Amazingy Guides: Sonnencreme vs. Feuchtigkeitscreme mit LSF

Da wir uns Ende Mai nähern und die Sonne schon eine ganze Weile scheint, ist es nun an der Zeit, unsere Sonnencreme herauszuholen und uns auf die Sonnenstrahlen des Frühlings vorzubereiten. Das wirft eine wichtige Frage auf: Worauf achtest du bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels für dein Gesicht? Würdest du dich für eine Feuchtigkeitscreme mit LSF oder eher für eine „echte“ Sonnencreme entscheiden? Nur wenige wissen, dass es tatsächlich viele Unterschiede zwischen den beiden gibt. Einige denken, dass man beide für den gleichen Zweck verwenden kann, aber das ist ein großes Missverständnis.


Was ist demnach der Unterschied?


Vor allem ist eine Feuchtigkeitscreme für den täglichen Gebrauch gedacht. Ihr Ziel ist es, die Haut zu pflegen und sie vor freien Radikalen zu schützen. Einige Feuchtigkeitscremes enthalten LSF, ein zusätzlicher Pluspunkt, der deine Haut täglich vor UV-Strahlung schützt.

Sonnenschutzmittel sind jedoch nicht unbedingt dazu da, um deine Haut zu pflegen, sondern um einen Sonnenbrand vorzubeugen und deine Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Du kannst Sonnenschutzmittel am ganzen Körper verwenden, aber einige sind speziell nur für das Gesicht. Die Haut im Gesicht ist dünner als die Haut am übrigen Körper, daher ist sie empfindlicher gegenüber UV-Strahlung und braucht mehr Schutz. Darüber hinaus kann die Haut im Gesicht auch empfindlicher auf dickere Cremes oder bestimmte Inhaltsstoffe reagieren, die in den meisten Körper-Sonnencremes enthalten sind. Beim Auftragen fühlen sich Sonnenschutzmittel oft klebriger an als LSF-Feuchtigkeitscremes, weil sie mehr Wachse enthalten. Diese Wachse machen einen Sonnenschutz wasserbeständiger (und schweißbeständiger) als eine typische Feuchtigkeitscreme, während Feuchtigkeitscremes mehr Öle enthalten, die dabei helfen Nährstoffe in die Haut einzuschleusen.

Dieser Artikel könnte dir auch gefallen: Der Sonnenschutz — Alles was man darüber wissen sollte

Welches bietet besseren Schutz?


Was die UV-Filter betrifft, so enthalten Sonnencremes und Feuchtigkeitscremes mit LSF oft die gleichen Sorten. Wenn es sich um Naturprodukte handelt, enthalten sie in der Regel Zinkoxid und Titandioxid. Diese beiden Inhaltsstoffe liegen auf der Haut auf und wirken wie winzige Spiegel, die schädliche Sonnenstrahlen von der Haut reflektieren. Typische LSF-Filter verbrennen und müssen daher regelmäßig neu aufgetragen werden, insbesondere nachdem sie Licht und Luft ausgesetzt waren.

Die Anwendung ist der Schlüssel!


Ein weiterer wesentlicher Unterschied besteht nicht in einem chemischen Unterschied zwischen Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutzmitteln, sondern vielmehr in dem psychologischen Unterschied, wie wir sie auf unsere Haut auftragen. Menschen neigen dazu, eine tatsächliche Sonnencreme besser einzureiben als eine LSF-Feuchtigkeitscreme¹. Einer der Gründe dafür könnte die Tatsache sein, dass sich Sonnenschutzmittel als Feuchtigkeitscreme klebriger anfühlen. Manchmal bekommt man auch einen weißen Fleck im Gesicht, wenn man nicht genügend Sonnenschutzmittel einreibt. Eine andere Sache, die oft vergessen wird, ist, das Produkt richtig auf die Augenlider aufzutragen. Viele neigen dazu, ihre Augenlider ungeschützt zu lassen, wenn sie nur eine Feuchtigkeitscreme mit zum Beispiel LSF verwenden².

Zusammengefasst…


Eine Feuchtigkeitscreme mit LSF ist eine großartige Möglichkeit, deine Haut täglich zu schützen – aber natürlich bietet eine Sonnencreme mehr Schutz und ist beim Sonnenbaden oder wenn du vorhast, den ganzen Tag in der Sonne zu verbringen, sehr zu empfehlen. Für den Alltag, wenn du nur zum Einkaufen oder ins Büro gehst, ist eine Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor eine super Lösung.

Selbst wenn du sie nicht ausreichend einmassierst oder zu wenig verwendest, ein wenig LSF ist viel besser als gar keiner. Sei also bitte vorsichtig, wenn du all diese wunderschönen Sonnenstrahlen aufnimmst – und vor allem, wenn es um dein Gesicht geht, ist LSF ein absolutes Muss. Du hast nur eine Haut, sei also freundlich zu ihr ☀️


Einige meiner persönlichen Empfehlungen für natürliche Sonnencremes & Feuchtigkeitscremes mit LSF…

Sonnenschutz für das Gesicht:

Tägliche Feuchtigkeitscremes mit LSF:

Quellen:
1. https://www.healthline.com/health-news/sunscreen-application-has-better-face-coverage-than-spf-moisturizers#Should-you-consider-using-specific-SPF-products?-
2. https://www.healthline.com/health-news/sunscreen-application-has-better-face-coverage-than-spf-moisturizers#Eyelids-often-left-unprotected

Cover photo taken by @kelsoknight


Wenn dir dieser Artikel über Sonnencreme & Feuchtigkeitscreme mit LSF gefallen hat, wie wäre es mit einem Update per Email, wenn es wieder etwas neues Rund um Gesundheit, Beauty & Angebote gibt? Abonniere hier unseren Newsletter!
 
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments...
0
We would love to hear your thoughts ♡x
()
x