„Die Ideale unseres Großvaters führen wir heute in unserer Unternehmenskultur fort. Wir wollen beweisen, dass ein konsequent nachhaltiges und gerechtes Wirtschaften tatsächlich möglich ist.“ – David Bronner, CEO
Dr. Bronner beschreibt auf dem Etikett seiner Produkte die “18-in-1 Anwendungsmöglichkeiten”. Diese sind auch nach seinem Tod im Jahr 1997 noch gültig:
1. Rasur (verdünnte Version) 2. Shampoo 3. Massagen (verdünnte Version) 4. Zahnpasta (1 Tropfen) 5. Schaumbad 6. Zahnersatz reinigen 7. Mundwasser (verdünnte Version) 8. Erkältungsbad 9. After-Shave (verdünnte Version beim Rasieren) 10. Fußbad 11. Wäsche 12. Duschseife 13. Tiershampoo 14. Früchte & Gemüse von Spritzmitteln reinigen (3 Spritzer in Wasser) 15. Wolle & Seide waschen (verdünnte Version) 16. Pestizid-Sprühmittel, ideal für Pflanzen (7g in 250ml Wasser) 17. Kosmetikpinsel reinigen 18. Baby-Seife
Inhaltsstoffe: Wasser, verseifte Bio-Kokosnuss*, Bio-Palm*- und Bio-Oliven*öle (mit einbehaltenem Glyzerin), Bio-Hanföl, Bio-Jojobaöl, Ätherische Öle**, Zitronensäure, Vitamin E
* FAIR TRADE Inhaltsstoffe ** erhältlich in Pfefferminze, Lavendel, Mandel, Teebaum, Eukalyptus, Rose und Zitrus Orange
Alle Seifen sind nicht nur von Oregon Tilth nach denselben strengen Standards des USDA National Organic Program zur Zertifizierung biologischer Lebensmittel zertifiziert, sondern auch nach Fair Trade, durch das angesehene Schweizer Zertfizierungsunternehmen IMO.
Tags: Detox, DIY, Fair Trade, Haarpflege, Hautpflege, Reinigung, Shampoo
Leahlani Skincare ist nach wie vor eine der beliebtesten Marken…
Seien wir ehrlich, ihr habt wahrscheinlich schon seit einiger Zeit…
Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich wurde nach Riga, Lettland,…