Den weiblichen Zyklus verstehen: The Foundation of Feeling on Fire (4/5)

Wir sind sehr stolz darauf, euch
Renate Schellekens von Mowgli’s Medicine vorzustellen!

Durch ihre Forschung und Arbeit hilft Renate anderen Frauen, ihre hormonelle Gesundheit und ihren Zyklus wieder in Einklang zu bringen ♡

Sie ist eine liebe Freundin unseres Stars und Gründerin Ingy und wird in Zusammenarbeit mit dem Amazingy Mag eine Reihe von monatlichen Artikeln schreiben – dies ist der vierte.

 

Renate Portrait Shot (Cover Photo)

 

Makronährstoffe meistern und Dein Feuer entfachen

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe als Kind gelernt, Ballaststoffe aus Brot oder Haferflocken zu gewinnen, von denen wir heute wissen, dass es sich bei beiden um Stärke handelt. Erinnerst du dich an den vorherigen Artikel? Sie werden bei der Verdauung in Glukose umgewandelt und führen zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels. Und obwohl diese Lebensmittel einige Ballaststoffe enthalten, sind sie nicht dasselbe wie Ballaststoffe aus Gemüse. Das bedeutet: Die Ballaststoffe aus Gemüse bilden eine Schutzschicht in deinem Darm. Wenn Sie bei einer Mahlzeit zuerst Gemüse essen, helfen sie, die Aufnahme von Zucker und Stärke aus dem Rest deiner Mahlzeit zu verlangsamen. Dies führt zu einem viel geringeren Blutzuckerspiegel.

 

Überdenke deinen Teller: Neue Ernährungslehren

Ich glaube, wir müssen einige der Ernährungslehren, mit denen wir aufgewachsen sind, überdenken. Zum Beispiel nehmen wir oft nur zum Abendessen eine nennenswerte Menge an Protein zu uns. Für deine Körperprozesse, Deine Haut, deine Muskeln, dein Energieniveau und deine Hormone ist es jedoch viel vorteilhafter, zu jeder Mahlzeit mindestens 30 Gramm Protein zu dir zu nehmen. Und mit 30 Gramm meine ich Nettoprotein. Alle, die denken, dass ein Ei zum Frühstück genug Protein ist, muss ich leider enttäuschen, aber das sind nur etwa 6-7 Gramm Nettoprotein.

 

Süße Frühstücke? Denk noch einmal darüber nach!

Wir müssen auch von der Vorstellung abkommen, dass das Frühstück süß sein muss. Haferflockenfrühstück ist bei vielen beliebt, aber deine Hormone lieben es nicht. Es verursacht Blutzuckerspitzen und Heißhunger. Typische europäische Gerichte wie Nudeln, Reis und Kartoffeln bestehen hauptsächlich aus stärkehaltigen Kohlenhydraten, gefolgt von Gemüse und Fleisch und manchmal Fetten. Aber wo, glaubst du, sind die meisten Nährstoffe enthalten? Genau. Nicht in den Stärken. Vergiss nicht, dass wir hauptsächlich wegen der Nährstoffe essen und erst in zweiter Linie zum Vergnügen.

 

Optimiere die Zusammensetzung deiner Mahlzeiten

Nimmst du immer noch viele (verarbeitete/zuckerhaltige/stärkehaltige) Kohlenhydrate zu dir? Dann fordere ich dich heraus, die Zusammensetzung deiner Mahlzeiten zu ändern. Ich helfe dir dabei: Ich empfehle dir unbedingt, deinen Tag mit einem herzhaften, proteinreichen Frühstück zu beginnen. Damit bist du 10:0 in Führung. Ein herzhaftes Frühstück sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl, geringere Blutzuckerspitzen, weniger Heißhunger, eine stabilere Energieversorgung, eine bessere Haut und einen klareren Kopf. Außerdem sind die Bausteine für Hormone in Proteinen und gesunden Fetten enthalten. Also lass die Light-Produkte bitte links liegen. Vollfett ist das, wonach deine Hormone sich sehnen.

 

Wie Nährstoffe wirken…

Die Nährstoffzusammensetzung kann in zwei Gruppen unterteilt werden:

  1. Makronährstoffe liefern eine bestimmte Menge an Energie (Kalorien) pro Gramm. Die Zusammensetzung dieser Nährstoffe bestimmt, ob diese Energie stabil oder schnell verfügbar ist. Stabile Energie bedeutet einen stabilen Blutzuckerspiegel, während schnelle Energie zu einem deutlichen Blutzuckerspiegelanstieg führt.
  2. Mikronährstoffe werden aus Makronährstoffen oder Nahrungsergänzungsmitteln gewonnen. Dazu gehören Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Sie liefern nicht direkt Energie, sondern sorgen für das reibungslose Funktionieren der Energieprozesse und der Zellteilung in deinem Körper. Sie sind für die Freisetzung von Aminosäuren aus Proteinen und die Gewährleistung der normalen Funktion Ihres Nervensystems unerlässlich.

 

Intelligente Ernährung: Richtlinien für eine ausgewogene Energie- und Hormonversorgung

Um einen stabilen Energie- und Blutzuckerspiegel zu erreichen und genügend Mikronährstoffe aufzunehmen, solltest du bei der Zubereitung deiner Mahlzeiten folgende Richtlinien befolgen:

  • Konzentriere dich beim Zusammenstellen deiner Mahlzeiten auf Gemüse, Proteine und gesunde Fette. Kohlenhydrate sollten den kleinsten Anteil ausmachen.
  • Verdopple die Punkte, indem du deine Mahlzeiten in dieser Reihenfolge zu dir nimmst, um weniger Glukosespitzen und eine bessere Verdauung zu erzielen.
  • Variiere so viel wie möglich!Wenn du in jede Mahlzeit ausreichend Proteine und Fette einbaust, wirst du stärkehaltige und zuckerhaltige Kohlenhydrate nicht vermissen. Wenn du Kohlenhydrate hinzufügst, wähle so oft wie möglich unverarbeitete Kohlenhydrate und iss diese möglichst zuletzt, entweder als Beilage zu deiner Mahlzeit oder als Dessert.

 

Kategorien von Makronährstoffen

  1. Zu den Kohlenhydraten gehören Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst sowie stärkehaltige Lebensmittel wie Nudeln, Brot und Reis. Dazu gehören auch Süßigkeiten wie Kekse, Bonbons, Kuchen und alles, was Zucker und Stärke enthält. Unter diesen sind Gemüse und Obst die beste Wahl für Hormone und die allgemeine Gesundheit.
  2. Zu den Proteinen gehören Fleisch, Fisch, Eier, Tofu, Tempeh, Bohnen, Vollfettquark Quark, fettarmer griechischer Joghurt und Kollagen.
  3. Zu den Fetten gehören fettarmer griechischer Joghurt, verschiedene Käsesorten, Avocados, Olivenöl, Butter, Ghee, Avocadoöl und MCT-Öl.

 

Du kannst diese Optionen kombinieren, um ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten. Achte darauf, dass deine Mahlzeiten eine Vielzahl von Gemüse, Proteinen und gesunden Fetten enthalten, um deine Hormone zu unterstützen und ein stabiles Energieniveau zu gewährleisten. Füge je nach Möglichkeit gute Kohlenhydrate wie (Süß-)Kartoffeln, Obst und Quinoa hinzu. Je stärker ein Kohlenhydrat verarbeitet ist, desto weniger vorteilhaft ist es. Daher solltest du Nudeln und ähnliche Produkte am besten einschränken.

Wenn du deine Makronährstoffzufuhr verstehst und optimierst, kannst du deine hormonelle Gesundheit und dein allgemeines Wohlbefinden erheblich verbessern.

 

Wenn du dich wie ein Feuerball fühlst, solltest du beginnen, die Etiketten zu lesen, Babyyy…

Es ist wichtig, die Etiketten zu lesen und sich mit den Produkten vertraut zu machen. Wenn du die Inhaltsstoffe und Nährwertangaben verstehst, kannst du fundierte Entscheidungen treffen und versteckten Zucker, ungesunde Fette und künstliche Zusatzstoffe vermeiden. Achte auf unverarbeitete Vollwertkost, um sicherzustellen, dass du deinen Körper mit den bestmöglichen Nährstoffen versorgst. Fang noch noch heute mit diesen Änderungen an und du wirst einen enormen Unterschied in deinem Wohlbefinden feststellen.

 

 

Als Nächstes: Zyklusabstimmung! Erfahre, wie und warum du deine Nährstoffe und deinen Lebensstil auf jede Phase deines Zyklus abstimmen solltest, um einen optimalen Fluss zu erreichen. Bleib dran!

“Ich freue mich sehr darauf, dass du diese Schritte in deinen Lebensstil integrierest. Ich würde mich freuen, von dir zu hören, wie du dich nach einer Weile fühlst und wie es dir geht! Du kannst mir jederzeit eine Direktnachricht auf Instagram senden, @mowglismedicine!”  —  Renate Schellekens

 

Image by cottonbro studio on Pexels
Cover by Mike Murray on Pexels
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x