Abholzung & Klimawandel stehen in direktem Zusammenhang. Global werden jährlich ungefähr 2 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid durch Abholzung freigesetzt. Das entspricht ungefähr 25 % der durch Menschen verursachten CO2-Emissionen. Die Zerstörung der Wälder verschlechtert nicht nur die Lebensbedingungen von den Menschen, die unmittelbar vom Wald abhängig sind, sondern gefährdet uns alle.
Seit 1989 hilft Trees for the Future Gemeinden weltweit neue Bäume anzupflanzen. Es werden Samen verteilt und Neu-Beforstung wird unterrichtet. Trees for the Future bestärkt die Menschen, die von der Landwirtschaft abhängig sind, ihren Boden wieder mit Bäumen zu bepflanzen. Bäume schützen das Gleichgewicht der Umwelt und können Lebensgrundlage für die nächsten Generationen sein.
Über die Jahre hat TFTF dabei assistiert Millionen Bäumen zu pflanzen und somit Land wieder zum Leben erweckt, welches zuvor ungenutzt und unnutzbar war. Die Bäume liefern den Landwirten nun Nahrung, Futter, Kraftstoff, Dünger und Medizin und gestaltet Landstriche neu.
Mithilfe eines Netzwerkes an Technikern, Freiwilligen und Landwirten haben die Trees for the Future Programme weltweit ihr Wissen über die Wiederbelebung von gerodeten Landstrichen weiter geben können. Seit 1989 hat TFTF durch das Pflanzen von 180 Millionen Bäumen tausenden Gemeinden in Zentralamerika, Afrika und Asien geholfen, Lebensunterhalt und Umwelt zu verbessern. Trees for the Future geht davon aus, dass diese Bäume dabei helfen, jedes Jahr über anderthalb Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre zu verarbeiten.
Tags: Wohltätigkeit
Sieh dir dieses amazing(y) Produkt an, das wir gerade in…