Hier bei Amazingy erreichen uns jeden Tag viele Fragen und Bitten um Rat und da wir euch keinerlei Informationen enthalten, sondern vielmehr unsere Weisheit mit euch teilen wollen, werden wir dann und wann einige unserer Antworten im Magazin posten. Auf geht’s zur Sprechstunde bei Floris Vol.#1, gleich mit 2 Fragen. Viel Spaß!
Frage 1:
Ich bin 48 Jahre alt und habe sehr empfindliche Haut. Sie neigt leicht zu Rötungen und zu Rosazea. Meine Poren sind jetzt im Alter leichter sichtbar und mein Hautton ist einfach nicht mehr gleichmäßig. Ich mache mir auch Sorgen, dass ich Falten bekomme. Nachdem ich einen Artikel gelesen habe über all die Giftstoffe, die unser Körper durch die Hautpflege aufnimmt, würde ich gern anfangen, etwas ohne Chemikalien zu verwenden. Ich habe mich belesen und ein bisschen nachgeforscht und ich finde, dass Dr.Alkaitis für mich interessant wäre: Ich liebe seine Inhaltsstoffe. Was könnt ihr mir empfehlen?
Hallo und danke für deine Frage! Das ist aber ziemlich viel, worüber du dir Sorgen machst und mein erster Tipp wäre (ohne dass du mir gleich den Kopf abreißt:): versuch aufzuhören, dir Sorgen zu machen. Stress ist eines der schlimmsten Dinge, die du deiner Gesundheit antun kannst.
Es freut mich zu hören, dass du bei deinen Nachforschungen auf Dr.Alkaitis gestoßen bist. Das ist wirklich eine einzigartige Marke mit einem verblüffend einfachen, dennoch effektiven Sortiment von nur ein paar Produkten, die sich alle dem Zustand der Haut anpassen, da Dr.Alkaitis rohe, lebende Inhaltsstoffe verwendet. Und das tolle ist, dass normalerweise nur ein paar der Produkte ausreichen und man kann sie untereinander kombinieren, wie man will.Natürlich hat jedes Produkt seinen eigenen Namen, z.B. Nachtcreme, aber wir haben viele Kunden, die die Nachtcreme während dem Tag verwenden, da sie so feuchtigkeitsspendend ist. Oder genau anders herum: wenn Leuten die Nachtcreme zu reichhaltig ist, verwenden sie stattdessen die Tages- als Nachtcreme. Wir empfehlen immer das Travel-Kit zum Kennenlernen der Produkte zu kaufen, dann kannst du dir dein eigenes Hautpflegeprogramm zusammenstellen.
Ich bin jedoch der Meinung, dass ein Hautpflegeprogramm nicht zu starr sein sollte. Es muss flexibel sein, denn genau wie wir im Winter andere Nahrung brauchen als im Sommer, sollte man auch die Produkte, die wir auf der Haut anwenden den unterschiedlichen Bedingungen anpassen. Im Winter brauchen manche Menschen eine reichhaltigere Pflege – dafür empfehle ich die Tagescreme mit einigen Tropfen des Nourishing Treatment Oils zu mischen. Oder man verwendet die Nachtcreme als Tagescreme oder mixt die Nachtcreme mit dem Öl. Es hängt wirklich davon ab, womit du dich wohlfühlst und was am besten für dich funktioniert … falsch machen kannst du auf jeden Fall nichts.
Deinem Bericht nach zu urteilen empfehle ich wärmstens die Verwendung des Gesichtsreinigers (Purifying Cleanser) mit warmen Wasser und einem warmen, sauberen Waschlappen. Gib den Reiniger einfach durch 2-3x Pumpen in deine Handflächen und schäume ihn mit warmen Wasser auf. Dann reinigst du sanft dein Gesicht, die Augenpartie dabei auslassen. Danach mit einem warmen Waschlappen abspülen. Dies wirkt wie ein sanftes Peeling, welches du morgens und abends machen kannst. Wenn deine Haut zu empfindlich reagiert, verwende den Lappen nur abends. Der Gesichtsreiniger ist der erste Schritt zum Minimieren von vergrößerten Poren.
Nach der Reinigung empfehle ich das Soothing Gel, welches antibakteriell, therapeutisch und feuchtigkeitsspendend wirkt sowie dem Körper hilft, Rosazea zu bekämpfen. Bei der ersten Anwendung des Soothing Gels, kann es sein, dass deine Haut sich leicht rötet und ein bisschen kribbelt. Keine Sorge, dass ist normal und wird innerhalb kurzer Zeit wieder verschwinden. Es bedeutet einfach nur, dass frisches Blut und Sauerstoff an die Hautoberfläche transportiert werden – es ist also ein positives Zeichen, da du sehen und fühlen kannst, dass es funktioniert.
Wenn du magst, könntest du das Serum/Toner hinterher verwenden. Er eignet sich super bei Mischhaut. Jedoch sind sich das Soothing Gel und das Serum sehr ähnlich, weshalb die meisten Leute entweder das ein oder andere nutzen. Manche widerum verwenden beide, es hängt ganz davon ab, was am besten für wen funktioniert.
Wenn deine Haut leicht fettig ist, reicht das an Tagespflege wahrscheinlich schon aus (was?! Keine Tagescreme?!), aber wenn deine Haut an manchen Stellen trocken ist oder du einfach mehr Pflege willst, kannst du die Tagescreme oder nur das Öl verwenden (es ist ein wirkliches All-in-one Wunderprodukt – und es kommt in einer großen Flasche – 100ml!). Hinsichtlich der Nachtpflege – die Nachtcreme pflegt die Haut mit sehr viel Feuchtigkeit und seine natürlichen Vitaminkomplexe (die übrigens etwas gänzlich anderes sind als die billigen synthetischen Extrakte, die in herkömmlicher Hautpflege enthalten sind und die Haut sogar schädigen können) helfen der Haut Falten zu bekämpfen und die Erscheinung von Poren zu minimieren. Wenn du gern Augencreme verwendest, dann kannst du die Augencreme um die Augenpartie herum benutzen.
Während es hilfreich ist, das richtige Hautpflegeprogramm zu haben, sollte man seine Ernährung jedoch nicht vergessen. Wenn du ungesund isst, rauchst, viel Alkohol trinkst oder nicht genug Schlaf hast, wird das deine Haut reflektieren. Gesund essen ist wahrscheinlich die beste Anti-aging Medizin, die es gibt. Ersetze schlechte Nahrung (Reis/Pasta aus weißem Mehl, Kartoffeln, Süßigkeiten (Zucker), Limonaden, etc.) mit gesundem Essen: Fettsäuren (fetter Fisch), Nüsse, Früchte, dunkle Schokolade (70% oder mehr) und viel viel Gemüse; vor allem solches mit einem Anteil an Betacarotin vollbringt auf der Haut Wunder. Einige Beispiele an Nahrung, die Betacarotin enthält: Süßkartoffeln, Karotten, Brokkoli, Kürbis, Spinat … und eines, das kaum bekannt ist: der berühmte holländische Grünkohl hat den höchsten Anteil an Betacarotin aller Nahrungsmittel – obwohl er grün ist!
Gesundes Essen schützt zum Teil auch gegen Sonneneinwirkung, sozusagen von innen nach außen und hilft der Haut, Schäden durch Sonneneinstrahlung abzuheilen.
Da wir gerade von der Sonne sprechen, die Dr.Alkaitis Tagescreme und das Öl haben einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 3-4, sodass es ein bisschen gegen die Sonne schützt ohne dabei die negativen Eigenschaften von herkömmlichen Sonnenschutzcremes aufzuweisen. Für einen höheren Schutz empfehlen wir einen Sonnenschutz auf der Basis von Zinkoxid oder Zinkoxid kombiniert mit Titanium Dioxid: Vivesana, Soleo, Badger, etc. sind alles gute Marken. Wir finden auch Kimberly Sayers Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor von 30 top – sie lässt sich super verwenden, wenn man weiß, dass man längere Zeit in der Sonne verbringt und man kann sie ohne Probleme mit Dr.Alkaitis-Produkten kombinieren.
Bezüglich der Verfärbungen bzw Hyperpigmentation – wenn deine Haut durch die Dr.Alkaitis-Produkte wieder ins Gleichgewicht kommt, sollte sich auch dein Hautton wieder ändern. Ich würde dir besonders die Exfoliation Mask einmal pro Monat oder alle zwei Wochen empfehlen. Die Universal Mask ist auch ein Wunderkind. Diese kannst du wöchentlich verwenden. Du solltest sie mit Bio-Ziegenjoghurt benutzen – es macht einen enormen Unterschied und sie lässt sich auch viel leichter auftragen als mit Wasser. Wenn du willst, füge noch etwas Bio-Honig hinzu, dieser hat natürliche Antioxidantien und antimikrobielle Eigenschaften. Außerdem verhindert er das Austrocknen der Maske auf der Haut. Wusstest du, dass Honig an sich schon ein super Feuchtigkeitsspender ist? Achte jedoch darauf, einen wirklich guten zu kaufen, einige ‘Honige’ werden nämlich einfach aus purem Zucker hergestellt. Ohne Witz!
Außerdem, wenn du Make-Up auf der Haut trägst, wie z.B. Grundierung oder Rouge, solltest du sicher sein, dass sie keine Silikone oder andere Chemikalien enthalten, weil diese deine Haut wieder aus dem Ungleichgewicht bringen können und dann wären Dr.Alkaitis-Produkte eine reine Verschwendung, da bei ihnen rigoros die Verwendung jeglicher Chemikalien vermieden wird. Ich empfehle Marken wie rms beauty, Hiro Cosmetics (eine sehr reine Mineral Make-Up Marke), Vapour Organics, ILIA Beauty (für die Lippen), etc.
Als Augenmake-up Entferner rate ich zu 100% Bio-Mandelöl. Wir lieben das von Balm Balm, es ist günstig und 100% bio. Es gibt nicht wirklich reinere oder bessere Alternativen, also macht es keinen Sinn viel dafür auszugeben.
Frage 2:
Ich habe das Dr.Alkaitis Travel-Kit gekauft, aber ich bin mir nicht sicher, welche Produkte ich verwenden soll und welche ich nachkaufen soll. Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben, deswegen ist für mich weniger = mehr. Ich bin 28 Jahre, habe Mischhaut, aber keine ernsten Probleme. Ich liebe Dr.Alkaitis-Produkte – nach einer Woche konnte ich schon einen Unterschied sehen und Leute sagten mir, dass ich gesund aussehe, haha! Ich hätte auch gern ein paar Tipps bezüglich Make-Up und Sonnenschutz. Bis jetzt habe ich immer den Clarins Sonnenschutz verwendet sowie viele andere Make-Up Marken, aber jetzt wo ich auf Bio-Hautpflegeprodukte umgestiegen bin, weiß ich nicht wirklich, was ich benutzen soll. Könnt ihr helfen?
Hey, danke für deine Frage! Natürlich können wir helfen. Zuerst versuche ich mal zu erklären wie man das perfekte Pflegeprogramm für die Haut zusammenstellt. Wenn du nicht zu viele Produkte benutzen möchtest, rate ich dir zu folgendem: Aus dem Travel-Kit fängst du mit dem Cleanser und dem Serum (aka Toner) an – alle, die problematische Haut haben, sollten das Serum mit dem Soothing Gel ersetzen. Das ist schonmal ein Anfang. Viele Leute verwenden das Soothing Gel oder das Serum/Toner als Tagescreme im Sommer, was bei den meisten Hauttypen gut funktioniert. Alles eine Frage des Ausprobierens.
Im Winter, oder wenn du fühlst, dass deine Haut mehr Pflege braucht, füge einfach etwas Nourishing Treatment Oil dazu oder ersetze das Serum/Soothing Gels komplett mit dem Öl. Du kannst das Treatment Öl als Tages- oder Nachtcreme verwenden, je nach Bedarf. Viele unserer Kunden berichten, dass sie nur das Öl immer nach der Reinigung auftragen – mit besten Ergebnissen!
Wenn du eine reichhaltigere Pflege suchst, kannst du die Tages- oder Nachtcreme hinzufügen und das Öl weglassen. Oder mische einfach etwas Öl mit den Cremes – auf diese Weise verbrauchst du nicht so viel der Produkte und außerdem macht das Öl die Cremes noch feuchtigkeitsspendender und hautausgleichender. Wenn du Tages- und Nachtcreme nicht zusammen kaufen willst, kannst du auch die Tagescreme mit etwas Öl vermischt als Nachtcreme verwenden, oder die Nachtcreme als Tagescreme – was du am meisten magst.
Zu guter Letzt würde ich noch die Augencreme dazunehmen. Die ist jedoch ziemlich teuer und in deinem Alter solltest du noch keine brauchen. Kauf dir stattdessen eine gute Sonnenbrille und trag sie immer in der Sonne :).
Du kannst alle Gesichtsmasken aus dem Travel-Kit probieren, aber wenn du dich für eine entscheiden willst, würde ich die Universal Mask nehmen.
So kannst du dir dein eigenes Hautpflegeprogramm zusammenstellen.
Was Make-Up und Sonnenschutz angeht, ist Clarins eine traditionelle Marke, die ihren Produkten Unmengen an Chemikalien hinzufügt. Dessen Sonnenschutz ist der schlimmste, den es auf dem Markt gibt, denn er enthält viele schädliche Inhaltsstoffe. Lancaster ist eine weitere schlimme Marke, die immer sehr schlecht in deutschen Qualitätstests abschneidet (aber das ist eine andere Geschichte :)). Für Tipps zum Sonnenschutz schau einfach in der Antwort zur ersten Frage nach.
Für Mischhaut, wie du sie hast, empfehlen wir ein gutes, reines Mineral Make-Up – sie brauchen wirklich nicht mehr als nur fünf oder sechs Inhaltsstoffe! Da es als Puder verwendet wird, ist es ein leichtes das Öl-aufsaugende Make-Up genau an den Stellen vermehrt aufzutragen, wo du es brauchst (und demnach weniger, wo du es nicht brauchst), ohne dass es sichtbare Linien hinterlässt, wie es Flüssig- oder Stickfoundation oft tut. Unser Liebling ist die Grundierung von HIRO – sie lässt sich super verblenden und hat einen Sonnenschutzfaktor von 10-15 aufgrund des enthaltenen Zink- & Titanoxids. Es lässt die Haut gesund aussehen und strahlend, ohne zu sehr zu glänzen oder zu matt zu wirken. Es ist nicht billig, aber die Tiegel sind groß und halten ewig.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Floris
Tags: Hautpflege
Amazingy's Jack of all Trades. Skincare specialist by day, computer nerd by night.
Das Wichtigste zuerst: Deine Haut ist so einzigartig wie du…
Was kommt als Nächstes in der Hautpflege? Laut Joanna Ryglewicz,…
Sieh dir diese amazing(y) Marke an, die wir gerade in…