Die heilenden und regenerierenden Eigenschaften von Reis (Oryza sativa) in der Hautpflege sind seit der Antike gut dokumentiert. Mit einer chemischen Struktur, die dem hauteigenen Ceramid ähnelt, unterstützt er die Kollagenproduktion und macht die Haut geschmeidig und glatt und mildert feine Linien und Falten. Außerdem hat es feuchtigkeitsspendende und peelende Eigenschaften, ohne die Poren zu verstopfen, und hilft so bei entzündlichen Erkrankungen wie Akne und Rosacea. Früher wurde er als Umschlag verwendet, um verletzte und entzündete Haut zu heilen, heute wird er hauptsächlich in Form eines fein gemahlenen Pulvers verwendet. Das Reispulver ist eine Lebensmittelstärke in kosmetischer Qualität, das heißt, es ist essbar und sehr stabil. Als Zusatz in Make-up und Concealern verleiht es dem Produkt ein seidiges mattes Finish, macht es haltbar und hat eine heilende Wirkung. In flüssiger Form, als Reiswasser, kann es Reinigungsmitteln, Feuchtigkeitscremes und Lotionen zugesetzt werden, da es weichmachende und peelende Eigenschaften hat.