxidant und schützt die Haut vor freien Radikalen. Sie wirkt auch entzündungshemmend, verringert die Entstehung von Rötungen und beugt UV-induzierten DNA-Schäden vor, die zu dunklen Flecken führen können. Am wichtigsten ist jedoch, dass sie den Pigmentierungsprozess Ihrer Haut stört, indem sie verhindert, dass UV-Strahlung eine erhöhte Melaninproduktion auslöst.

 

Ceramide

Not as popular an active ingredient, however, you do need some ceramides in your life. They’re the glue that binds the cells together and will protect your skin from environmental damage as well as hydrate it. Moreover, they can help to strengthen your skin barrier and bear inflammatory properties that are beneficial to your skin’s overall health.

Alpha-Hydroxysäure (AHA) oder Beta-Hydroxysäure (BHA)

AHAs und BHAs sind beides chemische Peelings; sie helfen bei der Kollagenproduktion und sind unerlässlich für die Entfernung von Schmutz und abgestorbenen Hautzellen, indem sie Akne und Fett, das in den Poren Ihrer Haut festsitzt, bekämpfen. AHAs können als Peeling ohne mechanisches Schrubben verwendet werden. BHAs und AHAs haben Gemeinsamkeiten, da beide für empfindliche Haut geeignet sein können. AHAs eignen sich jedoch besser für altersbedingte Hautprobleme, während BHAs gut für zu Akne neigende Haut geeignet sind, da sie tiefer in die Haut eindringen können.

 

 

Ein paar abschließende Worte zu inaktiven Inhaltsstoffen …

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem breiten Spektrum an Inhaltsstoffen und ihrer Verwendung. Während einige die inaktiven Formen ersetzen, wenn sie in Produktformeln eingesetzt werden, ist die Einbeziehung anderer inaktiver Inhaltsstoffe entscheidend, damit die Wirkstoffe richtig an die Haut abgegeben und von ihr genutzt werden können, das Produkt haltbar bleibt und es für den Körper ästhetisch/physiologisch ansprechend ist. Zu den inaktiven Inhaltsstoffen gehören Puffer, Farbstoffe, Emulgatoren, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Lösungsmittel, Verdickungsmittel und Trägerstoffe. Jeder dieser inaktiven Inhaltsstoffe hat seine eigene Funktion oder sogar mehrere Funktionen, die dazu beitragen, die Wirksamkeit des Produkts zu verbessern. Die Art und Weise, wie ein Produkt formuliert wird, ist ebenso wichtig. Wenn Produkte nicht richtig formuliert sind, können sie unwirksam oder im schlimmsten Fall sogar schädlich werden. Ein gutes Beispiel ist Glycerin, das als Feuchthaltemittel Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und in der obersten Hautschicht einschließt, wodurch diese besser mit Feuchtigkeit versorgt wird. Es ist auch ein Bestandteil der NMF (Natural Moisturizing Factors) der Haut.

 

 

Ich hoffe, dass diese Einführung euch geholfen hat, den Begriff „Aktive Wirkstoffe“ in seiner Gesamtheit zu verstehen. In den kommenden „Augen auf bei den Inhaltsstoffen“-Artikeln werden wir uns auf jeden einzelnen Wirkstoff konzentrieren, damit ihr besser darauf vorbereitet seid, die richtige Hautpflegeroutine und die richtigen Produkte zu finden, die zu eurer Haut und den Zielen, die ihr euch für sie gesetzt habt, passen ?

 

 

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x