Hinter der Marke: Unique Sustainable Luxury

Als Jørgen und Hanne wegen ihrer anspruchsvollen Jobs zu wenig Zeit für ihre frische Beziehung fanden, kündigen Sie kurz entschlossen ihre Berufe und machten sich selbständig. Ihnen ist klar, dass ihre Firma Unique Sustainable Luxury kompromisslos den Prinzipien von Ökologie, Nachhaltigkeit und Fair Trade folgen soll

Das Ehepaar Rasmussen macht sich viele Gedanken, testet Rezepturen, verwirft sie und probiert so lange weiter, bis sie Produkte kreiert haben, die ihren hohen Ansprüchen genügen. Langsam bauen sie den Familienbetrieb im dänischen Städtchen Fredericia auf und produzieren dort inzwischen 18 Unique Sustainable Luxury-Produkte für Haar- und Hautpflege.

rsz_4600ml_group
Bei Unique-Produkten ist erstmal der Verzicht entscheidend

“Wir verzichten gänzlich auf Parabene, Propylenglykol, synthetische Farben und Düfte, Nano-Wirkstoffe, genetisch modifizierte Inhaltsstoffe, Formaldehyd, Formaldehyd-Derivate, giftige Chemikalien, Lanolin, Natriumlaurylsulfate bzw. Natriumlaurylethersulfate (SLS/SLES), Thrietanolamin (TEA), EDTA oder Urea”, erklärt Gründer Jørgen. Doch mit ihrem chemiefreien-Ansatz gehen die Dänen noch weiter, denn sie verwenden nur grüne Tenside auf Basis leicht erneuerbarer Ressourcen wie Mais, Kartoffeln, Weizen, Kokosnüssen und Palmkernen. So entstehen ECOCERT-zertifizierte Produkte, die natürlich nicht nur für die Haut optimal verträglich sind – sondern auch die Umwelt möglichst wenig schädigen.

Auch bei der Verarbeitung gehen die beiden keine Kompromisse ein. “Wir bereiten unsere Pflanzenwirkstoffe nicht auf, das heißt, wir verändern sie nicht durch Bleichen, Desodorieren, Raffinieren oder den Einsatz von Gammastrahlung. Es ist uns wichtig, dass jede Pflanze ihre ursprünglichen Eigenschaften behält”, erklärt Jørgen.

Der Einfluss von Wikingern und Molke für gesündere Haut

Für ihre Rezepturen machen sich die beiden immer wieder auf die Spuren der alten Wikinger. Sie recherchieren die früheren Schönheitsbräuche ihrer Landsmänninnen, die bestimmte Pflanzen wegen ihrer heilenden und kräftigenden Eigenschaften verwendeten. Sie legen viel Wert auf lokale Inhaltsstoffe, denn nur dann haben die gewonnenen Essenzen eine optimale Wirkung.

Andere Firmen wäre nun schon mit ihren Produkt zufrieden, doch nicht das umtriebige Paar. Aufgrund ihrer Liebe zu regional erzeugte Inhaltsstoffe waren sie begeistert, als sie die erstaunlichen Fähigkeiten von Bio-Molke entdeckten, die mittlerweile als Hauptbestandteil vieler ihrer Produkte dient.
“Bio-Molke ist reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Lipiden, die alle eine fantastische Wirkung auf Haut und Haar haben”, sagt Hanne. Dazu muss man wissen, dass Dänemark riesige Mengen an Bio-Käse herstellt. Und für jedes Kilo Käse entstehen neun Liter Molke. Jørgen und Hanne entwickelten eine Methode um Wasser durch Bio-Molke zu ersetzen. Ihre Produkte wurden dadurch effektiver in Wirkung und milder in der Veträglichkeit. Doch nicht nur das überzeugte die beiden. “Aus nachhaltiger Sicht ist Molke fantastisch, weil sie in Dänemark leicht verfügbar ist und das CO2-Ergebnis nicht so stark beeinflusst”, erklärt sie weiter.

Nachhaltige Produkte und Verpackungen

Für den Wechsel von kommerzieller Kosmetik zu Naturprodukten empfiehlt sie vor allem eines. “Es ist wichtig, von ECOCERT zertifizierte Produkte zu wählen, weil sie den Bio-Anteil eines Produkts garantieren. Der Eco-Kosmetikbereich ist ein Dschungel und es ist sehr schwer herauszufinden, was wirklich ökologisch ist und was ‘Fake Organic'”, erklärt sie.

Inzwischen ist Eco-Cosmetic weit verbreitet, doch für Jørgen und Hanne kein Grund die Hände in den Schoß zu legen. “Es ist wichtig, dass wir als Kosmetikfirma weiterdenken, anstatt uns nur auf den Gehalt an Ökologie in unseren Produkten zu konzentrieren, was momentan der Trend in der Kosmetikindustrie zu sein scheint”, erklärt Jørgen. “Das reicht einfach nicht aus. Wir müssen mehr tun und die Sache aus ganzheitlicher Sicht betrachten, was auch den Transport von Inhaltsstoffen, den Produktionsprozess, die Verpackung usw. einschließt.”
Daher sind die Unique-Verpackungsbestandteile wiederwertbar, wofür sie den Best of Cosmoprof Green Prize gewonnen haben. Außerdem wird die gesamte Energie der Firma aus Windmühlen gewonnen und sie produzieren ihre eigene, von ECOCERT zertifizierten Reinigungsprodukte.

“Ich glaube, die Menschen mögen den Gedanken, dass es immer noch möglich ist, altmodische Qualitätsprodukte zu finden, die in limitierter Auflage regional erzeugt werden“, sagt Hanne über ihren Erfolg. Sicher seien ihre Produkte nicht die billigsten auf dem Markt – aber dafür von ausgesprochen hoher Qualität. „Wir könnten billigere Produkte herstellen, doch wir bleiben unseren Überzeugungen und unseren wirklich einzigartigen, qualitativ hochwertigen Produktlinien treu”, verspricht sie zum Schluss.

Aus ihrer eigenen Produktlinie empfiehlt Hanne folgendes: “Ich liebe unseren neuen Organic Hair Foam. Da ich viele Locken habe und der Schaum sie besonders toll aussehen lässt. Ein anderer Favorit ist unser neues Haaröl, das meine Haar wunderbar weich und glänzend macht, ohne dass es ölig wird”, sagt sie. Beide Produkte sollen im Herbst 2016 auf den Markt kommen.

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x