Beauty Mythos: Nach der Rasur wachsen Haare schneller und kräftiger nach

Wer kennt es nicht, gestern Abend noch die Beine rasiert und am nächsten Tag schon wieder klitzekleine Stoppeln? Tatsächlich hält eine Rasur manchmal nicht lange. Warum? Die Haare werden nur oberflächlich abgeschnitten und nicht wirklich “entfernt”.

Rasiermythos entlarvt

Dass die Haare aufgrund der Haarentfernungsmethode Rasur schneller und stärker nachwachsen ist jedoch Quatsch. Vielmehr handelt es sich um eine optische Täuschung: aufgrund der geraden Schnittkante wirken die nachwachsenden Haare dunkler. Das liegt an der fehlenden feinen und weniger pigmentierten Haarspitze. Wachsen die Haare natürlich nach, ist die Haarspitze vorhanden; nach der Rasur ist das Haar flächig gekappt, wächst aber im normalen Tempo weiter.

Bei anderen Haarentfernungsmethoden wie dem Epilieren, werden die Haare mitsamt der Wurzel aus den Haar-Follikeln gerissen. Das bedeutet, dass die Haare komplett nachwachsen müssen, also mitsamt der Haarspitze. Es dauert länger bis das gesamte Haar an der Oberfläche ist und aufgrund der vorhandenen Spitze ist es dabei weniger sichtbar.

Pin it, Like itRegram it!

Rasur_Socials

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x